
-
-
Als hier nur Jack wohnte, hatte ich einiges an Spielzeug hier rumliegen. Er hatte hier ein grunzendes Schwein, zwei Stofftiere und ein Quietschie liegen (das Quietschie ist leider irgendwann unterm Sofa verschwunden. Ich finde aber, dass es da sehr gut liegt
)
Als Boomer dazu kam, hatte ich hier auch noch die Sachen liegen, musste aber feststellen das sie diese für ihre Zerrspiele zweckentfremden und dadurch auch durch die Wohnung toben
Ich bin dagegen den Hunden nur zweitweise ein Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Zur Zeit geht es aber nicht anders, da hier sonst 20 kg Jack und 24 kg Boomer durch das Zimmer hüpfen. Schon gewusst, dass ein Glas auf dem Wohnzimmertisch bsi zu 7 cm hoch springen kann wenn die unter dem Tisch einen Wrestlingkampf veranstalten
Ich möchte auch nicht, dass die Hunde den ganzen Tag in der Ecke liegen. Kenne einige die sagen, dass die Hunde draußen spielen sollen und nicht in der Wohnung. Wie gesagt, der Meinung bin ich nicht, ich habe hier Hunde und keine Ausstellungsstücke. Spielen ist ok - in Maßen - Toben eben nicht.
Nun würde ich gerne wissen wie ihr das handhabt?
Dürfen eure Hunde in der Wohnung gemäßigt spielen?
Lasst ihr das Spielzeug liegen oder bekommen die Hunde es nur zeitweise?Mich interessieren die Aussagen von allen - also egal ob man einen oder mehrer Hunde zu Hause hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dürfen eure Hunde in der Wohnung spielen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja...meine Hunde dürfen in der Wohnung spielen und auch toben! Zwingende Voraussetzung dafür ist aber, dass sie damit aufhören, wenn ich das möchte!
An Spielzeug haben sie hier nur ein geknotetes Spieltau zur freien Verfügung...alle anderen Dinge würden in Minutenschnelle zerlegt werden! -
Zitat
Als hier nur Jack wohnte, hatte ich einiges an Spielzeug hier rumliegen. Er hatte hier ein grunzendes Schwein, zwei Stofftiere und ein Quietschie liegen (das Quietschie ist leider irgendwann unterm Sofa verschwunden. Ich finde aber, dass es da sehr gut liegt
)
Als Boomer dazu kam, hatte ich hier auch noch die Sachen liegen, musste aber feststellen das sie diese für ihre Zerrspiele zweckentfremden und dadurch auch durch die Wohnung toben
Ich bin dagegen den Hunden nur zweitweise ein Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Zur Zeit geht es aber nicht anders, da hier sonst 20 kg Jack und 24 kg Boomer durch das Zimmer hüpfen. Schon gewusst, dass ein Glas auf dem Wohnzimmertisch bsi zu 7 cm hoch springen kann wenn die unter dem Tisch einen Wrestlingkampf veranstalten
Ich möchte auch nicht, dass die Hunde den ganzen Tag in der Ecke liegen. Kenne einige die sagen, dass die Hunde draußen spielen sollen und nicht in der Wohnung. Wie gesagt, der Meinung bin ich nicht, ich habe hier Hunde und keine Ausstellungsstücke. Spielen ist ok - in Maßen - Toben eben nicht.Nun würde ich gerne wissen wie ihr das handhabt?
Dürfen eure Hunde in der Wohnung gemäßigt spielen?
Lasst ihr das Spielzeug liegen oder bekommen die Hunde es nur zeitweise?Mich interessieren die Aussagen von allen - also egal ob man einen oder mehrer Hunde zu Hause hat
Durch unsere Aktivitäten beim Spaziergang sind die Hunde ausgelastet, und in der Wohnung haben sie Ihren Platz den Sie selber aufsuchen.
Stehen da nur auf wenn die Kühlschranktür "klick" macht, in der Hoffnung.... .
Weil da nichts abfällt, geht es wieder zurück....
Später, wenn die Hundedecke auf die Coach gelegt wird liegen Sie in der richtigen Knuddel-Entfernung.
Manchmal wir am Kauknochen geknappert.....
Herumgerannt wird eher nicht... weil eine geistige und körperliche Auslastung stattgefunden hat.
Die Dackeldame ist Weltmeister im verstecken von Bällchen..... . Wenn Sie wieder wach ist kommt Sie und dann rollt der Ball mal in die Ecke.... und dann legt Sie sich wieder hin, oder schaut die Tiere im fernsehen an. Sieht sehr lustig aus.
Getobt wird in der Wohnung nicht!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
hallo
so sieht die hundeecke bei uns aus. in der roten kiste sind die spielsachen,die steht bis abends so gegen 21/22 uhr da, dann nehme ich sie weg.
sie können sich jeder zeit bälle,teddys oder sonst was rausholen.
sie flitzen auch mal durch die wohnung, aber jeder hat nen lieblingsteddy und mit dem wird dann gekämpft.
aber das geht nicht den ganzen tag so...gibt auch tage da bleibt die kiste bist auf ein zwei sachen unberührt.
im sommer verlagert sich das nach draussen in den gartensie spielen und rennen auch, aber nicht zu wild.
ich finde für unsere grösse der wohnung entsprechendmit sammy habe ich einen ruhigen hund,es sei denn sein ball kommt ins spiel.
emma spielt gerne mal ne runde mit teddy oder ball.
unsere kleinste liebt alles was sich bewegt und was sie tragen kann*gg* -
Nein kein Hund sollte in der Wohnung spielen. Es gibt Kabelbinder, Klebeband und ne Heizung und Ruhe iss.
Dies war ein Scherz
Na klar darf Hundi spielen. Meistens endet es so das er eins seiner Lieblingsspielzeuge beim töten quer durch das Zimmer pfeffert und wir in Deckung gehen oder mal schnell das Glas festhalten. Solches Verhalten kommt bei uns eigentlich nur vor wenn er eh total überdreht/übermüdet ist. Er ist richtig ausgelastet und "spielt" selten in der Wohnung. Bei uns ist es eher Streßabbau. Wir haben aber auch nur einen.
-
-
meine dürfen auch in der wohnung spielen
-
Ich sollte vielleicht betonen, dass Jack 7.5 und Boomer 8.5 Monat alt sind
Es ist ja schon besser geworden. Schlimm ist es morgend, wenn wir noch keine große Runde hinter uns haben
@ Emma und Sammy - dir ist klar das ich eben erst mal den Hund auf dem Bild suchen musste, ja?
-
Zitat
@ Emma und Sammy - dir ist klar das ich eben erst mal den Hund auf dem Bild suchen musste, ja?ich muss auch aufpassen das ich sie nicht mit in die spielzeugkiste packe. sams schwarz weisser hund ist grösser*g
-
Hi,
Gespielt wird schon in der Wohnung!
Aber getobt wird hier auch nicht!!
Bolle ist draußen auch Ausgelastet, er ist meistens so platt, das er dann bis zur nächsten Runde schläft!
Ausstellungsstück habe ich deswegen dann aber nicht
Aber auch hier ist es so...wenn die Tür vom Kühlschrank auf geht, steht der Herr dann auch mal auf, um zu gucken ob was abfällt -
Zitat
ich muss auch aufpassen das ich sie nicht mit in die spielzeugkiste packe. sams schwarz weisser hund ist grösser*g
Klasse - ich seh dich im Geiste am Abend durch die Wohnung laufen und den Hund suchen .. .der gerade in der Spielzeugkiste pennt
Ich lass morgen mal zwei Sachen liegen. Wenn es zu wild wird nehme ich sie weider weg - kann ja nur ausprobieren
Ach ja Kühlschrank? Hier reicht es wenn die Küchentür aufgeht - schon stehen die "Viecher" an der Tür. Allerdings nicht nur die beiden Hunde, sondern auch mindestens zwei der vier Katzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!