Sie knurrt mich abends/nachts an...

  • :???:



    Klingt vielleicht reichlich komisch...ist aber wirklich so. Seit Sonntag abend knurrt meine Hündin mich abends bzw. nachts an, wenn ich sie streichele oder mit ihr kuscheln will.


    Wir gehen ihr jeden Abend, bevor wir ins Bett gehen gute Nacht sagen (sie hat ein eigenes großes Bett in dem sie schläft...mit Bettzeug. ;) ). Meine Freundin streichelt ihr dann meist nur kurz über den Kopf, ich gebe ihr einen Kuss auf die Stirn, streichele sie und manchmal kuschel ich auch nochmal kurz mit ihr. War bisher alles kein Problem.


    Seit Sonntag wie gesagt, fängt sie mich dann immer an anzuknurren, sei es in ihrem Körbchen oder in ihrem Bett. Wenn ich dann nicht sofort weg gehe, fällt sie mich sogar knurrend an und schnapp nach ihr. Ich rufe dann natürlich sofort "Aus" und sie lässt es auch, trotzdem machte sie es gestern wieder zweimal. Einmal beim Fernsehen und einmal beim gute Nacht sagen. Und diesmal bin ich ihr beim Gute Nacht sagen nicht mal zu nahe gekommen, sondern hab ihr einfach nur über den Kopf gestreichelt. Am Tag absolut nichts...man kann mit ihr knuddeln, sie streicheln, alles...sie knurrt nicht. Nur am späten Abend.


    Was kann der Grund dafür sein??? Es ist auch nichts passiert, was sie verstört oder traumatisiert haben könnte.

  • ich hatte dasselbe problem. meiner knurrte mich plötzlich immer abends von seinem sofa aus an, wenns vorm schlafengehn war. das problem war schnell gelöst, nachdem das sofa in der garage landete und der hund sich mit einer decke auf dem boden zufriedengeben mußte.
    erhöhte liegeplätze sind ein privileg des rudelführers. :gut:

  • Oder will sie einfach ihre Ruhe? Hat sie schon lange vorher geschlafen?
    Das mit dem Schlafplatz würde ich an eurer stelle auch ändern...da stimme ich Hyazinth zu!!

  • Zitat


    erhöhte liegeplätze sind ein privileg des rudelführers. :gut:


    oh nein... das schon wieder :roll: . Demzufolge müssten alle Hunde die wir zuhause hatten und die vorgänger meines jetzigen rüden allesamt Weltherrscher geworden sein und wir würden am Fußboden schlafen.. achja, und Tucker müsste auch heute oder morgen nach der Macht greifen :roll: .


    Ich würde zuerst mal abklären, ob die Hündin möglicherweise nach längerem liegen oder Anstrengung übertags evtl. Schmerzen hat.
    Ansonsten versuchen die Ursachen auszuloten und ggf. einen Trainer drüberschauen lassen (bitte keinen, der die obige Meinung vertritt). Eventuell könnte es sich um Kontrollverhalten handeln, dafür müsste man sich aber das gesamte mal ansehen und dann auch ganzheitliche Maßnahmen ergreifen.
    Den Hund einfach zu verweisen kaschiert das eigentliche Problem nämlich nur, die Ursache bleibt meist bestehen.


    lg susanne

  • Zitat

    erhöhte liegeplätze sind ein privileg des rudelführers. :gut:


    Ne. Da wir Menschen sind und keine Hunde, sind wir auch keine Rudelführer.
    Auch die Ansicht, dass Hunde nicht auf erhöhte Liegeplätze gehören, weil sie sonst dominat werden, ist, meiner Meinung nach, Quatsch.


    Knurrt einem der eigenen Hund an, liegt meist ganz woanders ein Problem, als in der "Rangordnung".


    Grundsätzlich solltest du deinem Hund aber seinen Liegplatz zugestehen und das störungsfrei.
    Wenn er schläft oder in auf seinem Platz ist, hat er ein Anrecht auf Ruhe.
    Ohne dass er angefasst wird.


    Das streicheln vor dem Schlafen gehen, mag für dich schön sein. Dein Hund sagt dir aber deutlich, dass es das für ihn nicht ist.
    Lass ihm doch einfach seine Ruhe.


    Evtl. bleibe noch eine Abklärung, ob er evtl. Schmerzen hat und darum knurrt.

  • Hallo Looping,


    wie alt ist Eure Hündin denn?


    Ist es möglich, dass sie evtl. durch bevorstehende erste Läufigkeit etwas durcheinander ist?


    Nur so eine Idee von mir.


    LG BB

  • Das sie ihre Ruhe haben will, haben wir uns auch schon gedacht, aber sie hat es ja vorher nie gemacht und wir haben sie nun seit einem dreiviertel Jahr. Also, es ist nie vorgekommen, dass sie uns angeknurrt hat, wenn wir sie vor dem schlafen gehen gestreichelt haben, sie hat wie gesagt erst am Sonntag damit angefangen. Aber ich werde sie am besten jetzt wirklich erstmal in Ruhe lassen.



    Wegen der Läufigkeit haben wir keine Ahnung. Sie ist aus Italien und angeblich kastriert. Sie ist jetzt ein und ein dreiviertel Jahr alt. Wird im Juli 2. Allerdings sagten 2 verschiedene Tierärzte, sie ist es wahrscheinlich nicht, weil man auf dem Bauch keine Spuren einer OP sieht.
    Sie kam im Juli 08 zu uns und war seit April 08 bei einer Pflegestelle. Wäre sie bei der Pflegestelle läufig gewesen, hätten die ja wahrscheinlich etwas gesagt...und so selten werden Hündinnen ja eigentlich nicht läufig. Sie wäre dann ja mindestens 11 Monate nicht läufig gewesen. Ich hab gestern erst nach ihrer Scheide geschaut...nichts geschwollen, alles ganz normal. Auch sonst zeigt sie keine Anzeichen, wie übermäßiges Markieren.


    Wegen den Schmerzen:
    Sie schläft ja abends von etwa 20-22 Uhr und dann gehen wir nocheinmal raus. Danach knurrt sie dann...lange gelegen hat sie ja dann noch nicht...sie war ja dann gerade erst draussen. Aber möglich wäre es natürlich, dass ihr etwas weh tut.

  • Zitat

    Ne. Da wir Menschen sind und keine Hunde, sind wir auch keine Rudelführer.
    Auch die Ansicht, dass Hunde nicht auf erhöhte Liegeplätze gehören, weil sie sonst dominat werden, ist, meiner Meinung nach, Quatsch.


    Knurrt einem der eigenen Hund an, liegt meist ganz woanders ein Problem, als in der "Rangordnung".


    Sehe ich nicht so!
    Wird schon Gründe haben, warum man sowas sagt!! Aber gut...


    Ich denke aber in erster Linie, das sie einfach ihre Ruhe haben will!
    Geht einfach selber schlafen und gut ist! Vielleicht legt sich das dann ja in ein paar Tagen!
    Wenn nicht, würde ich auch mal zum TA fahren um zu gucken, ob Schmerzen mit im Spiel sind!!

  • Nochmal zum erhöhten Liegeplatz.
    Wenn ein Hund keine anzeichen von Dominanz hat, ist ein erhöhter Ruheplatz völlig in Ordnung.
    Wenn der Hund eher Dominant ist, sind erhöhte Liegeplätze nicht optimal.

  • Zitat

    Nochmal zum erhöhten Liegeplatz.
    Wenn ein Hund keine anzeichen von Dominanz hat, ist ein erhöhter Ruheplatz völlig in Ordnung.
    Wenn der Hund eher Dominant ist, sind erhöhte Liegeplätze nicht optimal.


    :gut:...besser hätte ich es auch nicht sagen können ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!