Was nehmt ihr für eine Stunde gassi gehen?

  • WIe wärs mit Zeitungaustragen?


    Mit sowas hat sich unsereins mit 13 Geld verdient.


    Und naja, wenns Menschen gitb, die dir ihre Hunde für Geld anvertrauen, dann greif zu, allerdings würde ich dann an deiner Stelle den Hund nie und nimmer von der Leine lassen und möglichst keinen anderen Hunden begegnen... denn ich bezweifle, dass dies versicherungstechnisch so ne auf die leichte Schulter zu nehmende Geschichte ist..........

  • Ich finde, 13 Jahre ist ein spezielles Alter. Ich würde nicht von vornherein ausschließen wollen, dass ein 13-jähriger nicht über die nötige Reife verfügt, mit einem Hund Gassi zu gehen und auch kritische Situationen zu meistern. Es kommt sehr auf den Jungen, dessen Erfahrung mit Hunden, den Hund selbst und das Umfeld an, in dem er ausgeführt wird.



    Allerdings rate ich dir, Joschi, ausschließlich in deiner Nachbarschaft oder bei Freunden deiner Familie nach Gassihunden zu suchen und nicht per Zettel in Supermärkten oder im Internet. Da liegt die Hemmschwelle höher, dass sie dir einen Problemhund als unproblematisch andrehen, und dich und den Hund dadurch gefährden.


    Je nachdem, welches Bedürfnis hinter deinem Wunsch, Gassi zu gehen steckt, würde ich dir aber auch empfehlen, auf Bezahlung zu verzichten. Das erhöht die Chance, dass dir jemand seinen Hund anvertraut.
    Oder sitten. Meine Nachhilfeschülerin ist 15 und betreut einmal die Woche den Hund eines älteren Herrn. Ich weiß nicht, was sie dafür bekommt. Ganz umsonst macht sie es nicht, falls es dich interessiert, frag ich sie nächste Woche.


    Und noch was: Wenn ich dich als Gassigeher nehmen und dich ggf. bezahlen würde, wäre mir eine gewisse Regelmäßigkeit wichtig, z.B. jeden Montag von drei bis fünf. Erst dann kann man die Zeit sinnvoll nutzen, weil man mit ihr planen kann. Und ich würde gleich zu Beginn deine Eltern kennenlernen und ihre Meinung zu den Gassigängen hören wollen.
    Deine Eltern sollten also deinen Wunsch unterstützen und du solltest zuverlässig zu bestimmten Zeiten Zeit haben, sonst wird's schwierig.

  • Mensch Leude, sie hat hier ne einfache Frage gestellt und es wird gleich ne moralische Dikussion draus. Ihr müsst ihr ja nicht eure Hunde geben wenn Ihr nicht wollt, das hat sie Euch ja garnicht gefragt. Sie hat Euch auch nicht gefragt ob ihr es ok findet wenn Menschen Geld für Gassi-Service bezahlen.
    Manchmal ein ganz klein wenig seine eigene Meinung für sich behalten ganz gut, wenn sie in dem Fall nichts zur Sache tut... die arme TE.

  • Ich denke, du solltest es vielleicht erstmal mit einem kleineren Beitrag probieren bzw. einem interessenten erstmal anbieten, es kostenlos zu machen und ihn aber lieb darauf hinweisen, dass du auch gerne was dazuverdienen möchtest.
    Zeitung austragen würde ich dir ehrlich abraten, denn das ist eine scheiß Arbeit und wirklich viel für dein Geld bekommst du auch nicht.
    Woher kommst du denn?

  • Also Entschuldigung! Die "Schulmeisterei" hier nimmt ja langsam überhand. Meine Tochter ist 14 und hat, seit sie 12 war, mehrere Reitbeteiligungen. Mit diesen Pferden macht sie, auch alleine, längere Ausritte. Sie hat die Pferde besser unter Kontrolle und mehr Wissen als manche Erwachsene. Aber mit unserem Hund soll ich sie nicht Gassi gehen lassen!?


    Für mich ist es eine Frage der geistigen und körperlichen Reife, ob ich einem Kind/Jugendlichen ein Tier anvertrauen kann. Ich kenne Zwölfjährige die einen erwachseneren Eindruck machen als manche infantile Zwanzigjährige hier.

  • Der Meinung bin ich auch.
    Es gibt viele 12-jährige oder auch 13-jährige, denen ich meinen Hund anvertrauen würde. Natürlich kommt es auch auf den Hund an. Ich würde ihm/ihr jetzt zum Beispiel kein 50kg Paket an die Leine hängen- bei sowas stellt sich die Frage, wer mit wem Gassi geht.
    Sicherlich kann das Kind in manchen Situationen vielleicht nicht richtig einschätzen, wie man nun handeln sollte- aber das können Erwachsene auch nicht immer.

  • Ich möchte mir auch noch ein wenig dazu verdienen und habe ehrlich gesagt auch schon übers "Dogsitting" nachgedacht?!?
    Meint ihr echt, es würde keiner in Anspruch nehmen????


    LG Kati

  • Zitat

    Also Entschuldigung! Die "Schulmeisterei" hier nimmt ja langsam überhand. Meine Tochter ist 14 und hat, seit sie 12 war, mehrere Reitbeteiligungen. Mit diesen Pferden macht sie, auch alleine, längere Ausritte. Sie hat die Pferde besser unter Kontrolle und mehr Wissen als manche Erwachsene. Aber mit unserem Hund soll ich sie nicht Gassi gehen lassen!?


    Für mich ist es eine Frage der geistigen und körperlichen Reife, ob ich einem Kind/Jugendlichen ein Tier anvertrauen kann. Ich kenne Zwölfjährige die einen erwachseneren Eindruck machen als manche infantile Zwanzigjährige hier.


    öhm hier wir doch nicht von eigenen hund gesprochen sondern von nem gassi hund.:???:.

  • Zitat

    Klar wollte ich ehrliche Antworten haben. Hab aber nich gefragt, ob ich dafür qualifiziert bin.
    Niederschmetternd wars trotzdem, da hilft auch kein ,,nich böse gemeint'' am Ende


    hallo joschi,
    ich wollte dich nicht nieder schmettern, wirklich nicht. es geht hier aber um die rechtliche seite. ich denke auch, dass deine bekannte, die den gassi-service hat, dich nicht hätte einstellen dürfen. aber gut, wo kein kläger.... :D


    ich will auch nicht behaupten, dass du nicht in der lage bist, einen kleinpudel ;) auszuführen, aber ich denke nicht, dass du einer brenzlichen situation gewachsen sein wirst. was machst du bei einem ernstangriff eines fremden hundes? bei so einer geschichte sind selbst die meisten erwachsenen überfordert.


    was ist, wenn was passiert und die versicherung sich dann quer stellt?


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!