Sie knurrt mich abends/nachts an...

  • Uups, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt: Meinte, dass es leicht rauszubekommen ist, ob sie Schmerzen hat oder ihre Ruhe haben möchte oder eben die Rangordnung in Frage stellt. Eines von den 3 Sachen wird es ja ganz offensichtlich sein. :ops:


    tuundto: Warum hälst du nix von "Rangordnung"? Ohne dem geht es doch wohl im Zusammenleben mit einem Hund nicht. Oder? Einer kann nur das Sagen haben: Entweder er oder ich. Und da ein Hund der Aufgabe des "Rudelchefs" in einem derart gemischten "Rudel" wohl kaum gewachsen sein dürfte, sollte sich diese Frage gar nicht erst stellen. Tja, aber das muss ja jeder für sich entscheiden und es gibt sicher auch Hunde, mit denen man trotz "antiautoritären" Erziehungsmethoden gut zusammenleben kann. Meine Hündin würde mir was husten... :hust:
    Dies ist auch reines Interesse. Wie macht man einem Hund sonst klar, wo es langgeht?


    LG Jana

  • Also, ich hab sie jetzt mal in Ruhe gelassen und heute bin ich zum gute Nacht sagen mal wieder zu ihr hin, aber ohne sie zu bedrängen oder so. Und es war alles in Ordnung.



    Hier mal ein Bild von ihr wie sie in "ihrem" großen Bett liegt. Hab ich gerade gemacht. ;) Die Augen leuchten zwar grün und sie guckt wieder etwas skeptisch, aber egal. ;)



  • Also meine kl. Hündin schläft seit wir sie haben im Bett.
    Muss dazu sagen, es ist schon mein vierter kl. Hund.
    Aber sie knurrt auch immer gefährlicht, wenn ihr was verbietet und überhaupt , wenn sie meint sie hat recht. Also sagt sie damit, ihr passt es nicht.


    Vielleicht stimmts, dass sie ihre Ruhe will. Ich würde sie halt mal einfach nicht beachten, wenn ihr ins Bett geht. Dann wirst du sehen, ob es hilt.


    Viel Glück!
    LbGr. baguha

  • Hat Charly auch mal gemacht. Er wollte einfach seine Ruhe. Das ist doch okay. Wir Menschen meinen,dcen Hunden genauso Gute Nacht dsagen zu müssen, wie man es auch bei Kindern tut. Quatsch, jeder Hund kann gut darauf verzichten. Ich habe mir angewöhnt, liegen die Hunde auf ihrer Decke, dann ist das ihre absolute Ruhe und Tabuzone.
    Chandro ist da anders, der setzt sich erst in seinen Korb, dann muss ich noch kurz die Brust kraulen, dann legt er sich hin.


    Mach bei Deinem Hund nebenbei mal einen kleinen Augentest wenn es dunkler ist. Lass einen Watteball links sowie rechts neben ihr runterfallen. Fer erzeugt kein Geräusch und keinen Windhauch, ob sie den jeweils registriert. Dann mal im Hellen, ob es da Unterschide gibt.


    Ich glaube es zwar nicht, aber so ein Test schadet allgemein nicht.

  • Danke! Den Augentest werde ich mal machen. Und was ist, wenn sie es nicht registriert? Glaube ich zwar nicht, weil sie sonst eigentlich alles mitkriegt, aber schadet ja nichts. ;)

  • Wie wäre es, wenn ihr euch einen kompetenten Hundetrainer nach Hause kommen laßt, der die Situation vor Ort sieht, einschätzen kann und euch in allen Problembereichen hilft !!


    Denn euer Grundproblem scheint ja zu sein, daß euch euer Hund NULL ernst nimmt und im Grunde doch das macht, was er will.


    Gruß, staffy

  • Ich kann mir auch gut vorstellen das sich der kleine Hund in dem großen Bett auch sehr groß vorkommt. Hat man ja bei kleineren Hunden oft das sie zu "Größenwahn" neigen :D


    Ganz abgesehen von der Diskussion rund um Rangordnung und Rudelchef, was man wie ich finde nicht einfach ignorieren kann, denn trotz dem man kein Hund im hundischen Sinne ist, ist nunmal das System nachdem ein Hund lebt ein Hierarchisches ! Und nach diesem System ordnet der Hund uns auch irgendwie und irgendwo ein. So sehe ich das. Und auch wenn man es nicht Rudelchef nennt muss man nunmal "Chef" dem Hund gegenüber sein, sonst gibt es eventuell wirklich Probleme.
    Aber da es Hunde gibt die sich leichter "unterordnen" und welche die die Herrschaft an sich reißen wollen bin ich auch niemand der seinen Hund extrem einschränkt. Sondern nur so angemessen wie es sein muss. Mein Hund kommt auch aufs Bett ... aber nur wenn ich das möchte. Damit können wir beide super leben ... Auf der anderen Seite lasse ich eben auch meinem Hund den Freiraum und lasse ihn schlafen wenn er möchte ... abends gibts ne Möhre und nen Kuss nach dem letzten Spaziergang und dann ist es für uns beide das Zeichen das jetzt Schlafenszeit ist und dann ist auch Ruhe.


    Ich vertrete auch die Meinung das der Hund mich nicht anzuknurren hat und schon gar nicht zu schnappen. Das würde ich keinesfalls tolerieren. Aber ich denke auch das es soweit kommt liegt daran das ihr euren Hund nicht versteht und er mit euch nicht richtig kommunizieren kann. Deshalb wahrscheinlich sein letzter Ausweg ... knurren ... und dann hört ihr ja auch auf.


    Meine Meinung, man sollte seinem Hund genug Freiraum geben. Zumindest so viel es für ihn gut ist. Aber auch Grenzen geben Freiraum ... somit lasst ihn abends lieber in Ruhe, ihr wollt sicher auch nicht unbedingt geweckt werden wenn ihr schlaft. Aber wenn er irgendwann immer knurrt wenn ihr in die Nähe seines Korbes kommt solltet ihr euch Hilfe holen. Dann ist es nämlich ein Problem ... so sehe ich das.


    LG


    PS: An die Leute die gar nichts von Rangordnung und Rudel halten ... wie denkt ihr denn als was uns der Hund sieht? Und wie er das Leben mit uns erlebt?

  • Zitat

    Nochmal zum erhöhten Liegeplatz.
    Wenn ein Hund keine anzeichen von Dominanz hat, ist ein erhöhter Ruheplatz völlig in Ordnung.
    Wenn der Hund eher Dominant ist, sind erhöhte Liegeplätze nicht optimal.


    :gut: :gut:
    ein erhöhter liegeplatz käme bei meinem hund auf keinen fall in frage

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!