Rotwein gegen Wutzisabber?
-
-
Setz hier mal ein dickes Lesezeichen, um diesen Thread von vorne bis hinten ganau durchzulesen. Bin nämlich jetzt auch betroffen! Bzw. mein Hund!
und noch jungräulich auf diesem Gebiet!!
(und das mit 40!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss mal ganz dumm Fragen, was ist "Wutzisabber"???
Und was ist "Laternentripper"???
(Hab erst seit einer Woche meinen 5monate alten Rüden!)
-
Nennt sich auch Vorhautkatarr oder so ähnlich. Das ist eine Entzündung des Penis (Schleimhautentzündung verursacht durch Bakterienbefall). Weil Rüden doch oft und gerne makieren stecken sie sich praktisch gegenseitig ständig neu an und dadurch kommt es zu dieser Entzündung.
Habe übrigens das mit dem Hexadingsda ausprobiert und funktioniert tatsächlich. Rotwein war mir zu suspekt aber mein Penicare war alle, deswegen habe ich 2 x mit Penicare gespült und 2 x mit Hexadingsda (diese Mundspüllösung) und momentan ist das Problem wieder beseitigt.
-
Es handelt sich dabei um einen Vorhautkatharr.
Das haben viele Rüden.
Es gibt verschiedene Mittelchen um es zu behandeln. -
Zitat
Habe übrigens das mit dem Hexadingsda ausprobiert und funktioniert tatsächlich. Rotwein war mir zu suspekt aber mein Penicare war alle, deswegen habe ich 2 x mit Penicare gespült und 2 x mit Hexadingsda (diese Mundspüllösung) und momentan ist das Problem wieder beseitigt.Mundspüllösung für den Hundepenis???????????
Seit ihr da gaaaanz sicher?????????
Oder soll das oral verabreicht werden????
Wegen des ständigen Abschlabberns der Pfeife??
-
-
Ne Hexoral ... schau mal ein paar Seiten vor.
Das gibt man nicht oral. Das wird in eine Spritze ohne Kanüle gefüllt und dann in die Penisvorhaut reingespritzt.... dann massiert man das ganze ein
oder läßt es einfach wirken und hinterher läßt man es einfach ablaufen.
Das Zeug wirkt genauso antibakteriell, wie Penicare oder andere Lösungen für den Vorhautkatarr.
-
Kleiner Zwischenbericht auch von mir:
Also ich war natürlich bei TA und der hat uns dann Carniprevent oder so ähnlich verpasst. Und so haben wir dann das Zeug 7 Tage lang abends einmassiert. Tubo fand das ganze super
. Nun das Ergebnis ist, dass es sich kaum merklich verbessert hat. Also werde ich auch etwas anderes probieren. Entweder das Thymian-Joghurt Zeug oder das Hexoral. Mein TA hat gesagt, dass das mit dem Wasserstoffperoxid nicht so eine gute Idee ist, weil es im Schniedel brennt.
Das vorerst nochmal von uns.
-
Zitat
Und so haben wir dann das Zeug 7 Tage lang abends einmassiert. Tubo fand das ganze super
.
Also so wie Aaron momentan drauf ist, würde ihm das wohl auch gefallen, wenn wir das 14 Tage und mehr machen würden.
Habe ihn heute wieder beim O...Sex erwischt.
Kann es vielleicht auch davon kommen, dass er so weißlige Flüssigkeit an der Penisspitze hat?
-
Ah, okay, danke erstmal für die Aufklärung. Würd nur noch gerne wissen, wie sich das bemerkbar macht?
Hab mir ja auch alles soweit durchgelesen und würde zum Hexoral tendieren. Es desinfiziert, brennt nicht und man kann es auch für kleine ander Wunden, die sich Hunde so ab und an beim Spielen zuziehen, anwenden und für sich selbst kann mans ja vielleicht auch mal gut gebrauchen, also als Mundspülung meine ich. Ist dann eigentlich ein super Allroundmittel und man hat nicht tausend verschiedene Flaschen daheim rumstehen und nur einmal Ausgaben.
-
@atiundaron: da bin ich überfagt. Das mit dem o...sex habe ich bisher noch nicht beobachtet. Aber ich denke, dass wenn das Zeug an der Spitze zu gelblich tendiert und überall auf den Wänden tröpferlchen hinterlässt, ist es das hier im Thread beschriebene Problem
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!