Purina ProPlan Puppy aus Frankreich - total verwirrt??
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das Purina enthält auch K (3) und das der Kot fest ist, liegt unter anderem auch daran, das gewisse Hersteller ihren Futtersorten Substanzen zufügen, die den Kot fest werden lassen.
wenn es doch nützt dann ist es doch gut so! Was nützt mir eine angeblich so tolle Zusammensetzung wenn mein Hund mit dem Futter nicht zurecht kommt? Was das K3 betrifft, so ist mir ein Hersteller lieber der es deklariert (und in Pro Plan ist wirklich nicht viel enthalten) als andere die es nicht angeben und es ist trotzdem enthalten.
Wir haben privat mal einige Ami-Sorten testen lassen und es war fast überall drin und dann auch noch extrem viel! Ich möchte gar nicht wissen was sonst noch so in manchen Futtersorten enthalten ist und was dagegen auf der Verpackung steht. Sicher kann man nie sein, dann dürfte man gar kein Fertigfutter füttern.LG
Sabine -
Zitat
Das Purina enthält auch K (3) und das der Kot fest ist, liegt unter anderem auch daran, das gewisse Hersteller ihren Futtersorten Substanzen zufügen, die den Kot fest werden lassen.
Echt? Was nimmt man denn da?
EDIT: P.s. Redet ihr alle vom selben K3?
K3=Provitamin
K3=Schlachterzeugnisse??
-
-
Ich habe zwei Fragen gestellt und die einzige Antwort die du mir gibst ist ein Link.
Finde ich ein bisschen unhöflich! -
-
....mit K3-Fleisch ist neben den typischen Schlachtabfällen wie Hufe, Hörner Borsten, Federn u.ä. auch minderwertiges Material gemeint oder auch Fleisch mit Rückständen von Pentobarbital :/
K1 -und K2-Material sind noch gefährlicher ( BSE ) und müssen nach EU-Recht sofort vernichtet werden.......
...also K3 verschwindet ganz legal im Tierfutter ! -
Zitat
Ich habe zwei Fragen gestellt und die einzige Antwort die du mir gibst ist ein Link.
Finde ich ein bisschen unhöflich!Und was ist da jetzt unhöflich
Ich habe dir den Link gegeben, weil es da gut erklärt ist.
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. :| -
Zitat
....mit K3-Fleisch ist neben den typischen Schlachtabfällen wie Hufe, Hörner Borsten, Federn u.ä. auch minderwertiges Material gemeint oder auch Fleisch mit Rückständen von Pentobarbital :/
K1 -und K2-Material sind noch gefährlicher ( BSE ) und müssen nach EU-Recht sofort vernichtet werden.......
...also K3 verschwindet ganz legal im Tierfutter !K1, K2 und K3 sind verschiedene Formen eines Vitamins, das hat doch nichts mit Fleisch und BSE zu tun!
LG
Sabine -
Doch das kann auch mit Fleisch zu tun haben, denn dort sind die Schlachtabfälle in Kategorien eingeteilt und diese gehen von 1 - 3 und alles was in Kategorie 3 (kurz K3) deklariert wird, darf für die Futtermittelherstellung verwendet werden
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!