Purina ProPlan Puppy aus Frankreich - total verwirrt??

  • Zitat

    Doch das kann auch mit Fleisch zu tun haben, denn dort sind die Schlachtabfälle in Kategorien eingeteilt und diese gehen von 1 - 3 und alles was in Kategorie 3 (kurz K3) deklariert wird, darf für die Futtermittelherstellung verwendet werden


    darum ging es hier aber doch gar nicht!


    LG
    Sabine

  • Ich glaube die Deklaration auf dem HuFu beinhaltet das Vitamin K3 und nicht die Schlachtung K3. Jedenfalls habe ich bisher nur das K3 unter Zusatzstoffe und mit Vitamin davor gelesen.
    K3 ist auch in D zugelassen und wird den Nutztieren gegeben und man behandelt damit Gerinungsstörungen des Blutes. Ich habe mir mal einigen Studien durchgelesen und laut diesen gibt es erst ab einer 200fachen Überdosierung Nebenwirkungen. Jedenfalls bei Nutztieren. Dabei kommt es auch wieder darauf an, welches Vitamin K3 man verabreicht. Da gibt es auch noch unterschiede in der molekularen Ebene.


    Von daher: wenn es deinem Hund gut tut, die Akzeptanz und Verträglich zufriedenstellend ist und du den Preis gerecht findest, dann bleib doch dabei. ich habe mich zu Anfang auch verrückt gemacht. Ich bin dann wieder zurück zum ersten Futter.
    Was mich persönlich nur stören würde, wären die Tierversuche die durchgeführt werden. Eine unnötige quälerei die in meinen Augen absolut sinnlos ist. Um die Akzeptanz/Verträglichkrit/Zusätze..... eines Futters zu testen muss das nicht sein. [/u]

  • Zitat

    darum ging es hier aber doch gar nicht!


    LG
    Sabine


    Darum habe ich das geschrieben:


    Zitat

    Hi,
    wieso warnt denn deine Züchterin so eindringlich vor Royal Canin ???
    Purina gehört zu Nestle`und Royal Canin zu Mars...da ist kein großer Unterschied, beides Marktführer mit ähnlichen Produktionsbedingungen......von den Inhalten ganz zu schweigen
    Auch wenn sich die Hunde im Moment wohlfühlen, Output prima....Fell prima....die Auswirkungen ( Schwächung des Immunsystems, Dysplasien, Stoffwechselerkrankungen, Allergien, Karzinomen und..und...) zeigen sich häufig erst später!
    ....und , wir hier schon gesagt.....K3-Schlachtabfälle sind auch nicht die Super-Qualität

  • Zitat

    darum ging es hier aber doch gar nicht!


    LG
    Sabine


    Wieso? Jemand fragte doch, ob das Fleisch oder das Vitamin gemeint ist und darauf wurde gesagt, das K1 etc mit Fleisch nichts zu tun hat. Worauf ich sagte, das diese Bezeichung auch mit Fleisch zu tun haben kann.


    Das es auf der Verpackung eines Futters nicht in dem Zusammenhang mit dem Fleisch steht, ist eine andere Geschichte.

  • uiiiii, ist das jetzt ein Durcheinander geworden :roll:
    Natürlich ist bei den Packungsinhalten immer mit K3 das ( synthetische) Vitamin gemeint. Kein Futterhersteller wird freiwillig auf die Packung schreiben, was evtl. den Verbraucher sprich HH verunsichern könnte.....da steht dann eher " mit fleischigen Brocken" als K3-Material ;)


    Unmißverständliche Grüße :smile:

  • Huhu!


    Zitat

    Und was ist da jetzt unhöflich :???:


    Ich habe dir den Link gegeben, weil es da gut erklärt ist.
    Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. :|


    Der Text hinter dem Link bezieht sich auf die K3 Problematik.
    Du hattest geschrieben dass bestimmte Hersteller Substanzen zum Futter hinzufügen die den Kot fester machen. Ich fragte nach welche Substanzen das seien. Darüber kann ich in dem Text nichts finden.
    Mit meiner Zweiten Frage wollte ich bloss (wertfrei) darauf aufmerksam machen dass mit der Bezeichnung K3 zwei verschiedene Dinge gemeint sein können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!