Ein spielkamerad ja oder nein!

  • Ich kann von unseren beiden sagen, sie hätten einander nicht ausgesucht. Aber sie haben gelernt sich zu verstehen. Sie spielen manchmal miteinander und sie kuscheln auch schon mal.
    Vor allem glaube ich, dass sie einander Sicherheit geben, grade wenn sie allein bleiben sollen. Auch wenn sie sich in der Zeit nicht sehr intensiv miteinander beschäftigen. Aber sie beschäftigen sich ja auch nicht ununterbrochen mit mir, wenn ich zuhause bin.

    Ein ganz wichtiger Punkt: Unsere beiden können - noch! - nicht allein allein bleiben. Das heißt, dass ich immer beide Hunde mitnehmen muß oder keinen. Ich hätte vorher nich gedacht, das es so viele Situationen gibt, in denen ich das wollen würde.

  • Ich bin hin und her gerissen. Mit dem Gedanken das es evtl nicht kalppen sollte, kann ich gar nicht umgehen. Ich habe mir eher vorgestellt, einen Welpen dazu zu nehmen. :???: Da der Lenny mittlerweile stubenrein ist, läuft brav an der Leine, macht Sitz, platz, läuft bei Fuss, muss aber alles langsam gesteigert werden.... ja und dann könnte ja ein neuer rabauke vielleicht doch dazu kommen. :???: :roll:
    Irgendwie klingt das dann doch gut... :ug: Und leisten können wir es uns, sowohl Zeitlich als auch finanziell...

  • Ja, Zweithund, insgeheim hat wohl schon jeder Hundehalter mal dieser (immer sehr romantischen, harmonischen) Vorstellung nachgehangen....

    Bei unserem Hund wäre das allerdings realistisch gesehen jenseits jeder Möglichkeit, momentan hat er noch zu viele Baustellen. Und letztendlich haben mich auch die zahlreichen "Problemschilderungen" hier im Forum wieder etwas geerdet.

    Ehrlich-zu einem 7 Monate alten, noch nicht fertig erzogenen Hund würde ich keinen zweiten nehmen. Erst mal abwarten, wie er sich noch so macht.

    Außerdem kommt es mir so vor, als wenn Dir die Erziehung zum Alleinbleiben emotionale Probleme macht. Wem geht es in diesem Punkt mit dem Zweithund besser - Dir und Deinem schlechten Gewissen oder wirklich Deinem Hund?

  • Ich verstehe irgendwie nicht warum ihr es immer vom Alter abhängig macht.

    Carina war 8 Monate alt als wir Paco bekommen haben. Der Grundgehorsam war vorhanden, das reichte in meinen Augen erstmal aus.

    Baustellen gibt es immer wieder mal ... die sind in meinen Augen nicht altersabhängig.

    Ich denke auch das es schwieriger wird den ersten Hund an einen Zweiten zu gewöhnen, wenn er schon lange Einzelhund war.

  • Vom Alter mache ich es abhängig, weil man einem Junghund vielleicht noch verstärkte Aufmerksamkeit in puncto Erziehung schenken muss - sich dann einen zweiten Hund holen könnte eventuell in Stress ausarten. Das hängt aber auch sicherlich vom einzelnen Hundehalter ab, sicherlich kann die Zusammenführung trotzdem reibungslos klappen.

  • Tamee
    Ich möchte auch zu meiner Maja (10 Monate) in ein paar Monaten einen 4 Monate älteren Rüden dazu holen. Ich habe Angst, wenn ich zu lange warte, dass sie sich dann schon zu sehr an ihre hündische Alleinherrschaft gewöhnt hat. Und ich habe noch ca. 1 Jahr recht viel Zeit, so dass ich mir die Pubertät der beiden lieber radikal in einem Abwasch antue.
    Wie ist es denn mit Deinen beiden, denn der Grundgehorsam wird ja in der Pubertät gerne wieder vergessen...

    LG,
    Sarah

    P.S.: Sonntag fahren Maja und ich zu Julian und gucken mal, wie sich die beiden verstehen. Ich hoffe natürlich, dass sie gleich ein Herz und eine Seele sind. =)

  • Lesezeichen setz.
    Mein Freund zickt leider sehr und will keinen zweiten Hund. Da er mir mehr oder weniger mithilft (ab und zu mal den Hund rauslassen) muss ich mich leider noch nach ihm richten. :(

  • Tja, ich habe gerade keinen Freund. Kann ein Vor- und ein Nachteil sein. Ich muss keinen um Erlaubnis bitten, bzw. mich mit keinem absprechen und kann meine Erziehung so gestalten, wie ich will, ohne dass mir jemand reinredet. Andererseits habe ich dann die zwei "kleinen" Monster alleine anner Backe. :roll:

  • ;) hat alles seine Vor- oder Nachteile. Allerdings treffe ich mich morgen zum ersten Gespräch mit einer Hundesitterin, vielleicht werde ich ja dadurch unabhängiger von seiner Hilfe.
    Außerdem kann ich glaub ich zwei Hunde von meinem Gefühl her länger alleine lassen. So kriege ich nach 3h schon ein schlechtes Gewissen weil sie halt alleine zu Hause hockt. Ich meine nicht dass sich zwei Hunde zwangsweise bespaßen, sondern dass eben ein anderes Lebewesen in ihrer Nähe ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!