Rally Obedience
-
-
Bin auch schon gespannt aufs morgige Training, hier ists gerade eisig kalt^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wollte mal fragen ob ihr mal schildern könnt wie bei euch allen auf den verschiedensten Turnieren die Halsbandkontrolle abläuft?
Wie läuft das ab, besonders bei Hunden die damit Probleme haben? Vielleicht habt ihr ja selbst so einen Hund? Wird da eher grob vorgegangen oder wird sich auch Zeit genommen, wenn ein Hund ängstlich ist?Ich würde dieses Jahr gern ein Turnier mit meinem Chi laufen, wir müssen aber erst die große Hürde Halsbandkontrolle meistern. Das wird für uns schwieriger als ein Parcours.
-
Wie läuft das ab, besonders bei Hunden die damit Probleme haben? Vielleicht habt ihr ja selbst so einen Hund? Wird da eher grob vorgegangen oder wird sich auch Zeit genommen, wenn ein Hund ängstlich ist?
Auf unserem Turnier vor 2 Jahren wurden die Halsbandkontrolleure extra gut ausgewählt. Das durften nur Leute mit Trainerschein (wollten die Richter so) und ich habe dafür gesorgt, dass es auch nur nette Frauen waren. Richteranweisung war dann: wenn ein Hund auch mit guten Worten nicht mag, solle die Richterin geholt werden. Gesagt, getan. Ich war echt gespannt, was nun kommen würde...
Die Richterin holte ein Schälchen Naßfutter aus ihrem Rucksack, hielt es dem Hund unter die Nase und kontrollierte währenddessen das HalsbandWas passiert wäre, hätte sich der Hund davon nicht ablenken lassen, weiß ich nicht. Den Fall hatten wir nicht.
Ich bin aber sicher, dass du dir keine Sorgen um die Art und Weise der Halsbandkontrolle machen mußt.
-
Ich bin aber sicher, dass du dir keine Sorgen um die Art und Weise der Halsbandkontrolle machen mußt.
Das hilft mir schon sehr. Ich weiß aber, dass meiner sich mit dem Nassfutter aktuell! noch nicht bestechen lassen würde. Ich finde es aber schön zu lesen, dass die Kontrolleure bei euch den Starter nichts Böses wollen.
Männer sind übrigens auch gruseliger als Frauen bei uns. -
Das hilft mir schon sehr. Ich weiß aber, dass meiner sich mit dem Nassfutter aktuell! noch nicht bestechen lassen würde. Ich finde es aber schön zu lesen, dass die Kontrolleure bei euch den Starter nichts Böses wollen.Männer sind übrigens auch gruseliger als Frauen bei uns.
Ich würde auch fürchten, dass sich keiner der Collies mit Futter bestechen lassen würde, wenn sie da ein Problem hätten.
Aber ich habe auch als Starter bisher nie "blöde Leute" bei der Halsbandkontrolle erlebt. Das waren immer freundliche Leute, die auch wußten, wie sie es dem Hund angenehm gestalten können. -
-
Ich wollte mal fragen ob ihr mal schildern könnt wie bei euch allen auf den verschiedensten Turnieren die Halsbandkontrolle abläuft?
Wie läuft das ab, besonders bei Hunden die damit Probleme haben? Vielleicht habt ihr ja selbst so einen Hund? Wird da eher grob vorgegangen oder wird sich auch Zeit genommen, wenn ein Hund ängstlich ist?Pixel wird ja grundsätzlich auch nicht so gerne angefasst. Aber Halsbandkontrolle war echt nie ein Problem. Man hat immer ewig Zeit und alles ist entspannt.
Meist ist es auch kein ausführliches untersuchen. Einmal drunter fassen.Vielleicht hilft es auch wenn dein Chi dabei erhöht sitzen stehen kann, vielleicht auch auf dem Arm. Bist du vielleicht in einer Übungsgruppe oder im Verein wo ihr diese Situation ein paar mal durchspielen könnt?
-
Vielleicht hilft es auch wenn dein Chi dabei erhöht sitzen stehen kann, vielleicht auch auf dem Arm. Bist du vielleicht in einer Übungsgruppe oder im Verein wo ihr diese Situation ein paar mal durchspielen könnt?
Auf dem Arm ist es noch schlimmer, weil er dann nicht ausweichen kann. Ja wir üben im Verein, allerdings müssen wir grad noch wegen der Kälte und vorheriger Winterpause pausieren. Ich trainiere das Problem dann aber.
Was heißt es denn "meist kein ausführliches untersuchen"? Da wird ja wirklich nur am Halsband angefasst, einmal rum oder passiert noch was anderes (außer Chip ablesen?)
-
Auf dem Arm ist es noch schlimmer, weil er dann nicht ausweichen kann. Ja wir üben im Verein, allerdings müssen wir grad noch wegen der Kälte und vorheriger Winterpause pausieren. Ich trainiere das Problem dann aber.
Was heißt es denn "meist kein ausführliches untersuchen"? Da wird ja wirklich nur am Halsband angefasst, einmal rum oder passiert noch was anderes (außer Chip ablesen?)Bei den Turnieren, bei denen ich bisher gestartet bin, wurde auch noch nie der Chip ausgelesen. Immer nur einmal unter und ums Halsband gefasst. Auch kein sonstiges Betasten. Und es wurde sich immer viel Zeit genommen, den Hund erstmal erstmal schauen lassen etc. Hat bisher eigentlich noch keine Probleme gegeben, auch wenn es gelegentlich schon Männer waren, die die Halsbandkontrolle gemacht haben
-
Was heißt es denn "meist kein ausführliches untersuchen"? Da wird ja wirklich nur am Halsband angefasst, einmal rum oder passiert noch was anderes
Das halt nicht groß am Hund rum getatscht wird oder das Halsband der ganzen Länge nach abgetastet wurde oder so.
Bei uns wurde bis jetzt immer nur geguckt Schnalle? nicht zu eng? Dabei gleich getestet ob ich nicht starkzwang an meinem Hund habe und das war schon.Du kannst natürlich auch vorher mal zu nem Tunier gehen ohne dich zu melden und dir das ganze mal angucken. Wenn man lieb fragt, kann man bestimmt auch mal bei der Halsbandkontrolle zugucken.
Ich will noch nicht zu optimistisch sein und auf dem Platz ist es immer nochmal ne andere Sache, aber ich glaube Pixel hat mittlerweile kapiert was ich von ihr beim 'Vor' möchte. Ob sie da am Ende sitzt, steht oder nen Purzelbaum macht ist ja dann egal.
Ich glaube das war unser Hauptproblem beim Vorsitz, Pixel wusste eigentlich gar nicht was ich will und das das ein Kommando ist.
Jetzt scheint sie ne Vorstellung der Position zu haben. -
Ich fand die Halsbandkontrolle bis jetzt auch immer sehr harmlos.
Die Richter fragen meist bei der Vorbesprechung, ob ein Hund Probleme hat. Dieser wird dann vom Richter selbst kontrolliert.Ansonsten sitzen die Kontrolleure meist und warten, dass der Hund von selbst zu ihnen kommt. Vorsichtigen Hunden geben sie erst die Möglichkeit, dass der Hund sie abschnuppern darf.
Erst wenn der Hund entspannt ist, fassen sie kurz unter das Halsband.Als Halter darfst du dabei den Hund halten, streicheln, füttern usw. Oder auch auf den Arm nehmen.
Solange der Hund nicht schnappt ist eigentlich alles okay.
Ich habe noch nie mitbekommen, dass es da bei einem Hund Probleme gab.
Der Chip wurde noch nie ausgelesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!