Sie knurrt mich abends/nachts an...

  • Sie ist jetzt seit einem Dreivierteljahr bei Euch! D.h., dass sie jetzt erst ganz langsam richtig bei Euch ankommt und sich nun auch langsam sicherer fühlt bei Euch! Das wird bisher nicht so ganz der Fall gewesen sein.


    Mit wachsender Sicherheit kommen eben auch Dinge zu Vorschein, die sie sich vorher eben aus Unsicherheit nicht getraut hätte. Eben auch mal zu sagen, was sie will...


    Ich habe einen großen, souveränen Rüden aus dem ausl. Tierschutz, der keine Probs mit der Rudelführung hat, auch wenn er auf dem Sofa/Bett liegen darf, für ihn ist klar, dass ich der Chefe bin.


    Meine kleinere Hündin, auch aus dem TSCH dagegen, ein eher ängstlicher u. unsicherer Charakter dagegen, neigt dazu, meine Position immer wieder in Frage zu stellen. Ihr muss ich im Moment immer wieder mal etwas deutlicher erklären, wer hier das Sagen hat! Bzw. wo ihre Position im Rudel ist!


    Es gibt also durchaus sehr unterschiedliche Charaktäre und ich muss da auch aufpassen, wer hier was darf! Im Übrigen haben beide, so ungefähr nach einem Jahr hier bei uns, mal kurz ausgetestet, was geht und was nicht!


    Das gehört wohl mit dazu... ;) Auch meine dürfen übrigens klar und deutlich machen, was sie wollen/mögen und was nicht! Allerdings gibt es hier eine klare Regel für Beide...Frauchen wird niemals nicht angeknurrt oder gar nach ihr geschnappt! Und das wissen sie irgendwie auch...


    LG, refeje

  • Zitat

    daß euch euer Hund NULL ernst nimmt und im Grunde doch das macht, was er will.


    Gruß, staffy



    Dem muss ich widersprechen! In der Wohnung hört sie 1A und benimmt sich mittlerweile super! Das Problem ist nur, dass sie draussen abschaltet. Sie nimmt dann nur noch Gerüche, Geräusche und Bewegungen von anderen Tieren wahr. Alles andere geht an ihr vorbei. Aber in der Wohnung gibt es nichts zu meckern. Ein Aus oder ein Nein und sie lässt es.
    Das Knurren lässt sie jetzt auch. Ich habe sie für ein paar Tage abends in Ruhe gelassen und nun ist alles wieder in Ordnung.


    Ein Hundetrainer wird bei uns sicherlich noch zu Rate gezogen werden, weil es draussen, wie gesagt doch arge Probleme gibt. Was aber nicht daran liegt, dass uns unser Hund nicht ernst nimmt. Wir haben bisher viele Dinge ausprobiert, wie wir ihre Aufmerksamkeit bekommen, aber nichts hat gewirkt. Und das hat nichts damit zu tun, dass sie uns nicht ernst nimmt, sondern das sie einfach ein Problem mit ihrer Aufmerksamkeit hat, denke ich zumindest, so wie ich sie jeden Tag draussen sehe. Zu 100% wissen kann ich es natürlich nicht...

  • Zitat

    Jaja, eigentlich hört sie ....


    Gruß, staffy


    :D


    Zitat

    Was aber nicht daran liegt, dass uns unser Hund nicht ernst nimmt.


    Doch....genau da liegt der Hase im Pfeffer. Im Haus seid ihr interessant genug.....nur draussen, wo's ja weitaus wichtigere Dinge zu erledigen, erschnuppern und erkundigen gibt, ist Herrchen Luft.


    Das ist kein Aufmerksamkeitsproblem sondern ein Grundgehorsamkeitsproblem....das sich aber mit Konsequenz leicht beheben laesst :)

  • Wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet, was bei euch die Lösung wäre, also...wie wir ihr zeigen können, wo der Hase läuft, wäre das super!


    Wir haben nämlich schon einiges probiert und nichts hat geholfen!


    Um einen Hundetrainer bemühen wir uns schon. Leider haben wir bis jetzt noch keinen gefunden, wo auch sicher war, dass er gut ist und man nicht nur sein Geld da lässt. Das ist ja nun auch nicht unbedingt billig, wo man unuüberlegt den erstbesten nehmen sollte,


    Wie gesagt, mit Schlägen und durch die Luft schleudern will ich meinen Hund nicht erziehen.

  • Zitat

    Wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet, was bei euch die Lösung wäre, also...wie wir ihr zeigen können, wo der Hase läuft, wäre das super!



    Du sagst im Haus klappen die Kommandos, bzw. sie hoert darauf.


    Nun musst Du das so aufbauen das diese Kommandos auch unter Ablenkung klappen......und das erreichst Du etappenweise indem Du schon im Haus immer etwas mehr Ablenkung einbaust in Euer Training.


    Hat sie ihre Kommandos mal verinnerlicht klappen diese auch unter Ablenkung.


    Was genau ist denn die groesste Baustelle? Auf was hoert sie draussen nicht mehr?

  • Hi,


    nur mal so am Rande....beugt sich Deine Freundin arg über sie drüber, wenn sie in ihrem Bett liegt ? Auf den Kopf täscheln .... naja...kenne einige Hunde, die das grundsätzlich nicht mögen .....


    Hat sie vielleicht schon vorher angezeigt, dass sie es nicht mag und ihr habt es nicht bemerkt ( aus menschlicher Sicht ignoriert ) und sie greift jetzt zu deutlicheren Mitteln ???


    Habe beide Varianten daheim, eine, die bei deutlicher Bedrängnis, die man nachhaltig ignoriert irgendwann auch mal knurren oder schnappen würde ( aber nicht mich ) und eine, die viel zu viel Respekt vor Menschen hat, als sie das tun würde, sie erduldet es oder geht einfach weg.


    Ich würde sie einfach in Ruhe lassen.


    Ich persönlich wäre auch pissed, wenn man mir aus dem Tiefschlaf Kuschelattacken abverlangen würde und mich antatscht ;-)


    Da ich kein Hund bin kann ich sagen LASS DASS ... sie ist aber ein Hund, hat sicherlich vorher schon anders gewarnt, Mensch, dusselisch und ignorant wie wir Tieren gegenüber nunmal oft sind, hat es nicht gemerkt und dann KNURRTS ;-)


    Liebe Grüße
    Alexadra und Jette ( das super Gemütstier )


  • Werv erzieht denn seinen Hund mi Schlägen und Shleudern? :???:


    Also, um dich interessant zu machen brauchst du ein Spielzeug und Leckerchen. Und dann mach den Clown. Mach die Spaziergänge interessant. Balanciere auf Bäumen, auf Mäuerchen, mach Slalom zw. irgendwelchen Stangen, wenn du deinen Hund rufst, dann soiele mit ihm, wenn du ihn lobst, gib ihm ein Leckerchen. Bringe deinem Hund den Grundgehorsam bei, angefangen beim Blickkontakt,Sitz, Platz, Komm, Geh weg, nein, blablabla lobe was gut ist, ignoriere was schlecht ist, verbiete, ws nicht ok ist und sag deinem Hund, was er stattdessen tun soll. Und wenn du das alles machst, dann ist auch alles ok mit dem Hund. Du musst interesanter sein als die Welt da draußen und zur Not gibts ne Schleppleine. Du sagst, wann gespielt wird und du sagst, wann man damit aufhört. Wenn du rechts gehen willst, gehe rechts, aber sag es nicht deinem Hund, der kommt. Wenn dein Hudn bereist rechst geht, gehe links, bis dein hudn kommt und dann gehe nach rechts. Du bestimmst den Weg.


    Wenn da andere Hunde kommen, nimm den Hudn an die Leine. Der muss nicht spielen, der hat ja dich!
    Und wenn du das alles machst und beherzigst, dann nimmt dich dein Hund ernst. Nicht immer, aber immer öfter. Beschäftige deinen Hund. Verstecke Spielzeug, verstecke Leckerchen....


    Übrigsens, mein Hund knurrt mich daheim auch an, wenn ich ihn streicheln will und er schlafen will. Mal ehrlich, wer von uns mag es im Schlaf gestört zu werden? Da werde ich auch grantig. Und ab einem bestimmten Alter traut sich der Hund eben mehr. Er wird erwachsen und testet aus. In den meisten Fällen respektiere ich das Knurren meines Hundes, denn wenn man es nicht tut, läuft man in die Gefahr, dass der Hund zwickt oder beißt. Im Bett hat mein Hund nichts verloren.

  • Zitat

    Übrigsens, mein Hund knurrt mich daheim auch an, wenn ich ihn streicheln will und er schlafen will. ... denn wenn man es nicht tut, läuft man in die Gefahr, dass der Hund zwickt oder beißt.


    Dein eigener Hund nimmt sich heraus dir zu sagen, daß du dich vom Acker machen sollst und würde auch zuschnappen ?? Nettes Verhältnis habt ihr =)


    Naja, ich würds generell anders handhaben. Ich würde daran arbeiten, daß sich der Hund an mir orientiert. Es gäb Hausregeln, der Hund wäre drinnen nicht die Nr. 1 und draussen wäre die Welt ohne auf mich zu achten auch nur halb so schön.


    Der Hund ist nicht ängstlich, sondern unsicher und unerzogen. Kein dramatisches Problem, unerzogene Hunde haben die meisten Leute ;-)


    Fang mal an deinen Tag zu überdenken. Wie oft dreht sich alles um den Hund, wie oft redest du mit ihm, beachtest ihn ?
    Und draussen ? Du schaust nur nach deinem Hund, tust alles, damit er dich beachtet und was macht Hundi ?? Vermutlich zieht er sein Ding durch, sch :zensur: egal ob du dabei bist, oder ?


    Ein kompetenter Trainer, eine Weile durchhalten und euer Problem dürfte in wenigen Wochen erledigt sein. Wichtig ist nur, daß ihr mitmacht und Hundchen mal als Hund betrachtet.


    Gruß, staffy

  • Zitat


    Dein eigener Hund nimmt sich heraus dir zu sagen, daß du dich vom Acker machen sollst und würde auch zuschnappen ?? Nettes Verhältnis habt ihr =)


    Also, wenn mein Sohn meinem schlafenden Hund in der Nase popelt und mein Hund knurrt, dann wirds höchste Zeit, dss sich mein Sohn vom Acker macht. "Was man nicht will, das man dir tut, das füg auch keinem Hunde zu!" Warum soll mein Hund das dulden? Blödsinn!


    Und wenn mein Hund schlafen will, fest schläft und ich meine an ihm rummachen zu müssen, darf der auch mal knurren. Es liegt an mir, ob ich das dann dulde oder nicht. Und zuschnappen wird mein Hund nicht, weil ich sein Knurren respektiere.


    Ich habe gesagt, wer das berechtigte Knurren nicht respektiert läuft in Gefahr, dass der Hund schnappt oder beißt, da seine hündischen Zeichen ignoriert werden. Er wird zu härteren, erfolgreicheren Methoden greifen. Und mein Hund würde mich nie verletzen, geschweige denn beißen, weil ich seine Zeichen lese und verstehe. Warum soll ich einen Hund wekcen, weil ich meine Kuschelbedürnisse befriedigen will? Warum soll ich einem Hund "Gute Nacht sagen"? Das ist ein Hund und will als Hund ernst genommen werden. Der ist kein Baby!


    Warum soll ein Hund nicht knurren dürfen, wenn ihm was zurecht nicht passt? Soll mein Hund alles dulden? Nein, das wäre falsch. Wir erarten da zuviel vom Hund. Hat jemand bei der Crufts die Show gesehen, wie man sich als Kind gegenüber Hunden verhalten soll? Ich hoffe doch, denn genau da wurde gezeigt, ws einen Hund ängstigt, erschreckt.... Und da gehören diese Sachen genau in den Bereich. Es ist und bleibt ein Hund und er wird weder zum Partnerersatz noch zur Maschine.


    Es ist was anderes, wenn mein Hund auf dem Sofa liegt und ich dazu sitzen will und er knurrt. Dann fliegt der Hund vom Sofa. Aber wenn jemand meint, am Hund rummachen zu müssen, wenn er bereits schläft, dann, ja dann darf er zeigen, dass er weiterschlafen will. Er kann das durch schmatzen zeigen, wie es mein hudn tut, er darf es auch durch knurren zeigen, wenn der Mensch es nicht kapiert. Und wenn er schnappt, dann hat Mensch die Zeichen des Hundes nicht verstanden. Was glaubst du, wie ich knurren würde, wenn mein Sohn, meine Töchter oder mein Mann mich zum Spaß wecken würde?


    Manchmal sollte man eben einen Hund ganz einfach nur ignorieren!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!