Zusammensetzung von Aldi Süd Trofu
-
-
Zitat
wieso wird auf dem aldi futter so rumgehakt grübel ?
meine bekommen es auch einmal am tag und sie sind super entwickelt und fitWeil es ein weniger gutes Futter ist, wie dir die Zusammensetzung beweist.
Voll mit weniger guten Zutaten und Zusätzen.Ich nehme mal an du kennst dich mit Zusammensetzungen nicht aus. :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ich füttere es meinem Zwergpinscher auch. Auch wenn es nicht super hochwertig ist. Aber ich fahre auch in den Lidl einkaufen und nicht in den Bioladen.
Außerdem haben manche auch mehr Tiere wie nur ein Hund usw. Und da kann nicht jeder 50 euro nur für einen ausgeben.
Das soll jetzt nicht heißen das ich deswegen Lupovet abgesetzt habe.
War allgemein bezogen nicht auf mich.
-
uuund es hat test urteil sehr gut bekommen ich denke nicht zu unrecht oder?
ich habe 2 hunde und 4 katzen da muss ich schon schauen.
-
ich auch,
hab auch 4 Katzen und 2 Hunde und davon eine Dogge die bekommt Bosch junior maxi plus.Und Manson mein Zwergpinscher das High Premium. Meine 3 Katzen (2 Orientale, 1 Don-Sphynx)bekommen das Animonda Deluxe da der eine von anderen Durchfall bekommt. Der 4. Kater der ist fast nur draußen und frißt überrall.Weil jeder den so süß findet.
-
Zitat
uuund es hat test urteil sehr gut bekommen ich denke nicht zu unrecht oder?
ich habe 2 hunde und 4 katzen da muss ich schon schauen.
Gib mal Stiftung Warentest in die Suchfunktion ein. Der Test ist nichtssagend in Bezug auf die Qualität eines Futters. Zumindest nach den Kriterien, nach denen ich und viele andere hier das Futter bewerten würden.
Du musst ja kein super mega teures Futter für 60 Euro pro 10 Kilo füttern. Könnte ich als Student auch nicht.
Falls du Intresse an einem besseren Futter in ähnlicher Preislage hast, dann schau dir mal die Profi-Line von Josera an. -
-
Zitat
uuund es hat test urteil sehr gut bekommen ich denke nicht zu unrecht oder?
Ja, diese Tests
Die kann und sollte man nicht als Maßstab für hochwertiges Futter nehmen.
Du findest hier im Forum jede Menge Beiträge dazu, warum nicht, :/ wenn du mal die Suchfunktion bemühen würdest. :/Wichtig ist viel mehr die Zusammensetzung eines Futters, und dazu muß man nur einen Blick auf die Rückseite der Packung werfen.
-
gut ,wenn ich die rückseite der verpackung lese weiß ich trotzdem nicht was gut ist und was nicht
.bisher wusste ich auch nicht das ich was falsch gemacht habe bei der fütterung
-
Ich bin heute morgen mal gut gelaunt - und quotiere mal meinen eigenen Post aus einem anderen - ähnlichen Thread zum Thema Stiftung Wa*entest:
ZitatRichtig - aus billigem Füllstoff und Resten, aus denen kein Mensch mehr Stoffe zum Leben ziehen kann.
Richtig. Leider nur im Besten Fall, und bei so billigem Discounterfutter ist es eben kein guter Müll, sondern nur noch das, was man sonst unter gar keinen Umständen los wird. Alles andere wird heutzutage so gut verarbeitet, und dann kommt noch eine Gewinnmarge drauf.
Aber um dir die Suche (auf die du ja offensichtlich keine Lust hast) zu ersparen:
Stif*ung Waren*est hat getestet:
http://www.test.de/themen/haus…=14&col=15&col=16&sort=1255% der Bewertung sind auf diese Kategorie entfallen:
Da diese Stoffe in fast allen Hundefuttern hinzugefügt werden, ist es logisch, dass diese Stoffe in ausreichender Menge vorhanden sind.
20% der Bewertung sind auf das Vorhandensein von Schwermetallen entfallen (Schwermetalle, Arsen).
Dass wollen wir doch mal hoffen, das nirgends drinnen ist.
10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen, die leider nicht näher erläutert wird.
und 15% sind darauf entfallen, ob die Packungsbeschriftung den gesetzlichhen Vorschriften entspricht und ob eine Fütterungsempfehlung ausgewiesen wurde.
Keiner dieser Maßstäbe sagt etwas darüber aus, ob das Futter gut ist. Man hätte letztlich auch Wellpappe mit Mineralien versehen können, hätte das auf die Packung geschrieben, eine Fütterungsempfelung drauf gepackt und hätte Test Sehr gut bekommmen.
Ich hoffe, dass du dir deinen Standpunkt zum Thema Futter noch mal überlegst und dich ein wenig mit Futter beschäftigst. Die Links gibt es alle hier im Forum, findest du unter Knowlegebase bzw. du musst auch einfach nur mal auf die Fertigfutterrubrik klicken.
DiscounterFutter - leider meistens vorne hui, hinten pfui.
-
Zitat
Hallo
ich füttere es meinem Zwergpinscher auch. Auch wenn es nicht super hochwertig ist. Aber ich fahre auch in den Lidl einkaufen und nicht in den Bioladen.
Außerdem haben manche auch mehr Tiere wie nur ein Hund usw. Und da kann nicht jeder 50 euro nur für einen ausgeben.
Das soll jetzt nicht heißen das ich deswegen Lupovet abgesetzt habe.
War allgemein bezogen nicht auf mich.
Dann kauf deinem Hund im Lidl lieber Fleisch, Knochen und Gemüse und Kartoffeln. Damit ist er trotzdem besser dran, in meinen Augen.
Auch du würdest wohl nicht auf die Idee kommen, aus Spargründen heraus nur noch Fertiggerichte zu essen, oder?Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich kann die Argumentation nich ganz nachvollziehen.
Man kann auch mal zB bei den Josera Profi Sorten schauen. Da ist ein ordentlicher Fleischanteil drin, KEINE Chemie - und es kostet auch super wenig (zw 22 und 27 Euro je nach Sorte) für 15 Kilo. Das wäre meine Wahl, in einer solchen Situation. Oder ich würde mir nur so viele Tiere anschaffen, wie ich artgerecht ernähren kann.
-
Zitat
gut ,wenn ich die rückseite der verpackung lese weiß ich trotzdem nicht was gut ist und was nicht
.bisher wusste ich auch nicht das ich was falsch gemacht habe bei der fütterung
Da rate ich dir, dich mal näher mit dem Thema zu befassen.
Dieser Link ist ganz hilfreich.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!