Der Jagdtrieb eurer Hunde

  • Zitat

    Hm, Huskys und andere nordische Typen, Bracken, Wolfhunde (TWH/SWH) ...


    Womit wir wieder beim Thema: Jeder sollte sich den Hund holen, der zu ihm paßt ! sind ;-)

    Frag einen Jäger, der wird dir den Münsterländer als super führig beschreiben und mal ehrlich, wer holt sich warum, mit welcher Absicht nen THW ??

    Vielleicht sollten sich die Menschen den Hund weniger nach dem Aussehen aussuchen. Alle nordischen, die ich in kompetenten Händen kenne, laufen frei ....

    Gruß, staffy

  • border ist vielleicht deswegen nicht so einfach zu händeln, weil er eben auch gebrauchshund ist.

    ich stell mal die these auf, dass generell gebrauhshundrassen, da sie triebiger sind, und man da, auch bei nicht jagdhunden, aufpassen sollte, dass sie diese beschäftigungen nicht für sich entdecken.

    ansonsten stimme ich mal sascha zu :gut:

    annia

    p.s. es werfe der den ersten stein, der nie mal von seinem hund genervt war.

  • Hey...

    also unsere Züchterin kann ihre Hunde alle ohne Leine laufen lassen, dass einzige worauf sie achten muss ist halt das kein Wild in Sicht ist...
    Als wir mit ihr und ihren Hunden spazieren waren konnten wir auch an Pferden vorbei gehen, da gabs keine Probleme und ihre Hunde hört auch so ganz gut!

  • Zitat

    Frag einen Jäger, der wird dir den Münsterländer als super führig beschreiben


    Sind sie doch auch. Aber frag mal den Jäger, wie er den Hund erzogen hat.

    Zitat

    und mal ehrlich, wer holt sich warum, mit welcher Absicht nen THW ??


    Keine Ahnung, ich hab ja keinen. Aber warum soll sich nicht einer einen TWH holen, wenn das für ihn die Erfüllung ist? Solange er sich damit auseinandersetzt, was er sich da ins Haus holt und bereit ist mit den "Schwächen" und Stärken dieser Hunde umzugehen.

    Zitat

    Vielleicht sollten sich die Menschen den Hund weniger nach dem Aussehen aussuchen. Alle nordischen, die ich in kompetenten Händen kenne, laufen frei ....


    Spricht ja auch nicht gegen meine These, dass der Jagdtrieb bei einigen Hunden schwerer zu händeln ist, als bei anderen. Ich hab ja nicht geschrieben, dass er gar nicht zu händeln ist.

  • Zitat

    wenn eure Hunde Jagdtrieb haben, wie stark dieser ist, wie sehr es euch nervt und was ihr dagegen tut (Ausbildung etc)?

    salü jepoo :)

    Wir haben uns ausführlich informiert bevor wir unseren Golden Retriever beim Züchter gekauft haben. Wir wussten auch dass in dieser Zucht Arbeitsblut drinn ist. Allerdings sind wir aktuell 'etwas' überrascht wie stark Caron's Jagdtrieb ist. Nach Aussagen anderer Besitzer von Hunden aus dieser Zucht (also Carons Vollgeschwister) haben die keinen bis wenig Jagdtrieb. Da haben sich wohl ein paar Gene bein unserem Hund angesammelt ;)

    Wie sehr es uns nervt? Ich sags mal so: wir wussten dass es ein Jagdhund ist, wir wussten dass wir uns damit auseinander setzen müssen, aber ich nerve mich trotzdem ab und zu, nicht ab dem Hund sondern ab mir. Wir sind noch längst nicht so weit wie wir sein möchten, weil auch wir sehr viel lernen müssen, Fehler machen etc. :)

    Was tun wir dagegen: Impulskontrolle, Schleppleine, absolute Leinenpflicht im Wald, Training des Grundgehorsams, Zugtraining als 'Jagdersatz', Suchspiele, Dummyarbeit.

    Bei uns ist es so: wir machen viel damit der Hund sich Rasse- und Tiergerecht verhalten kann. Aber es muss auch uns Spass machen, ist schliesslich unser Leben! Also kombinieren wir das. Wir machen z.B. kein Hundekurs nur weil es für den Hund gut wäre. Wir suchen und schon auch was woran WIR Spass haben. Dann ist es nämlich für alle Beteiligten toll =)

  • @ Corinna

    Coomas kleines Schwesterherz hat ihre Jagdpassion bisher noch nicht entdeckt. Wir gehen zwar recht viel Querfeldein, aber so richtig stöbert sie nicht.
    Das einzige was sie zeigt sind wunderschöne Hütesequenzen bei mehreren Enten und Teichhühnern, die auf unser hoffentlich zukünftigen Weide hausen. Mit einem großen Outrun, viel Stil usw. Dieses Verhalten zeigt sie aber nur ab einer gewissen Anzahl an Tieren. Einzelne Fasane interessieren sie hingegen garnicht.

    Was hat Judys Mama denn? Gute Besserung für die kleine Chill!!!

  • Zitat


    Frag einen Jäger, der wird dir den Münsterländer als super führig beschreiben und mal ehrlich, wer holt sich warum, mit welcher Absicht nen THW ??

    Vielleicht sollten sich die Menschen den Hund weniger nach dem Aussehen aussuchen. Alle nordischen, die ich in kompetenten Händen kenne, laufen frei ....

    Ich weiß nicht, aber ich finde es nicht ok, dass immer wieder auf den TWH und SWH Haltern rumgetrampelt wird. Wie gesagt die Hunde unserer Züchterin laufen auch frei, toben und rennen etc... Und wenn man Menschen begegnet, dann rennen sie nicht schnurrstrangs davon, weil sie scheu sind...
    Im Gegenteil, die Hunde liefen prima an Joggern etc vorbei, das einzige was bei ihnen anders war, man musste halt warten bis sie von sich aus kamen....

    Auch Diego legt seine anfangs extreme Scheuheit mehr und mehr ab...Er läuft auch mit uns und anderen Hundehaltern zusammen, dabei läuft er zwar auch etwas auf Distanz und lässt sich nicht von jedem anfassen, aber er geht auch mal auf Leute zu...

    Wolfhunde sind auch Hunderassen, wie alle anderen Rassen auch, mit ihren stärken und schwächen.
    Diego ist zwar erst 5 1/2 Monate, aber wir wollen ihn gar nicht mehr missen!

  • Zitat


    Würde mich mal interessieren, wenn eure Hunde Jagdtrieb haben, wie stark dieser ist, wie sehr es euch nervt und was ihr dagegen tut (Ausbildung etc)?

    Hund 1 Dago hat seinen Jagdinstinkt schnell begraben, da wir in seiner Welpenzeit direkt dagegen gearbeitet haben. Wobei ich sagen muss, sein Jagdinstinkt ist nicht sehr ausgeprägt und Dago ist mir maximal 2 oder 3 Mal abgehauen.
    Da wir uns dann jedesmal versteckten, er beim Zurückkommen kein Herrchen und Frauche fand, panisch wurde, hat sich das mit dem Jagen schnell erledigt. Heute können uns Rehe vor der Hase hin und her springen. Dago geht vielleicht mal gucken, mehr nicht.

    Zitat

    Wow - was Du vom Border Collie denkst. Ich muss den Text mal meiner Cooma bringen, vielleicht ändert sie ihre Meinung bezüglich Jagdtrieb derzeit mal schnell.

    )

    Oh Corinna, das muss ich Hund 2 Attila auch mal zeigen ;)

    Er hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt, allerdings bleibt Atti nie lange weg und ist nach 20 / 30 Sekunden wieder da.
    Allerdings ist er einmal länger weg gewesen. Wir waren in der Bayreuther Gegend auf Tour als im Wald ein Hirschrudel unseren Weg kreuzte. Atti mit SL hinterher und wir glaubten, den Hund nie wieder zu sehen.
    Da wir uns nicht auskannten, wurden wir richtig panisch.
    Doch Hund kam unbeschadet mit seiner SL zurück

    Wir arbeiten dagegen mit einem Antijagdtraining, (SL ist inzwischen eingemmottet), Impulskontrolle steht nach wie vor ganz oben in der Liste.
    Rückruf und das Belohnen des Vorstehens hat ebenfalls Priorität.

    Ich denke, mit viel Geduld und einem guten Willen bekommt man das hin. 100%ig???? sei dahingestellt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!