was soll ich mit Ferienhund tun ? - achtung lang

  • Zitat


    auf meine mitteilung an die besitzerin gestern abend, kam heute morgen eine mail, dass sie sie wohl besser gleich abholen komme, da die kleine einfach zuviel stress bei mir hätte. wieviel sie mir bis jetzt schulde, sie habe eben nicht viel geld !!!!!

    Das ist ja wohl der Hammer! Auf einmal kann sie die Kleine wieder abholen? Und bei Dir hat sie zuviel Stress? Jetzt ist es auch noch Deine Schuld, dass die Kleine krank ist? Ja und dass sie kein Geld hat, war fast klar. Ich fass es nicht! :motz:
    Und wie gehts jetzt weiter?
    LG Noora und Jerry

  • ich hab ihr geschrieben, dass ich heute in die klinik anrufen kann und die ersten ergebnisse bekommen werde. mehr nicht....

    sie hat sich nach dem ersten tierarztbesuch noch nicht mal erkundigt, was los ist

  • Manche Leute sind einfach mehr als frech. Anstatt sich um ihren Hund mal Sorgen zu machen, gibt sie dir auch noch die Schuld daran.
    Echt einfach unglaublich. Spaetestens jetzt wuerde ich die Zuechterin informieren. Ich hoffe die kleine erholt sich wieder und es ist nichts schlimmeres.
    Lg
    Gammur

  • Zitat


    sie hat sich nach dem ersten tierarztbesuch noch nicht mal erkundigt, was los ist

    Dann scheint ihr nicht wirklich viel an dem Hund zu liegen, ich habe den Eindruck, sie hat den Hund bei dir abgeladen und alles andere ist ihr völlig egal. Normalerweise dürfte sie ihn gar nicht wiederbekommen.
    Ob nun persönliche Probleme oder sonst was ....... wenn ich meinen Hund in andere Hände gebe, wäre das mindeste, dass ich mich regelmäßig erkundige, wie es dem Hund geht, besonders, wenn er krank ist. Ich kann so etwas nicht verstehen. :schockiert:
    LG Noora und Jerry

  • der züchter ist bereits informiert.....wollte mit ihr sprechen. ich weiss allerdings nicht, ob er dies schon getan hat !

    ich weiss echt nicht, was ich machen soll. mein freund möchte sie behalten, aber für ihn ist sie einfach eine nummer zu "gross" von den ansprüchen her...hab mir auch schon überlegt, dass ich sie behalte, aber der funke ist einfach nicht gesprungen. sie ist ein toller hund und ich mag sie...aber mehr nicht. im moment fehlt mir einfach die zeit einem 2. hund gerecht zu werden, was für die kleine auch wieder nicht das richtige wäre. sie muss an einen platz, wo mit ihr intensiv gearbeitet wird, wo man sich voll und ganz ihr widmen kann.....naja, mittlerweile hab ich sie wenigstens jetzt stubenrein gekriegt und auf dem platz hat sie einen echt tollen gehorsam für ihr alter. sie liebt es zu arbeiten und hat extrem viel gelernt...
    die besitzerin möchte sie ja eigentlich auch gar nicht abgeben...was für den hund aber das beste wäre....all das gelernte wird schnell wieder weg sein, wenn sie einfach als "Prestigeobjekt" herhalten muss. das könnte bei diesem hund echt in die hosen gehen in 1-2 jahren.....

  • Zitat


    auf meine mitteilung an die besitzerin gestern abend, kam heute morgen eine mail, dass sie sie wohl besser gleich abholen komme, da die kleine einfach zuviel stress bei mir hätte. wieviel sie mir bis jetzt schulde, sie habe eben nicht viel geld !!!!!

    Nunja... könnte die Rechnung nicht so hoch ausfallen (da Du ja erheblich mehr Pflegeaufwand als den zunächst geplant "normalen" hattest), dass sie sie nicht zahlen kann... =)

  • Zitat

    Nunja... könnte die Rechnung nicht so hoch ausfallen (da Du ja erheblich mehr Pflegeaufwand als den zunächst geplant "normalen" hattest), dass sie sie nicht zahlen kann... =)

    Das würde ich auch so sehen. Ich weiß nicht genau wie das rechtlich bei Hunden läuft, aber bei Pferden kann man die Herausgabe verweigern wenn z.B. noch Stallmiete ausständig ist- und da es ja laufend weitere Kosten verursacht geht das betreffende Pferd bei Nichtzahlung irgendwann ins Eigentum des Gläubigers über.

    Ich würde mich da mal erkundigen und zwar recht rasch.

    lg Susanne

  • es ist rechtlich so, daß derjenige die kosten in voller höhe übernehmen muß, der unbeauftragt zum TA geht. ich habe das am eigenen leib erfahren. :sad2:
    selbst wenn in diesem fall die besitzerin die erlaubnis gegeben hat... es liegt wohl nichts schriftliches vor. es sei denn, im ferienvertrag steht etwas über akute TA-besuche, sofern so ein vertrag existiert.

    ich hab die befürchtung, daß sie die kleine nicht weiter behandeln lässt, wenn sie dir jetzt schon sagt, sie hat wenig geld.
    wie kann sie sich dann eine ferienunterkunft leisten? :???:

  • naja also bis jetzt sind es rund CHF 450.-

    die tierarztrechnung wird direkt auf sie ausgestellt.
    sie hatte sie zuvor 3 tage in einem ferienheim, das pro tag CHF 45.- kostete. ich verlange 15.- pro tag. der hund ist 24 stunden bei mir und meinem hund und wie gesagt, war ich einige male mit ihr auf dem platz arbeiten


    hab grad mit der klinik telefoniert. kann die kleine heute wieder abholen, die ärztin wollte mich aber unbedingt noch sehen für eine besprechung. was wird mich wohl erwarten ?

  • Zitat

    es ist rechtlich so, daß derjenige die kosten in voller höhe übernehmen muß, der unbeauftragt zum TA geht.

    naja, wenn die Hündin an den Tropf musste, dann müßte ja sowas wie "Gefahr im Verzug" gelten, und das setzt eigentlich sonstige Vereinbarungen außer Kraft, denn man darf den Hund tierschutzrechlich gesehen nicht unnötig leiden oder gar sterben lassen...

    Die Schweizer haben, meines Wissens nach, ohnehin ein schärferes TschG... da würde ich mich schon hinterklemmen.

    Bin ja gespannt was die TÄ sagt.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!