Sie knurrt mich abends/nachts an...

  • Sie ist vielleicht müde?Irgendwann suchen sie sich halt feste schlafenszeiten.Meiner geht Punkt 20. oo Uhrr ins Bett und würde dann auch wohl knurren, wenn man ihn streichelt.
    Noch mal Gassi lassen ,würde vielleicht noch gehen.Aber Ansprechen ...Nö ;-))

  • Das hat nichts mit Dominanz zu tun, sondern mit Ressourcenverteidigung.. Und das hat wiederum nichts mit Rang zu tun, sondern wie wichtig welchem Individuum welche Ressource ist.


    Wenn sie jetzt bald 2 Jahre alt wird, strebt sie dem Erwachsenen-Alter entgegen. Das ist bei vielen Hunden der Zeitraum, wo erste Probleme auftauchen, weil der Hund (noch mal) Grenzen austestet. Außerdem wird der Hund da selbstbewußter und will gerne eigene Interessen (hier die Ruhe haben wollen) durch setzen.


    Ich würde wohl mal probieren, ob sie das Verhalten auch zeigt, wenn Ihr das Bett/Körbchen wegnehmt und sie auf dem Boden liegt, oder ob das Verhalten wirklich mit Ihrer Unversehrtheit zu tun hat. Will sie also nicht gestört werden, oder will sie ihren Liegeplatz verteidigen???


    Ansonsten finde ich das übertrieben frech von Euch, den schlafenden Hund zu stören und dann auch noch so arg zu bedrängen.... Mir hat man schon als Kleinkind beigebracht, daß man schlafende Hunde nicht wecken soll. Wenn der Hund auf seiner Decke liegt, hat er seine Ruhe. Basta!!!
    Wenn ich dann trotzdem was von ihm will, rufe ich ihn zu mir...

  • Zitat

    Nochmal zum erhöhten Liegeplatz.
    Wenn ein Hund keine anzeichen von Dominanz hat, ist ein erhöhter Ruheplatz völlig in Ordnung.
    Wenn der Hund eher Dominant ist, sind erhöhte Liegeplätze nicht optimal.


    Meine Hündin ist nen arrogantes und dominantes Mistvieh.. darf trotzdem im Bett, auf der Couch und überall erhöht pennen wie sie mag. Wir haben keinerlei Probleme "in der Rangordnung" (ich hasse dieses Wort :D). Die weiß wer der Chef is, auch wenn sie mit dem zusammen im Bett kuscheln darf.


    @eigentliche Frage
    ich seh es ähnlich wie der Großteil hier: lass mal nach Schmerzen guggen und ansonsten: nicht stören. Emma knurrt mich teils auch an, allerdings nur wenn sie tief und fest schläft und ich sie irgendwie dabei stör. Da liegt sie allerdings bevorzugt auf ihrer Decke (auf'm Boden) wenn sie des tut.
    Also gönn ihr einfach die Ruhe und Ungestörtheit. Denke nicht das ihr Verhalten mit Dominanz oder sonstwas zusammenhängt.


  • Euer Verhalten ist ihr eben nicht geheuer....und knurren heisst einfach nur "hoer' auf damit..." ......und darauf solltet ihr hoeren. :)


    Ueber den Kopf streicheln, kuessen, umarmen sind Verhaltensweisen die wir Primaten an den Tag legen um Zuneigung zu zeigen.....huendische Kommunikation beinhaltet diese Gesten nicht und fuer viele Hunde ist unser Verhalten irrefuehrend.



    Zitat

    Seit Sonntag wie gesagt, fängt sie mich dann immer an anzuknurren, sei es in ihrem Körbchen oder in ihrem Bett. Wenn ich dann nicht sofort weg gehe, fällt sie mich sogar knurrend an und schnapp nach ihr.


    .....weil ihre erste "Bitte" ignoriert wird....also geht sie nun zum Schnappen ueber um Euch eben noch deutlicher zu machen das ihr diese "Aufdringlichkeiten" einfach nicht passen.

  • Zitat

    Nochmal zum erhöhten Liegeplatz.
    Wenn ein Hund keine anzeichen von Dominanz hat, ist ein erhöhter Ruheplatz völlig in Ordnung.
    Wenn der Hund eher Dominant ist, sind erhöhte Liegeplätze nicht optimal.


    genau so seh ich das. da meiner dominant ist und sich sein verhalten durch den erhöhten liegeplatz extrem verstärkt hat bis eben hin zum knurren, hab ich ihm diese bestätigung entziehen müssen. die einzigen schmerzen, die er hatte, waren die, daß er nicht auf MEIN sofa durfte. :hust:


    es gibt auch genausoviele hunde, die liegen einfach gern ganz dicht bei herrchen oder frauchen und erheben keinen anspruch auf die rudelführung. da is das auch völlig ok.
    ich würds auch einfach nur mal austesten, ob sie das verhalten ablegt, wenn ihr der erhöhte platz entzogen wird.


    ich würde auch den hund nicht so bedrängen, denn wenn IHR dann ins bett geht hat sie schon längst ihren nachtschlaf angetreten, denn sie liegt auf ihrem schlafplatz. ich wär dann auch stinkig ;)

  • Ich habe nicht gesagt, dass es was mit Dominanz zutun hat.
    Ich habe nur gesagt, was ich zu dem "erhöhten Liegeplatz"-Thema halte.


    Und was Dominanz ist, kann man nicht durch eine Ferndiagnose beurteilen.


    Ich würde auch erst einmal wegen den schmerzen abklären und ob sie nun kastriert wurde oder nicht.


    Allerdings zu dem Thema mit dem gute Nacht sagen. Ich finde, dass ich meinem Hund gute Nacht sagen darf, wenn mein Hund in "seinem" körbchen, deckchen, bettchen oder was auch immer liegt. Da darf mich mein Hund sicher nicht anknurren. Allerdings, wenn der Hund am schlafen ist, dann lass ich ihn normalerweise in ruhe. Aber herrchen/frauchen anknurren, geht ja wohl gar nicht!

  • Das hat mit Dominanz überhaupt gar nix zu tun. Auch nix mit Rangfolge oder so... Der Platz auf dem Sofa ist nur einfach bequemer und schöner und netter als der auf dem Boden... Und deswegen ist er es auch eher wert, verteidigt zu werden, als der auf dem Boden. hat rein gar nix mit Dominanz zu tun, sondern mit Ressourcenverwaltung. Und ein selbstbewußter Hund, dem eine Sache arg wichtig ist, wird was dafür tun wollen, um sie behalten zu können. Wenn Ihr immer wieder mit dem Rang kommt, lest doch mal Block und was er dazu schreibt. Was er nämlich bei Wölfen sowie den Pizza-Hunden beobachten konnte. Hat da ein Individuum einen besonderen Platz oder auch ein Stück Fleisch/Futter wird er das verteidigen. Auch der Rangniedrigste wird es sogar gegen den Ranghöchsten verteidigen. Ressource... Sonst nix...


    Wenn mir einer meinen Spinat wegnehmen will, werde ich auch nicht so arg sauer. Aber wehe mir geht einer ans Filet... Und wenn mich jemand drum bittet, auf der harten Bank zu rutschen, werde ich das eher tun, als das weiche Sofa zu räumen... so einfach ist das...


    Man kann dem Hund aber auch beibringen, daß er auch das Sofa nicht verteidigen muß, weil man es ihm eben nicht wegnehmen möchte, sondern nur teilen will...

  • Zitat

    Allerdings zu dem Thema mit dem gute Nacht sagen. Ich finde, dass ich meinem Hund gute Nacht sagen darf,


    Natuerlich darfst Du das.....aber hat dein Hund kein Recht drauf zu sagen "Lass mich in Ruhe..." ?
    Als mehr wuerde ich das Knurren und Schnappen gar nicht einordnen.


    Und ueber Dominanz wuerde ich mir erst Gedanken machen wenn Euer Hund euch knurrend und zaehnefletschend aus eurem Bett rausziehen moechte... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!