Rally Obedience
-
-
Fürs rally würde ich aber eher die DVDs von Angelika just empfehlen. Finde ich zielführender für rally und Turnierambitionen, Imkes DVDs find ich aber auch nicht schlecht.
@PatPat ich hab das immer mit nach hinten fallen lassen trainiert, also den Hund aus der Bewegung mit einem Leckerie in der Hand bzw mit der leeren Hand nach hinten "drücken" (ohne ihn zu berühren), sprich die Hand zwischen die Vorderbeine führen. Keine Ahnung ob man meine Erklärung versteht, damit hat bisher kein Hund ein Problem bei mir im Training, egal ob mit Handicap oder ohne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@liluma
Du bekommst im Fernkurs schon Hinweise und Tipps, wie man verschiedene Übungen aufbauen kann und Du bekommst deine eingestellten Videos kommentiert und bewertet.
Wenn Du Fragen zu Übungen hast, kannst Du die in der Gruppe stellen und es gibt meist mehrere hilfreiche AntwortenMir hat das viel gebracht, weil ich bei uns die Rally O. Gruppe aufgebaut habe und mit dem Material aus dem Fernkurs sehr gut meine Schüler anleiten kann
-
Huhu!
Ich wollte euch noch von meinem Start am letzten Wochenende in Klasse 1 erzählen.
Es ist echt super gelaufen! Die Bewertung bei der 360 links hat mich mal wieder richtig stolz gemacht. Super Hinterhandarbeit und perfekte Drehung.
Das hört man doch gerne. Leider wurden uns 4 Punkte gezogen. 2 davon waren mir aber von vornherein klar. Beim Vorsitz Schritt nach links war das 2. Vorsitz dann doch leider zu schief. Und bei der 180 links dachte Emma es kommt eine Kehrtwendung und da sind wir uns dann kurz in die Quere gekommen. Aber mit 96 Punkten und Platz 2 sind wir mehr als zufrieden.
Jetzt würde ich am kommenden WE gerne in der 2 Starten. Aber irgendwie bekomme ich dazu keine Rückmeldung. In der Starterliste stehe ich in der 1.Was mich jedoch ein bisschen ärgert ist, dass meine Parcoursanpassung für Bobby abgelehnt wurde für das kommende Turnier. Ich bat darum kein Tempo Schnell zu stellen. Da mein Hund aber keine Behinderung in dem Sinne hat, sondern "nur" alt ist, wurde das abgelehnt. Der Senior der Richterin könnte diesen Parcours ohne Probleme. Ich bin mal gespannt. Zur Not kassiere ich halt die 10 Punkte, wenn mein Kleiner das nicht schafft.
-
Du kannst auch notfalls am Turniertag selbst bei der Meldestelle ummelden. Habe ich auch schon gemacht.
Zu der Parcoursanpassung kann ich dir leider keinen Ratschlag geben. -
Du meinst das geht, dass ich da morgens vor dem Start der Klasse 2 auflaufe und sage, dass ich dort mitlaufen will? Klasse 1 läuft nämlich erst am Nachmittag und bei diesem Turnier muss man erst eine Stunde vor dem Start der eigenen Klasse da sein. Find ich bei dem Wetter eigentlich ganz gut, dass es aufgeteilt wird und man nicht den ganzen Tag dort bleiben muss.
Bobby startet ja dann am Sonntag Nachmittag. Passt mir auch ganz gut. Dann kann ich vorher noch gemütlich essen und Bobby macht noch sein Mittagsschläfchen. Dann ist der auch fit. Da er laut Starterliste der einzige Senior ist müsste ich ja nur irgendwie mit ihm durchkommen. Er hat ja auch totalen Spaß mit mir was zu machen und die fast 15 merkt man ihm meist auch gar nicht an. Nur Tempo Schnell aus Sitz und grundsätzlich schnelleres Laufen fällt ihm ab und zu schon etwas schwer. Ich muss bei ihm nur dran denken mein Grundtempo deutlich zu senken. Mit Emma husche ich schneller durch den Parcours. Den letzten hätte ich mit 2:04 direkt noch einmal laufen können
Ach, ich guck einfach mal wie das mit ihm wird. Und sollte die Ummeldung vorher nicht mehr klappen, dann versuche ich das am Turniertag. zum Glück startet die 2 ja früher. Ansonsten würde ich noch einmal heim fahren und zur Not am Nachmittag noch einmal in der 1 starten. Aber schade fände ich das dann schon! -
-
Das geht nicht überall, manche Vereine nennen Termine bis wann eine Ummeldung möglich ist. Gibt es keine Telefonnummer der Meldestelle, wo du nachfragen kannst? Email ist immer so eine Sache.
-
Scheint bei denen gerade ein bisschen chaotisch zu sein. Die Infos für den Start, Bankverbindung etc. kamen auch erst vorgestern.
Eigentlich hatte ich mich früh genug für eine Ummeldung gemeldet (da war die Anmeldefrist nicht einmal durch). Eher als nach dem letzten Turnier konnte ich mich ja nicht melden. Beim Agility hatte ich bisher nicht solche Probleme.
Bei dem ganzen Hin und Her vergeht mir ehrlich gesagt schon die Lust drauf. Ich wurde schon von meinen Vereinskollegen gefragt, warum ich da überhaupt noch laufen möchte. -
Naja manchmal ist die orga halt doch überfordert
Ich bin schon gespannt, wie ich nächstes Jahr mein erstes Turnier organisatorisch über die Bühne bekomme
-
Beim RO sehe ich das eigentlich gar nicht so eng. Ist ja alles noch recht neu. Ich find es halt nur blöd, wenn man auf Mails keine Antwort bekommt und dann nicht weiß woran man ist. Meine Mail ist ja gelesen und auch an die Richterin weitergeleitet worden. In der Mail stand nämlich die Ummeldung und die Parcoursanpassung. Zur Anpassung hatte ich ja dann die Antwort der Richterin bekommen.
Hach, ich würde halt sooo gerne noch einmal gemeinsam mit meinem Opi ein Turnier bestreiten. Deshalb hab ich halt gemeldet und will auch nicht abmelden.
Irgendwie werden wir das schon hin bekommen! -
Wir hatten heute Vormittag eine kleine Sonderstunde bei einer Trainerin eines befreundeten Vereins.War wirklich richtig toll und hat echt Spaß gemacht. Viel gelernt haben wir auch und ich fand es ganz spannend, mal auf einem fremden Platz zu trainieren. Bliss hat prima mitgemacht und wir konnten viele Schilder kennenlernen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!