Sie knurrt mich abends/nachts an...
-
-
Naja villeicht kann ich das ganze jetzt nicht verstehen. Da bei mir der Hund nicht aufs Bett und auch nicht aufs Sofa darf und noch nie durfte. Auch bin ich niemand, der die ganze Zeit den Hund betüdelt. Ich kuschle und spiele zwar mit dem Hund(en), aber nicht die ganze Zeit.
Also ist es, wenn ich komme zum kuscheln für meinen Hund(e) immer etwas besonderes gewesen und so wurde natürlich auch nie (oder nie mehr) geknurrt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ist es, wenn ich komme zum kuscheln für meinen Hund(e) immer etwas besonderes gewesen und so wurde natürlich auch nie (oder nie mehr) geknurrt.Fuer meine Hunde ist kuscheln, knutschen, umarmen etc auch ok.....sie haben sich daran gewoehnt und wissen das von mir keine Gefahr ausgeht.....trotz alldem ist umarmen etc eben keine huendische Zuneigungsgeste und es wird immer wieder Hunde geben denen dies eben nicht geheuer ist.
Und wenn mich ein Hund anknurrt wenn ich ihm so meine Zuneigung zeigen moechte dann gestatte ich ihm diese Abfuehr und lass' ihn in Ruhe.
-
Aber da sie ja gesagt hat, dass der Hund es vorher akzeptiert hat (oder über sich ergehen liess) muss sich ja was verändert haben.
Klar lass ich den Hund in Ruhe, aber ich merke es wenn der Hund nicht möchte, bevor er mich anknurrt (Zumindest bei "meinen" zwei). Knurren ist für mich schon einbisschen mehr, als nur lass mich in ruhe. Dann hat man nämlich die Körpersprache des Hundes ingnoriert.
Aber sie haben den Hund ja auch noch nicht lange.
Aber umarmen, dass mache ich nicht! Für mich zählt umarmen auch nicht zum kuscheln mit einem Hund!Ich würde aufjedenfall alles beim Arzt abklären lassen (kann nicht schaden)!
-
Zitat
Aber da sie ja gesagt hat, dass der Hund es vorher akzeptiert hat (oder über sich ergehen liess) muss sich ja was verändert haben.
Vielleicht hat hund die ganze Zeit gehofft das die Dosenoeffner diesen Unsinn von alleine abstellen.....taten sie aber nicht also muss man nun etwas direkter werden.
Der Hund ist ja auch erst seit Juli 08 im Haus.
Klar schadet ein check-up nie...aber nach Schmerzverhalten hoert sich das definitiv nicht an....nur nach genervtem Hund
-
nicht selten sieht man kleine Warnungen oder Beschwichtigung vom Hund nicht.
Jetzt musste der Hund wohl deutlicher werden
-
-
Das Verhalten kenne ich. Nach 21.00 Uhr abends im Winter oder sobald es dunkel wird im Sommer, will mein Hund auch nicht mehr gestört werden. Wenn ich ihn dann anfasse, unabhängig davon ob er auf einem seiner Plätze am Boden oder auf dem Sofa liegt, grummelt er mich auch an. Dieses Grummeln hört sich aber anders an wie Knurren.
Nachdem er uns gegenüber nie Ressourcen verteidigt - man kann ihm den Futternapf, einen Knochen oder Spielzeug ohne weiteres wegnehmen oder ihn vom Sofa schicken - bin ich mir auch sehr sicher, dass er einfach nur seine Ruhe haben möchte und das respektiere ich natürlich.
Solange euer Hund euch nur abends bei solchen Gelegenheiten anknurrt sehe ich da eigentlich kein Problem. Meiner hat das übrigens auch nicht von Anfang an gemacht, sondern erst nach ca. einem Jahr damit angefangen (da war er zwei Jahre alt). -
Danke für eure Antworten! Wir werden sie jetzt einfach in Ruhe lassen, wenn sie im Bett/Körbchen liegt.
Wir haben sie ja auch nicht aus dem Schlaf gerissen und dann geknutscht umarmt und betüdelt.
Wenn wir ins Bad gehen/aus dem Bad kommen, wird sie immer wach und guckt uns mit großen Augen an. Dann gehen wir immer zu ihr und sagen nochmal gute Nacht. Von mir hat sie bisher eben zusätzlich einen Kuss auf die Stirn bekommen und manchmal hab ich mich auch noch kurz neben sie gelegt. Das war das Zeichen für sie, jetzt wird geschlafen, jetzt darf ich nicht mehr mit ins Schlafzimmer kommen. Wenn wir das nicht gemacht haben, ist sie uns nachdem wir im Bad waren, immer ins Schlafzimmer hinterher gelaufen gekommen. Aber es hilft auch winken...dann weiß sie auch, dass sie nicht hinterherkommen soll/muss. Dann werden wir das jetzt immer machen, statt ihr intensiv gute Nacht zu sagen.
-
hmm...vllt verbindet dein hund ja auch irgendwas schlechtes mit diesem abendlichen kuscheln...louise war da anfangs auch ganz normal,dann auf einmal fing er an sich abends ins wohnzimmer auf die couch zu verziehen und sobald ich dazukam und mich hinsetzen und ihn streicheln wollte,wurde er steif und hat angefangen zu knurren....ich bin dann einfach sitzen geblieben,allerdings ohne ihn weiter zu bedrängen..und das hab ich einfach jedesmal wieder gemacht...mich einfach nur ohne worte zu ihm gesetzt,gewartet bis er sich beruhigt hat und dann irgendwann gegangen....irgendwann als des knurren auf mein einfaches hinsetzen gar nicht mehr folgte,hab ich einfach nur meine hand auf ihn gelegt usw...ihm gezeigt,ich möchte ihn nicht bedrängen,aber ich lass mich auch ungern von meiner couch treiben....inzwischen kann des riesenmonster abends gar net nah genug bzw auf mir druff liegen und gestreichelt werden
deshalb habe ich bei ihm die vermutung,des er eben beim vorbesitzer schlechte erfahrungen was des angeht gemacht hat...und deswegen kam mir der gedankengang,des es vllt bei deinem wuff ähnlich ist..bedräng sie einfach nicht weiter und vllt kommt sie ja dann irgendwann wieder von ganz allein zu dir -
Ich denke auch, dass sie wohl keine Schmerzen hat und eher ihre Ruhe haben möchte. Vielleicht diskutiert sie nach einem 3/4 Jahr bei euch auch doch gerade die Rangordnung mit euch. Das sollte ja leicht rauszubekommen sein.
Viel Erfolg! -
Zitat
Vielleicht diskutiert sie nach einem 3/4 Jahr bei euch auch doch gerade die Rangordnung mit euch. Das sollte ja leicht rauszubekommen sein.
Viel Erfolg!Wie findet man sowas heraus?
Mit welchen Methoden oder woran erkannt man das?Keine Provokation.
Reines Interesse, da ich von dem Rangordnungsdings nichts halte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!