Rally Obedience
-
-
Wir hatten gestern unsere Premiere und sind das erste mal überhaupt auf einem Turnier gestartet bei den Hundefreunden Thann.
Es war in Summe ein sehr gelungener Tag. Der Verein hat es wirklich schön organisiert und die Atmosphäre war toll.
Da die Richterin jedem Starter ein sehr ausführliches Feedback gegeben hat und recht viele Starter waren, zog sich die Veranstaltung etwas und wir waren Starter 51 von 53, kamen demnach erst um 17 Uhr dran.
Ich hatte daher Sorge um Nucas Konzentration, schließlich war das alles neu für sie.
Aber die Sorgen waren unbegründet, Nuca lief für diese Voraussetzungen sensationell.
Ich bin sehr stolz auf sie.
Mit 97 Punkten konnten wir den 2. Platz bei den Beginnern erreichen
Meine Beste Supermaus.
Der Parcours
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Fullani Glückwunsch! Haben sich dann Loki und Nuca kennengelernt?
Wir waren am Samstag nochmal auf einem Seminar bei einer Richterin und es hat wirklich viel gebracht hinsichtlich der neuen PO.
Mir ist jetzt vieles klarer.
Ein paar Fragen blieben offen, die klärt die Richterin bei der nächsten Richterschulung und gibt uns dann nochmal Feedback.
Wir haben viel Theorie gemacht und viele Fragen geklärt.
Und Coco war super drauf und hat die neuen Übungen dann im Praxisteil toll gemacht! So langsam werde ich auch sicherer mit den neuen Schritten usw. Die Richterin war mit uns beiden auf jeden Fall vollstens zufrieden und hat mir Mut für nächstes Jahr gemacht!
-
Xsara Dankeschön!
Die beiden kennen sich bereits, wir waren vor über einem Jahr mal zusammen Gassi
aber aber Turnier haben sie sich nicht gesehen, nein.
Die neue PO wirft bei mir auch noch einige Fragezeichen auf. Zwei Mädels aus unserem Verein waren unlängst bei einem Seminar dazu, ich bin schon sehr gespannt, was sie beim nächsten Training zu berichten haben...
-
Ich liebe diesen Hund
Wir haben sooo viel erreicht beim Training mit der Aufmerksamkeit.
Heute hatten wir unseren ersten Start in der Klasse 2 und was soll ich sagen
94 Punkte und Platz 1
Bin immer noch ein bisschen überwältig. Damit hab ich nämlich nicht gerechnet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und ich liebe ja selbstgemachte "Pokale"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ganz herzlichen Glückwunsch.
Da habt ihr richtig abgeräumt.
-
-
jaa. Bin richtig happy
Hier noch der Lauf:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
unser heutiger Lauf war eher von der Kategorie "sitz kaputt, weil nass" und "hab da was gehört/gesehen" also gab es dieses Mal nur ein nB.
Wir haben dennoch ein kleines Trost-Schleifchen bekommen.
Somit beendet wir die Turniersaison 2021 und hoffen auf ein besseres Jahr 2022
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das wird ja nächstes Jahr lustig…
Wenn selbst eine Richterin bei ner Schulung nachfragen muss um die PO interpretieren zu können.
Warum nicht eine PO veröffentlichen, die die Leute lesen und verstehen können, ohne Seminare zur Deutung besuchen zu müssen?
-
Wer trainiert denn schon fleißig mit den neuen Schildern?
Hätte jemand Interesse Sequenzen zu tauschen?
Wir überlegen uns jede Woche für unser Training ein paar Sequenzen oder kurze Parcourse für die Klassen Beginner, 1 und 3.
Ich bin überrascht wie gut Coco es macht. Das rechts laufen klappt schon ganz gut. Also zumindest die Wechsel und dazwischen eine Übung mit Position(en).
Mit der Rechts-Drehung rechtsgeführt hat sie noch so ihre Probleme...da braucht sie einfach noch Übung für den Bewegungsablauf.
Falls es jemanden interessiert, wir haben noch Rückmeldung von der Richterin zu ein paar Fragen nach unserem Seminar erhalten:
1. Vorsitz auch aus der Bewegung nur noch mit höchstens halben Ausfallschritt als Einleitung. Es wird empfohlen, die Füße zu schließen und sofort nach hinten zu gehen. Also überhaupt kein Ausfallschritt mehr.
2. Twists können auch rechtsgeführt gestellt werden. Bei großen Hunden muss dann so eingeleitet werden, dass der Hund nicht das Schild umstößt. (das finde ich ehrlich gesagt sehr schwierig!)
3. Schicken zur Pylone: mindestens eine Pfote muss im 1-Meter-Radius um Pylone stehen
4. Beim Vorplatz dürfen die Pfoten des Hundes nicht hinter den Füßen des HH herausschauen
-
Ja, hier! Bei den im Verein aufgebauten Sequenzen sind immer wieder mal neue Schilder dabei. Aber da ist jetzt bald Winterpause und ich bin wieder auf mich alleine gestellt. Der Zwerg macht das eigentlich schon ganz gut. Rechtsgeführte Winkel und Wendungen stehen noch nicht auf dem Programm und ganz blöd für das Kleinteil ist das Führerumrunden aus der Bewegung. Vorsteh ist meistens noch arg schief. Seine Lieblingsübung ist die Pylone.
Wir haben sehr spät (Fietje war schon gut 6, jetzt 8 Jahre alt) angefangen und gerade mit unserem ersten Turnier die Quali für Kl. 1 bekommen.
Und danke für das Teilen der Rückmeldungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!