Soll nicht mehr in den Garten machen

  • Wir haben Mücke auch an eine Ecke im Garten gewöhnt, vor allem nach der OP war das sehr hilfreich.
    Auf diesem Grundstückteil hält sich allerdings auch niemand außer ihm ( ab und zu den Gänsen, aber die stört das nicht :D ) und Nachbars Katzen auf.
    Auf unserem Rasen , wo wir mit Kind spielen, ist absolutes Kack-Verbot :D


    Eine Zeitlang musste ich immer mit ihm gemeinsam raus und ihn nach hinten schicken, damit er es kapiert.


    Momentan haben wir allerdings einen super Verdauungs-Spaziergangs-Rhythmus, so dass alle Geschäfte im Wald landen :gut:


    Mücke hält auch so lange ein, weil er eigentlich lieber draussen macht.


    Grundstück ist absoluter Notfall :ops:

  • Zitat

    Da will ich allerdings nicht mehr dass sie in den Garten macht.
    Wie kann ich das am besten machen?


    sie einfach die ersten Monate nur unter deiner Kontrolle in den Garten lassen und nur nachdem sie schon Gassi war.


    Zitat

    Haben schon überlegt ob wir hinter dem Haus einen kleinen Hundeplatz machen sollten. Was haltet ihr davon.


    Haben meine Hunde auch. Ein kleiner Teil des Gartens ist "Hundelöseecke", für morgens und spätabends oder auch mal für zwischendurch.
    Ich finde es ok so.


    Und Gegen"argumente" wie
    - Spaziergänge sind doch auch was schönes
    - Hunde brauchen Sozialkontakt
    :???:
    sind mE unsinnig. Denn das heisst ja nicht, dass man nicht mit den Hunden spazierengeht. Meine Hunde laufen auch ihre 8-15 km am Tag. Trotz Pieselecke im Garten. Und ab und an treffen wir sogar andere Hunde. Mich persönlich würde es nerven, wenn ich bsp. Sonntag in der Früh um 6 Uhr aufstehen und mich anziehen müsste, um mit den Hunden rauszugehen, wenn ich eigentlich noch liegenbleiben könnte. Also kurz aufstehen, wenn sich ein Hund meldet, Hund in den Garten lassen, 2 min warten, Hund wieder rein und zurück ins warme Bett - idealerweise mit Hund. Spazierengehen kann man dann auch noch ausgiebig um 9 Uhr oder so.

  • Lilly darf ihr Geschäft im Garten erledigen, sie geht dafür automatisch ganz an den Rand bzw. in eine Ecke die wir ihr angewöhnt haben. Ich finde es praktisch wenn ich Morgens erst mal in Ruhe wach werden kann und mein Hund in der Zwischenzeit schon mal im Garten Pipi machen kann bevor wir dann Mittags raus gehen. Fürs große Geschäft liegen immer Tüten bereit und draußen steht ein kleiner Mülleimer zum entsorgen. Abends direkt vor dem Schlafen darf sie auch immer nochmal raus in den Garten das haben wir von klein auf so gemacht. Genauso kann sie sich melden wenn sie schnell Pipi muss dann lasse ich sie raus. Unsere Spaziergänge machen wir trotzdem, das hat ja damit nichts zu tun, die Blase funktioniert bei einem (Jung-)Hund nicht wie ein Uhrwerk.


    Mal ganz ehrlich es gibt hier massenweise Katzen in der Umgebung und die Kacken und Pinkeln den ganzen Garten zu. Da stört mich das bisschen von meinem eigenen Hund, das erstens immer in einer Ecke ist und ich immer gleich weg mache, überhaupt nicht.


    Wenn der Hund mal krank oder alt ist, eine Op hinter sich hat wird man froh sein wenn er einen Platz hat an dem er sich lösen kann aber das wurde ja schon gesagt. Außerdem kann man auch mal selbst krank sein und es wird nötig das der Hund sich morgens schnell im Garten erleichter bevor dann Mittags/Abends jemand Zeit für einen Spaziergang hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!