Rally Obedience
-
-
Ich hab mich heut getraut doch noch dieses Jahr klasse 2 zu melden.... Wir probieren das einfach mal aus.
Malsehen wies klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich geselle mich zu euchWir wollen auch mal schauen das wir bald ein Turnier gehen . Eins zu finden was nicht 300km weit weg ist und keine ellenlange Warteliste hat ist allerdings schwerer als gedacht
-
Wir haben am kommenden Samstag auch unseren ersten Start in Klasse 2
Bin echt gespannt,ob alles klappt, was wir die ganze Zeit so fleißig trainiert haben. -
Dann wünsch ich euch viel Glück
Wird schon.
Wir haben noch bis zum 26.12 Zeit zum Trainieren.
-
Wir haben am kommenden Samstag auch unseren ersten Start in Klasse 2
Bin echt gespannt,ob alles klappt, was wir die ganze Zeit so fleißig trainiert haben.Wo seid ihr???????
-
-
Wir wollen auch mal schauen das wir bald ein Turnier gehen . Eins zu finden was nicht 300km weit weg ist und keine ellenlange Warteliste hat ist allerdings schwerer als gedacht
Jo. Das frustriert mich auch grad ein bißchen. Ich bin nun echt nicht der Typ "jedes 2. Wochenende muß Turnier sein". Aber so gelegentlich wärs schon ganz nett. Mit den zig Meldungen pro Turnier... das wußte ich schon. Aber jetzt fangen die hier an und wählen die Starter aus, nicht mehr nach Eingang. Ich bin irgendwie zwiegespalten, wie ich das finde.
Ich hatte Anfang Oktober für Dezember genau 3 Starter aus dem Verein in der Beginnerklasse für Dezember gemeldet. Jetzt bekommt auf dem Turnier pro Verein (und Privat läuft wohl auch als "Verein") genau einer einen Startplatz in der Beginnerklasse. Ist ja total doof, wenn man als Trainingsgruppe zusammen anfängt. Warteliste kann ich mir z.B. nur leisten, wenn zumindest ein Hund schon einen Startplatz hat oder das Turnier auf nem Sonntag ist. Samstags muß ich Urlaub nehmen und mein Chef dreht mir ne Nase, wenn ich ne Woche vorher komme und Urlaub will. Ich kann auch unmöglich zig Samstage prophylaktisch mit Urlaub belegen...
Naja... den einen Startplatz für Dezember habe ich mit Fin bekommen, George hats nicht mal auf die Warteliste geschafftAber ich weiß noch gar nicht, wie ich das der Vereinskollegin beibringen will. Die ist momentan auf ReHa, neu im Hundesport, macht das so prima und dann sag ich "April, April, April... Startplatz ist nicht?" Möglicherweise geb ich ihr also noch meinen Startplatz.
Oder ich hoffe, dass ich mit Fin die 90er Marke nehme und damit aus der Beginner raus bin.Hach, find ich irgendwie doof.
-
Echt, habt ihr so Probleme mit Turnieren?
Bis jetzt wurden bei jedem Turnier auch immer alle gemeldeten vom Verein genommen. Dieses Jahr bin ich ja durch, mal schauen wie es im nächsten aussieht. -
Bei den Beginner ist das derzeit echt ein Problem. Das habe ich auch schon bemerkt. Sobald man aber in die höheren Klassen kommt entspannt sich das ein wenig (zumindest im Moment). Die Anmeldungen sind bei den Beginner sind halt relativ hoch.
Ich denke aber mal, dass sich das mit den Turnieren in NRW im nächsten Jahr ein bisschen entspannen wird. Es bieten ja immer mehr Vereine das RO an und demnach wird die Anzahlt der Turniere dann zukünftig auch (hoffentlich) steigen.Ich werde dieses Jahr nicht mehr starten. Den Winter werde ich nutzen um mit Emma zu trainieren und nächstes Jahr schön in der 2 zu starten.
Im Moment bin ich auf der Suche nach einem Hallen-Seminar für Klasse 2 und 3, hab da aber auch noch nichts gefunden. Falls jemand was weiß in NRW, bitte melden!!! -
@Bea11: Wir sind am Samstag in Külz/Hunsrück
-
@Bea11: Wir sind am Samstag in Külz/Hunsrück
Wir auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!