Der neue Pedigree Werbespot

  • hallo /tach

    mars inc. unterstützt vom deutschen tierschutzbund.
    soweit ist es schon gekommen. ich vertsehe das motiv vom deutschen tierschutzbund nicht. es liegt doch klar auf der hand, das mars inc .auf wachstum aus ist.
    das bedeutet mehr hunde = mehr schlachtvieh...
    wen jucken da eigentlich noch die paar laborratten?,wenn auf der anderen seite mehr tiere produziert und geschlachtet werden sollen um den hunger der haustiere zu befriedigen.
    ich finde es ja bis zu einem gewissen grad in ordnung hunden ein gesicht zu geben , aber warum kann man nicht futter ohne moralkeule verkaufen ?
    mars inc. sowie der deutsche tierschutzbund tanzen meiner meinung nach auf zwei hochzeiten.


    und noch was

    Zitat

    Ich selbst fuettere zwar kein Pedigree, da es ja wahrlich bessere Produkte gibt.....allerdings finde ich's spitze von dem Hersteller das er Futter umsonst an 1000'de TH's hier in den USA monatlich stellt und TH-Hundevermittlungsevents sponsored.

    ist solch eine überproduktion an futter wirklich spitze ?
    ich finde das unter aller kanone.

    so könnte ein genialer schachzug aussehen :, auf der einen seite den hunde- verkauf ankurbeln,um sich dann am "restmüll" moralisch zu bereichern.

    gruss krusti

  • Ich bin da etwas gnadenloser in meinem Urteil.

    Wem tatsächlich etwas an den Hunden liegt, der befasst sich ganzheitlich damit.
    Man kann nicht einerseits beim Endverbraucher auf die Tränendrüse drücken, um andererseits die Tränen wieder zu ignorieren.
    Wenn einem die Gesundheit und das ganzheitliche Wohlbefinden des Hundes am Herzen liegt, dann sollte man als einflussreiches Unternehmen im Hundefuttersektor dafür Sorge tragen, dass dies auch in der Futterherstellung berücksichtigt wird.
    Wir sind aufgeklärt genug um zu wissen, dass verschiedene Zusätze im Futter der Gesundheit keinesfalls zuträglich sind.
    Wenn wir das schon wissen, dann die Giganten der Szene wohl erst recht.

    Für mich ist es ein inszeniertes Schauspiel, dass seine Köderwirkung, so wie es scheint, nicht verfehlt hat.
    Aber es ist absolut legitim, auf diese Art und Weise eine Umsatzsteigerung zu erzielen.
    Gewusst wie, dass ist doch der entscheidende Knackpunkt im ganzen Denken.
    Mich persönlich beeindrucken derartige Werbespots in keinster Weise, vielmehr stimmen sie mich wirklich sehr nachdenklich :/ .
    Ich stelle fest, dass im Leben nicht nur mit zweierlei Mass gemessen wird, sondern dass sich viele durch emotional gesteuerte Werbung fesseln und steuern lassen.

  • Lieber Moderator.......du sprichst mir aus der Seele, denn genauso ist es :gut:
    ...und diese legitimen Werbeaktionen sind durchaus üblich....auch in anderen Branchen....nur als Beispiel:
    in der Kita meines Sohnes gab es vor Jahren eine großartige Zahnputzaktion mit kleinen Zeichentrickfilmchen, lustigen neuen Zahnbürsten und witzigen Aufklebern, dazu nette Menschen, die erklärten, wie man richtig die Zähne putzt :roll:
    Prima, denkt die liebende Mutter....ist doch sinnvoll ! Der Sponsor war übrigens ein bekannter Süßwarenhersteller und das gibt dem ganzen dann doch einen üblen Beigeschmack......
    ...oder Autokonzerne, die nachweislich an umweltfreundlichen Autos kein Interesse zeigen, dafür aber großzügig irgendwo ein paar Bäume pflanzen......
    ...ist kein Widerspruch, sondern sehr werbewirksam....und genauso läufts bei Pedigree und Co. :veg:

  • Hmm, ich muss sagen, gerade beim Thema Tierschutz sehe ich das ganze etwas pragmatischer...

    Denn mit Dogmatismus ist keinem einzigen Tier geholfen. ;)

    Mir persönlich ist es völlig gleich, ob Pedigree eigentlich nur den teuflischen Plan verfolgt, die Umsatzzahlen zu erhöhen,
    so lange aufgrund dieser Werbung auch nur ein TH-Hund ein neues Zuhause findet.


    Darf man Tier- und Umweltschutz etwa nur aus völliger Selbstlosigkeit betreiben?? :?

    LG, Caro

  • Zitat


    [...]

    Darf man Tier- und Umweltschutz etwa nur aus völliger Selbstlosigkeit betreiben?? :?

    LG, Caro

    Mein Reden!
    Ich möchte soweit gehen, dass selten etwas aus reiner Selbstlosigkeit betrieben wird. Beim einselnen Menschen stehen doch auch durchaus eigennützige Motive dahinter, und sei es nur, um das gute Gefühl zu haben, gebraucht zu werden (eine Art persönlicher, immaterieller Profit). Was ich hiermit ausdrücklich nicht irgendwie werten möchte.

    Wenn Süßwarenhersteller Zahnputzaktionen in Kindergärten machen, fände ich es verwerflich, wenn diese schlampig ausgeführt werden. Ansonsten liegt es doch an den liebenden Müttern, diese Waren gar nie mehr zu kaufen und dafür zu sorgen, dass die Hersteller einfach keine Mittel mehr für solche Aktionen haben.

    Zitat

    ...oder Autokonzerne, die nachweislich an umweltfreundlichen Autos kein Interesse zeigen, dafür aber großzügig irgendwo ein paar Bäume pflanzen......

    Die Autokonzerne haben leider genau an den Autos Interesse, die vom Konsumenten nachgefragt werden.

  • Huhu,

    hab grad gelesen die süße Maus aus dem Spot hat ein Zuhause gefunden. Und das nicht weil sie ein "Fernsehstar" war, das bekamen die neuen Besitzer erst später mitgeteilt.

    Ist ja auch ne total süße Maus, nü muss ich nimmer Pipi aus den Augen wischen wenn ich den Spot sehe :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!