Was nehmt ihr für eine Stunde gassi gehen?

  • Es wäre ja nett, wenn du den Hund deiner Nachbarin Gassiführen würdest, aber dies darf nur eine Hilfeleistung sein und keine regelmäßige Einnahmequelle, um dein Taschengeld aufzubessern.


    Zitat

    ......und ich würde einem 13-jährigen kind gar keinen hund mit geben. die verantwortung kann es gar nicht tragen.
    sorry :D


    Das sehe ich genauso und davon kann sie auch die Erlaubnis der Eltern nicht entbinden.


    Egal, ob der Hund groß, klein, jung oder alt ist. Die Gefahr, dass etwas passiert, selbst wenn das Kind keine Schuld trägt, ist meiner Meinung nach zu hoch.

  • Es gibt ja wohl "professionelle" Gassigänger die dann auch Geld dafür bekommen.
    Wo also ist der Unterschied ob ich einem "Kind" von 13 Jahren 5 € die Stunde gebe oder einem "professionellen" Gassigänger von 17 - ? Jahren?


    Ganz abgesehen davon würde ich meinen Hund niemals mit Fremden Gassi gehen lassen. Und schon gar nicht mit einer 13-jährigen. ;)

  • ich denke so 4-5 Euro sind okay.
    Es kommt zwar immer auf den Menschen an, aber ich denke vernüftige,
    verantwortungsvolle 13-jährige können durchaus die Verantwortung
    für nen Spatziergang tragen :gut:


    Liebe Grüße
    Meike mit Lilly

  • Zitat

    ich denke so 4-5 Euro sind okay.
    Es kommt zwar immer auf den Menschen an, aber ich denke vernüftige,
    verantwortungsvolle 13-jährige können durchaus die Verantwortung
    für nen Spatziergang tragen :gut:


    Liebe Grüße
    Meike mit Lilly


    es geht doch nicht nur drum ob die verantwortung da ist.
    is unserer hunde vs sind z.b nur erwachsene versichert die mit den hunden gehen.
    ich würde meine hunde auch an keine kinder geben zum sitten*sry

  • 1. Ich kenne mich mit Hunden aus. Wir haben jetz schon unseren 2. und den habe ich so gut wie allein erzogen
    2. Ich habe schon viele Anfragen von Leuten bekommen.
    3. Bei uns in der Gegend gibt es nicht viele Gassi-service
    4.Ich kann die Verantwortung tragen
    5.. Nein, es ist nicht verboten
    6. Ich habe schon damit Erfahrung, weil ich ,mal 6 Wochen lang bei ner Bekannten, die nen Gassiservice als Gewerbe hat, geholfen hab
    7. Nein, es ist nicht verboten
    8.. Ihr habt mir sehr viel Mut gemacht...


    Trotzdem danke :( :

  • Klar wollte ich ehrliche Antworten haben. Hab aber nich gefragt, ob ich dafür qualifiziert bin.
    Niederschmetternd wars trotzdem, da hilft auch kein ,,nich böse gemeint'' am Ende

  • Ich denke das kann man nicht so pauschal sagen. Mein Sohn ist auch 13 Jahre. Er ist im Vergleich zu einigen Gleichaltrigen sehr vernünftig. Das sag ich nicht nur weil es meiner ist. Aber ich würde ihn auch nicht alleine mit einem grösseren Hund allein gehen lasse.
    Aber wenn du Hunde ausführen willst, warum dann kostenlos, oder im Tierheim, da tust du was gutes und du kannst ja auch jemand Erwachsenen mitnehmen.
    Wenn es nur ums Geld verdienen geht, was ich bei dir denke, dann versuche es lieber mit anderen Tätigkeiten bei dir zu Hause. Wenn du da etwas hilfst vielleicht wird dann auch dein Taschengeld erhöht.
    Also ich würde dir auch keinen meiner Hunde anvertrauen und schon gleich nicht für 5€ die Stunde.

  • Davon abgesehen das ich meinen Hundi auch anderen nicht in die Hand drücke, egal ob dogsitting oder gassi gehen....Hol mir ja keinen Hund damit andere mit ihr spazieren gehen :D


    Und Geld geben würde ich dafür auch nicht, wer das aus Liebe zu den Hunden macht und weil es Spaß macht macht das auch ohne Geld. Wenn jemand das nur wegen des Geldes macht und sich keine "Mühe" gibt ist das ja auch für Bonny blöd.
    Früher gabs hier auch keine "Pferdebespaßung" mit Geld. Kamen auch schon einige an xD


    Das 13-Jährige grundsätzlich nicht dazu geeignet sind, würde ich nicht sagen. Wenn man schon, wie der TS, Erfahrungen hat, warum nicht?
    Wobei es immer Situationen gibt, die eine 13-jährige mehr überfordert als eine z.B. 17-jährige.
    Ich hätte mich aber wohl eher für die 17-jährige entschieden ;)

  • Hallo,


    ich würde Fremden meinen Hund auch nicht zum Gassi gehen geben (Notfall natürlich ausgenommen). Da spielt es für mich keine Rolle, ob Erwachsene oder Jugendliche.


    Nimm einfach mal an, dem Hund passiert etwas, während Du die Verantwortung für ihn trägst. Gehe vom wirklich schlimmsten Fall aus, nämlich dass der Hund stirbt, weil er sich losreißt und in ein Auto rennt.


    Glaubst Du, Du kommst damit klar?


    Ich denke nicht, aber ich finde, so etwas muss man einfach einkalkulieren. Und da spielt es auch keine Rolle, wie billig oder teuer ein Gassi-Service ist.


    Aber vielleicht denke ich viel zu kompliziert :???: Denn wenn Du sagst, dass Dich schon viele Leute gefragt haben, dann frage ich mich, ob die sich eigentlich mal über die versicherungstechnischen Details informiert haben? Was, wenn ein anderer Hund Deinen Gassihund beißt oder umgekehrt? Was, wenn ein fremder Hund sogar Dich beißt und schwer verletzt? Das mögen Ausnahmen sein, aber so etwas passiert.


    Viele Grüße


    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!