Der Jagdtrieb eurer Hunde

  • Hallo Miteinander
    Würde mich mal interessieren, wenn eure Hunde Jagdtrieb haben, wie stark dieser ist, wie sehr es euch nervt und was ihr dagegen tut (Ausbildung etc)?

    Freue mich sehr auf eure Antworten und Erfahrungen

    Liebe Grüsse
    Jepoo

  • Ich finde den Jagdtrieb meiner Hunde seeeeehr nützlich. Meinem Jungspunt muss ich jetzt nur noch erklären, was nicht zu ihrem Arbeitsgebiet gehört.

    Wenn mich der Jagdtrieb nerven würde, dann hätte ich mit keinen Hund mit einem solchen gekauft ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hey...

    Bowie hat einen Jagdtrieb, aber er lässt sich im normalfall abrufen...Ich muss halt bis zu einem gewissen Punkt abrufen, dann kommt er auch direkt zu mir...Wir wollen das aber noch etwas ausarbeiten...

    Diego fängt nun so langsam an, er ist 5 1/2 Monate und interessiert sich immer mehr für Vögel und anderes Wild...
    Bisher konnte ich ihn immer gut abrufen und es gab dann ein besonders tolles Leckerlie...

    Zur Zeit bereite ich Diego so weit vor, dass wir auch richtig mit dem Anti-Jagd-Training anfangen können....Dabei sind sitz, platz und komm ganz wichtig... Wenn wir so weit sind, soll er sich mit der Pfeife ins Platz legen lassen und liegen bleiben bis ich bei ihm bin.

  • Zitat

    ... wie sehr es euch nervt und was ihr dagegen tut (Ausbildung etc)?

    Wenn dem so wäre, dann hätte ich definitiv den falschen Hund bzw. wäre ich das falsche Frauchen für den Hund. Ich schaff mir nicht einen Hund an, um dann sein Leben lang "gegen" ihn zu arbeiten.

    Meine zwei würden alles jagen und auch töten, wenn sie keinerlei Führung hätten ....

    Gruß, staffy

  • Mein PON hat gar keinen Jagdtrieb, steht da wie doof ( ;) ) und schaut einem Reh noch fragend in die Augen, und jeder trottet dann seiner Wege. Meine junge Hündin hat wenig Jagdtrieb, ich kann sie sehr gut abrufen, auf jeden Fall bis jetzt, ich weiß ja nicht, was noch kommt, wenn sie erwachsen ist.

  • staffy
    Es nichts damit zu tun, dass man gegen den Hund arbeitet, sondern MIT ihm!
    Darum habe ich ja auch von Ausbildung gesprochen, da man so dem Hund eine andere Möglichkeit gibt sich auszulasten und seinen Trieb villeicht in andere bahnen lenken kann (zum beispiel Fährtenarbeit).

    flying-paws
    Ja da haben sie ja glück, dies kann ja leider nicht jeder :)

    Faesa
    Danke viel mal für die Info

  • Zitat

    Wenn mich der Jagdtrieb nerven würde, dann hätte ich mit keinen Hund mit einem solchen gekauft ; )


    Nah, wenn man das immer vorher schon so genau wüsste ... :lo l:

    ... außerdem zählen Border Collies nicht, soooooo ... :p

    Ja, mein Hund hat einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb. Er geht sowohl auf Sicht als auch auf Spur. Auf bestimmten Wegen ist er selbst an der kurzen Leine nicht mehr ansprechbar und völlig kirre. Von der Abrufbarkeit, selbst von einer Wildspur sind wir noch weit entfernt :/ und ja es nervt mich. Ich hatte vorgehabt Sascha zu einem großen Teil am Pferd auszulasten, was so absolut nicht möglich ist. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist er nur an der Schleppleine zu führen und ja, die schränkt ein.
    Was ich dagegen mache? Naja Antijagdtraining natürlich, mit allem was dazu gehört.
    Man muss den Hund nun einmal nehmen wie er ist :D und natürlich ist er trotzdem der tollste Hund der Welt, nur dass das jetzt niemand falsch versteht ;) Ich würde ihn niemals eintauschen wollen ... naja, den Teil mit dem Jagdtrieb vielleicht. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!