Ein spielkamerad ja oder nein!

  • Hm, also wenn Maja bei ihrem Freund zu Besuch ist und beide zusammen alleine bleiben, pennen die auch nur.
    Alleine nimmt sie mir auch nicht die Bude auseinander, sondern schläft nur.
    Das wäre für mich eher kein Grund. Wer weiss auf welche Ideen die zu 2. noch kommen können. ;)
    Aber ICH möchte noch einen 2. Hund. Wusste ich schon von Anfang an und ich hoffe, dass sie toll zusammen spielen und wir nicht immer auf Treffen von anderen Hundehaltern angewiesen sind. Ist echt doof, wenn man immer hoffen muss, dass man auf Hunde trifft. Und so hat sie theoretisch immer einen zum Spielen. Und so rabiat mit ihr spielen, wie sie gerne würde tut meinem Arm nicht gut. :hust:

  • So:
    Es geht mir nicht nur um mein Gewissen zu beruhigen! :|
    Ich habe nur gedacht dass Lenny mit jmd. anderem daheim nicht so alleine sich fühlt. Oder nicht so einsam. UNd das man zu zweit die Zeit zusammen besser überbrücken kann :???:
    Ich möchte das es meinem Hund gut geht, und dann das muss zusammen mit meinen Möglichkeiten eihergehen.
    Wenn dann alles zusammenpasst, ich kann es mir leisten, der hund ist Glücklich, was will man mehr, aber so eine Entscheidung muss eben gut überlegt sein. :gut:

  • Zitat

    Tamee
    Ich möchte auch zu meiner Maja (10 Monate) in ein paar Monaten einen 4 Monate älteren Rüden dazu holen. Ich habe Angst, wenn ich zu lange warte, dass sie sich dann schon zu sehr an ihre hündische Alleinherrschaft gewöhnt hat. Und ich habe noch ca. 1 Jahr recht viel Zeit, so dass ich mir die Pubertät der beiden lieber radikal in einem Abwasch antue.
    Wie ist es denn mit Deinen beiden, denn der Grundgehorsam wird ja in der Pubertät gerne wieder vergessen...

    LG,
    Sarah

    P.S.: Sonntag fahren Maja und ich zu Julian und gucken mal, wie sich die beiden verstehen. Ich hoffe natürlich, dass sie gleich ein Herz und eine Seele sind. =)

    Klar, bei uns gab es auch das ein oder andere Problem, das hätte es es aber auch gegeben wenn ich nur einen Hund hätte :-)

    Der Grundgehorsam von Carina war in meinen Augen ausreichend um einen zweiten Hund dazu zu holen.

    Sie hat natürlich zwischendurch Phasen in denen die Ohren nicht richtig funktionieren aber das überwiegt nicht. Paco ist eh ein recht ruhiger Zeitgenossen und seit einiger Zeit sehr an mir orientiert und um seinen Gehorsam brauche ich mir (bisher) keinen Kopf zu machen. Tamar ruft - Paco kommt!
    Und wenn einer kommt, kommt der andere automatisch mit!

    Wenn es an´s üben geht, dann muss ich schon mit jedem Hund einzeln üben, nur wenige Übungen machen wir zusammen. Die Hunde lenken sich sonst gegenseitig ab und die Aufmerksamkeit ist vorbei.

  • Zitat

    So:
    Es geht mir nicht nur um mein Gewissen zu beruhigen! :|
    Ich habe nur gedacht dass Lenny mit jmd. anderem daheim nicht so alleine sich fühlt. Oder nicht so einsam. UNd das man zu zweit die Zeit zusammen besser überbrücken kann :???:
    [...]

    Ok, dann hatte ich das falsch verstanden, denn das hier liest sich für mich missverständlich:

    Zitat

    Lenny kann schon alleine bleiben, aber ich habe schlechtes Gewissen und der tut mir dann immer leid, und daher kommt es nicht öfters vor, dass wir ihn alleine lssen.
    Auch wenn ich in der stadt bin oder einkaufen, denke immer nur an ihn ob er mich vermisst, ob es ihm gut geht...

    Denn ich denke, auch wenn man zwei Hunde hat, sollte auch jeder für eine gewisse Zeit allein bleiben können. (Schon allein, weil man eventuell getrennt Gassi geht.) Bei den kurzen Zeiten glaube ich auch nicht, dass Dein Hund sich vereinsamt fühlt ...
    Wenn es gut klappt ist ein zweiter Hund natürlich für Lenny eine Bereicherung und prima Sache.

  • Mein Hund kann auch alleine bleiben, macht nichts kaputt und schläft die ganze Zeit. Trotzdem ist es glaub ich ein anderes Gefühl wenn man weiss der Hund ist alleine oder wenn man weiss dass der Hund noch jemanden hat. Außerdem liebt meine Hündin andere Hunde so sehr. Wir treffen schon oft andere Hunde, und wenn ich sehe wie sie darin aufgeht fühl ich mich oft wie ein schlechter Ersatzhund ;)

  • Wie ich schon im anderen Thread geschrieben hatte, werden wir nun mit der Anschaffung eines Zweithundes warten bis Jack verlässlicher Abrufbar ist. Das habe ich heute für mich beschlossen, mein Mann ist der gleichen Meinung. Was allerdings nicht heissen soll, dass mein Mann nicht plötzlich mit einem neuen Hund vor der Tür stehen könnte ; ) :roll:

    Nein ehrlich, wir warten noch ein wenig und ich werde das Schleppleinentrainig wieder aufleben lassen :)

  • Hi,

    nicht jeder Hund fühlt sich zwingend mit Zweithund oder mehr ( Rudel ) wohl.

    Wir hatten auch 3 Border Mädchen ( jetzt 9, 6 und 4 ).

    Diesen Abstand find ich nach wie vor optimal.

    Die erste Lady war mit 3 erst erwachsen und wir haben erst mal alles gefestigt und ich konnte mit ihr unendlich viel lernen.

    Dann kam die Zweite und alles war schon einfacher. Diese Motte haben wir auch 2 Jahre lang intensiv gesucht und gezielt beim entsprechenden Züchter ausgesucht ( wir hatten schon 1 Jahr vor dem Wurf regelmäßig Kontakt zum Züchter und heute noch ) und Jette kam dann noch 2 Jahre später. Das war dann sehr easy.

    Auch gezielt die Linien über 6 Jahre studiert und passend zu den beiden Mädels und der Arbeit in Aussicht ausgewählt.

    Auch hier kannten wir den Züchter / die Hündin schon über 1 Jahr vorher und auch alle 4 Großeltern. Da konnten wir uns schon ein recht gutes Bild vorher machen, was uns mit dieser Lady erwartet ( und sie ist absolut so geworden, wie ich mir das aus DIESER Verpaarung erhofft habe ).

    Und zum Glück sind alle 3 Damen absolut Rudel tauglich und fühlen sich mit mehreren Hunden sehr wohl ( der Umgang der 3 Ladys untereinander war von Anfang an immer sehr respektvoll und liebevoll. Zoff gab es NIE ).

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Maja Sum
    :???: nicht wirklich... will halt nicht überstürzen... bin immer noch in zwei richtungen gerissen.... bin aber eher FÜR einen zweithund, denn ich habe auch hier einige Treads gelesen und gefunden, und es scheinen doch ja viele Leute 2 hunde zu haben sogar ganz grosse HUnde... allerdnigs macht mich mein Lenny seit etwa einer Woche irre :irre: der testet gad so mal alles... reagiert zum Teil sogar nicht auf seinen Namen, kennt nicht mehr was ist sitz usw. und das bestärkt mich aber in der Meinung das der zweithund frühestens kommen dürfte wenn LEnny gaaanz brav ist... oder mind.1 Jahr, denn bis dahin habe ich ja auch noch 5 Monate Zeit seine Grundgehorsam zu verstärken. Ich muss einfach gaanz Geduldig grad sein und viel üben... aber ich interessiere mich schon.. und suche nach Züchtern.. also erstmal noch Abwaten, aber mit der Tendenz zu JA. :kg:
    Ich hoffe nur das meiner dann zu denen gehört , die sich zu weit wohl fühlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!