Soll nicht mehr in den Garten machen
-
-
Bis jetzt darf unsere 8 monate alte Labradorhündin im Garten ihr Geschäft machen. War einfach am besten sie sauber zu bekommen. In ca einem halben Jahr ziehen wir in ein neues Haus auch mit Garten. Da will ich allerdings nicht mehr dass sie in den Garten macht.
Wie kann ich das am besten machen?
Haben schon überlegt ob wir hinter dem Haus einen kleinen Hundeplatz machen sollten. Was haltet ihr davon. Sie macht nicht auf den Asphalt so dass ich immer erst mit ihr ca. 5 Min. gehen muss.
Wie würdet ihr das Problem lösen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich finde 5 Min. nicht weit um eine Rasenfläche o. ä. zu finden. Denke auch, dass der eigene Garten nicht wirklich der "Gassiort" sein sollte. Würde so schnell wie möglich anfangen den Hund "draußen" sein Geschäft zu verrichten. Er braucht ja auch die sozialen Kontakte zu anderen Hunden.
Spaziergänge mit Hunden sind doch auch was super schönes
-
Hi!
Also wenn ihr sowieso umzieht muss sie sich doch eh an einen neuen Platz für ihr Geschäft gewöhnen - im Prinzip ist es dann doch deine Entscheidung welchen du ihr vorgibst. Meldet sie sich wenn sie muss? Dann such dir den Platz aus, bring sie dort hin und lob sie wie nen Welpen wenn sie am richtigen Ort macht. Das sollte sie doch dann schnell raushaben. Ich würd da kein Problem sehen und 5 min Gehzeit kann sie doch mit 8 Monaten sicherlich aushalten, oder?! Das mit ein Stück im Garten abtrennen stell ich mir persönlich als schwieriger vor... -
Für mich persönlich ist und war es immer wichtig, dass wenn meine Hunde irgendwann mal alt werden, sie kein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn mal wirklich was in den Garten geht.
Also war ich zum Glück da auch nie so konsequent.
Wenn man jemals die alten, traurigen Augen eines Hundes gesehen hat, dem es unangenehm ist, weil durch Krankheit oder Alter was in den Garten gegangen ist, dann würden viele vielleicht anders denken. :/Das Problem lösen könntest du, indem du ihm von Anfang an im neuen Haus eine Hundetoillette anbietest.
Ein Sandkasten für Kinder bietet sich da recht gut an, einfach mit Sand füllen.
Lässt sich gut sauberhalten und Hunde verstehen in der Regel sehr schnell das Kackerei nur noch dort erwünscht ist - allerdings nur wenn man Konsequent bei der Sache ist und es ihm beibringt.
Ich persönlich würde das "Hundeklo" soweit wie möglich nach hinten setzen und nicht in unmittelbarer Nähe der Terrasse oder des Grills, deine Nase wird es dir im Sommer danken.
-
Hallo hollypw,
Der Erste Gang Früh Morgens, und der letzte Abends gehen bei uns auch in den Garten zum Puschern- reine Faulheit meinerseits
Ich überlege ebenfalls ob ich ihr für den Sommer eine Puscherecke abteilen soll, oder wie ich das machen werde. -
-
Nunja, einfach mit dem Hund raus gehen.
Ihn nicht mehr in den Garten lassen und loben wenn er draußen gemacht hat.
Natürlich kann es mal passieren, is bei unserer auch, das sie mal in den Garten schietert, naja, dann mich ich es weg und gut is.
Will das aber eigentlich nicht, schon alleine wegen unseren Kindern.
Aber im großen und ganzen macht sie ihr geschäft draußen
-
Hallo Hollypwp,
bis vor Kurzem haben wir das mit unserer 3 1/2 monatigen Aruna genau so gemacht wie du: wenn sie musste, ist sie in den Garten gegangen. Uns war es erst mal wichtig, dass wir sie im Haus stubenrein bekamen, was auch durch das vielfache Raus-in-den-Garten gehen sehr schnell geklappt hat.
Jetzt ist sie zuverlässig stubenrein und kommt an die Leine; wir gehen raus, wenn sie muss. Wir haben das Glück fast gleich neben unserem Haus eine Wilde Wiese zu haben, so dass wir es nicht weit haben.
Das Gassi-Gehen sollte dadurch aber nicht verkürzt werden oder gar ausfallen!
Wir planen ausserdem für den Sommer, unserem Hundi eine komplette Ecke im Garten einzurichten mit Hundehütte, Schwimmbecken und einer abgetrennten Sandkiste, in der sie sich lösen darf.
Im Sand geht sie eh gerne ihr großes Geschäft erledigen, sie macht das bereits jetzt beim Gassi Gehen auch dort, wo sie Sand findet und buddelt anschließend ihr "Pralinchen" nach guter, alter Hundesitte zu. Sehr zu meinem Leidwesen, weil ich es ja anschließend aufnehmen und wegschaffen muss -
hallo
wir planen für sam auch eine ecke im garten abzutrennen als "hundeplatz" mit sandecke ,buddelecke u.ä.
auch sam (3mon) geht morgens als erstes und abends letzen gang in den garten für sein geschäft.
wir finden dies nicht schlim zumal es praktisch ist,wenn man selbst mal krank ist und nicht gassigehen kann.hinterlassenschafften werden halt eingesammelt.
lg kirsten
-
Wir haben unsere festen spaziergeh gängen und das is eben auch die zeit wo sie meistens auch ihr goßes geschäft machen muß.
Das is morgens nach dem aufstehen, um 11-12 uhr um 16 uhr und um 20 uhr.
Danach und zwischendurch geht sie zum pinkeln eben in den garten. Das finde ich auch nicht schlimm, aber das kacken eben
-
So eine Hundecke im Garten ist ja auch ne super Idee :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!