Ich hab sie überzeugt!

  • Hallöchen

    Endlich hab ich Bekannte von mir überzeugt, ihre Hundis roh zu ernähren.
    Lang, lang hats gedauert.

    Nach unendlichen Versuchen die Darm- und Allergieprobleme der Hundis in den Griff zu bekommen mit Cortison, bestes Diätrockenfutter vom TA :sad2: und was weiß ich noch alles, haben sie es doch noch gewagt, ihre Hunde von der Ernährung umzustellen.

    Siehe da, die ersten Erfolge stellen sich ein, die Darmprobleme sind weg, die ältere Hündin frisst das erste mal in ihrem Leben mit Freude (sonst musste sie dazu überredet werden) und beide sind fit. :D

    Jetzt ist jedoch ein "Problem" aufgetreten, die Hundis verspeisen plötzlich die Hinterlassenschaften von anderen Lebewesen. Die Bekannten meinen nun, dass es Mangelerscheinungen sind. Meiner Meinung nach, können nach 3 Wochen BARFen keine Mangelerscheinungen auftreten. Aber was ist der Grund?

    Meine zwei werden seit längerer Zeit roh ernährt und sind auch total scharf auf sämtliche Hinterlassenschaften. :hust:

    Was meint ihr dazu, woran das liegen könnte?

    LG Bienimaus

  • Welchen Kot fressen sie denn? Der von Pferd, Kaninchen, ... würde mich nicht beunruhigen auf den vom Menschen sind viele Hund ganz scharf. :roll: Ich glaube in diesem Fall auch nicht an Mangelerscheinungen.
    Vielleicht ist der Hund einfach nicht satt? Das bekommt man eigentlich mit Erziehung in den Griff (Pfui oder Nein!), viele sind auch der Meinung stinkender Käse hilft. Habe ich aber noch nicht versucht.

  • Mein Hund ist ganz scharf auf Katzenkacke und wurde bisher mit Fertigfutter ernährt. Ich hatte eher Hoffnung das es mit Barf besser wird :hust: Darmprobleme weg lässt allerdings hoffen :gott:

    Also zum Kot fressen ... bei manchen Hunden ist es auch nur eine Marotte, bekommt man mit Erziehung gut in den Griff.

  • Wir kennen unsere gut, aber nicht gut genug, um zu erkennen, dass vor allem Katzenkot wahre Pralinen für sie sind! :D

    Manche Leute geben sogar als Beilage zum Barf Pferdeäpfel. :klugscheisser:

    Damit wollte ich mich bei Ivy allerdings auch nicht zufrieden geben. Ich habe ihr daher eine Zeit lang Harzer Roller gegeben, der angeblich alle Mängel ausgleicht. Gebessert hat es sich aber nicht.

    Schlussendlich war es ein langer Weg, ihr beizubringen, dass ich nicht möchte, dass sie Exkremente frisst (sie hat sich auf Pferdeäpfel und Menschenkot spezialisiert gehabt :kotz:).
    Be Pferdeäpfeln klappt das ganz gut. Bei allem anderen würde ich nichts beschwören.

    Ich denke aber mal, dass man es jedem Hund abtrainieren kann.

  • Die Hundis von den Bekannten machen das aber erst seit kurzem! Zu Fefu-Zeiten haben sie das nicht gemacht. :???:

    Sie sind viel im Wald unterwegs, dementsprechend stehen die Hinterlassenschaften von Wild auf dem Speiseplan.

    LG Bienimaus

  • Hi,
    nein ich glaub nach 3 Wochen absolut garnicht an Mangelerscheinungen.
    Ich hab auch so einen Kackefresser hier. Obwohl er immer gleich ernährt wird frisst er mal wochenlang Kot ,und dann wieder lange garnicht.
    Ich hab schon alles probiert aber nichts hat genutzt und hab mich daran gewöhnt daß ich einen Quartalsköttelfresser hab.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Klar können nach 3 Wochen Mangelerscheinungen auftreten, halte ich aber für relativ unwahrscheinlich, sofern mit Verstand gefüttert wird.

    Missy frisst wirklich nur Köttel von Hasen und das auch nur mal ab und zu, manchmal sammeln wir gemeinsam...

    Menschen-/ Hundekacke hat Missy zwei mal gefressen, seit dem ich sie habe.

    Beide Male war sie krank....

    Mich würds nur wundern, wenn es wirklich jetzt zum ersten Mal auftritt und dann auch noch bereits regelmäßig tagelang, während es eben monate-/ jahrelang zuvor nie vorgekommen ist...

  • Ich finds auch interessant (sorry, das hilft ja nicht!)

    Über Moortränke wird manchmal gesagt, er würde gegen Kotfressen helfen (ich denke z.B. an Sanofor von der Firma Grau).

    Wie füttert sie denn genau?

    Liebe Grüße
    Kay

  • Ich würde es auch mit Moortränke sowie Naturjoghurt mit nem Löffel getrockneter Mineralerde darin versuchen.
    Wenn es keine Masche ist, dann kann das gut helfen - ich habe es jedenfalls schon erlebt (zum Glück ist mein Hund nur ab und an auf Kaninchenköttel scharf).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!