Ab wann ist es Gewalt?
-
-
Zitat
Wuff,es steht Dir völlig frei mich dafür negativ zu bewerten
Ich laß mich doch nicht auf so was niveauloses herab,
jemanden anonym negativ zu bewerten.
Da stelle ich mich
schon der offenen Meinungsäußerung,
auch wenn sie (oder grad)
nicht mit der Meinung der meisten hier gleichläuft.
Aber das ist ja eigentlich der Sinn
und Zweck
eines Forums,
daß verschiedene Meinungen
frei
und ohne irgendwelchen Repressalien
geäußert werden können
und auch dürfen.Wakan mach weiter so!
Deine Beiträge sind,
-wenn auch nicht immer ganz meiner Meinung-
denke ich ganz zur Sache passend.Schönen
Tag
noch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also erstmal - ruhig bleiben da Herr Hund ;-) Bevor man über Bewertungsmöglichkeiten urteilt, sollte man sich vielleicht mal anschauen, wie die überhaupt benutzt werden. Bewerten ist nicht niveaulos - und die Art unseres Bewertungssystems ist nicht anonym. Der Bewertete sieht sehr wohl, wer ihn warum wie bewertet hat....
Und wieder zurück zum Topic ;-)
Für mich ist Gewalt am Hund dann erreicht, wenn er anfängt, massiv zu beschwichtigen. Bei meinem Golden fing das bei einem gröberen Schubs an, bei Dustin kenn ich die Grenze nicht (ist ja nicht mein Hund *gg*) und bei Hoover reicht manchmal ein scharfes Wort. Ist also - wie eh schon gesagt - Definitionssache.
lg
schnupp
-
Zitat
(andere würden von anderen Mods
dafür negativ bewertet werden)ZitatIch laß mich doch nicht auf so was niveauloses herab,
jemanden anonym negativ zu bewerten.:gruebel:
warum regst Du Dich dann über das Bewertungssystem auf - das
tatsächlich nicht anonym ist -
wenn es doch so weit unter Deinem
Niveau liegt ?ZitatAber das ist ja eigentlich der Sinn
und Zweck
eines Forums,
daß verschiedene Meinungen
frei
und ohne irgendwelchen Repressalien
geäußert werden können
und auch dürfen.Nicht ganz richtig...
es sollte bei der freien Meinungsäußerung auch
durchaus eine bestimmte niveauvolle Form gewahrt werden.Keiner wird hier für eine "andere" Meinung negativ bewertet -
nur für einen niveaulosen Umgangston.Gut´s Nächtle
wünscht
Christine, die das
Bewertungssystem einfach Klasse findet. -
Hi Ihr alle!
Ich hoffe ich störe euren kleinen Plausch nicht all zu sehr... Lasst euch von mir nicht stören
Gewaltfrei heißt für mich nicht, dass mein Hund tun und lassen kann, woran er grad Lust und Laune hat. Nur mit Weichspülen und Ignorieren geht es in der Hundeerziehung leider auch nicht... Allerdings wäre ein "Lass das", Ignorieren und Abbruch des Spieles in diesem Falle wahrscheinlich meine Wahl gewesen. Erstmal zumindest, denn bei manch einem Hund reicht das schon. Bei anderen selbstbewussteren Hunden nicht. Das Wegschubsen in so einem Fall sehe ich allerdings ebenfalls nicht als Gewalt, da es dem Hund weder körperliche Schmerzen zufügt noch psychische Beeinträchtigung mit sich bringt. Wie schon gesagt ist Gewalt eine Definitionssache und jeder zählt da andere Sachen dazu. Für mich fällt da auch schon ein Halsband rein, wenn man weiß man hat einen Hund, der in die Leine rennt oder ständig zieht.
Gewaltfreie Erziehung sollte für mich so aussehen, dass man in der Lage ist dem Hund gegenüber Autorität zu setzen. Die erreicht man nicht dadurch, dass der Hund zum Untertanen degradiert, angebrüllt oder am Hals geruckt wird. Auch nicht mit Erziehungshilfsmitteln wie Korallen oder Teletakts. Das alles ist für mich Gewalt. Auch ein Halti ist für mich Gewalt, weil es in Bereiche Eingreift, auf die der Mensch nicht so exakt dosieren kann, dass es auf die jeweilige Situation abgestimmt ist.
LG murmel
-
Zitat
Auch ein Halti ist für mich Gewalt, weil es in Bereiche Eingreift, auf die der Mensch nicht so exakt dosieren kann, dass es auf die jeweilige Situation abgestimmt ist.
LG murmel
Das verwirrt mich nun doch etwas, wo du doch so auf Feltmann schwörst.
Auch für mich ist das Halti Gewalt, eben aus den von Dir benannten Gründen.
Aber daß ein Hund tun und lassen darf was er grad möchte....naja?! Dann schau dich mal in einem Wofsrudel um, dann kannst du sehen was Gewalt ist.Schönen Tag auch noch.
-
-
Zitat
Das verwirrt mich nun doch etwas, wo du doch so auf Feltmann schwörst.
Auch für mich ist das Halti Gewalt, eben aus den von Dir benannten Gründen.
Aber daß ein Hund tun und lassen darf was er grad möchte....naja?! Dann schau dich mal in einem Wofsrudel um, dann kannst du sehen was Gewalt ist.Schönen Tag auch noch.
Du verwirrst mich...
Feltmann und Halti passt gar nicht gut zusammen! Und dass der Hund tun und lassen kann was er grad möchte hatte ich verneint
Ich möchte mal in den Raum stellen, dass es in einem gewachsenen Rudel keine nennenswerte Gewalt gibt!
LG murmel
-
Zitat
Feltmann und Halti passt gar nicht gut zusammen!
Ich möchte mal in den Raum stellen, dass es in einem gewachsenen Rudel keine nennenswerte Gewalt gibt!
Naja, dann erklär mir mal wie man die Dinger nennt die den Hund an der Schnauze führen?????? Wenn DAS nicht zusammen paßt.
Klar, in ihren Büchern steht die Theorie; die Praxis schaut dann gleich ganz anders aus.Wie blauäugig muß man den noch sein um alles zu glauben?
-
Jetzt würde mich aber interessieren, wo du das her hast?
-
Hallo,
wie war das zurück zu der Frage: Ab wann ist es Gewalt!
Werdet nicht immer gleich hitzig. :flehan:
Ja Gewalt fängt für mich auch da an, wo der Mensch mit zusätzlichen Gegenständen anfängt zu arbeiten, weil der den Hund nicht wirklich kennt und Angst vor ihm hat.
Damit meine ich persönlich Stachelhalsband, Teletakt und Co.
Das ein Welpe auch mal gezwickt wird, wenn er zwickt finde ich persönlich nicht schlimm. Es gibt halt Kandidaten die haben ein sehr großes Ego, wo ein klares Nein nicht hilft. Die Mutter wie auch die Geschwister lassen sich ja auch nicht alles von diesem Egobündel gefallen.
Man sollte aber doch so ehrlich sein, das es auch Welpen gibt, die so sensibel sind das da ein Nein reicht.
Es gibt halt unter Hunden wie unter Menschen ganz unterschiedliche Charaktären und für jeden einzelnen muss ein Weg gefunden werden. :wink:Ab einem gewissen Alter muss aber der Welpe schon wissen, wo sein Platz im Rudel ist. Wenn man anfangs halt darauf achtet, das der Hund nicht alles darf, ist auch dieses Problem innerhalb von ein paar Wochen geklärt und alle können friedlich zusammen leben.
-
Gewalt ist entstanden aus dem Begriff "(Ver-)Walten". Wenn man ihn also auf diese Weise streng betrachtet, dann tun wir alle unseren Hunden Gewalt an...
Aber heute ist Gewalt doch eher ein wertender Begriff, der wohl nicht eindeutig definiert ist. Für mich selbst beginnt beim Hund Gewalt dort, wo ich ihm Schmerzen (physich oder psychisch) zufüge. Allerdings ist es im sozialen Miteinander in meinen Augen schon erlaubt, "strafend" (ist das Gewalt?!?) zu reagieren. Das wäre dann der Bereich Aggression, aber nicht mit Schmerz verbunden... Aber ist das in den Bereich Gewalt einzufügen?!? Keine Ahnung... ich glaube, ich habe auf diese Frage keine Antwort.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!