
Total unheimlich heute morgen im Wald!
-
Fräuleinwolle -
12. Februar 2009 um 13:13
-
-
Ich erreiche niemanden... Bei Freund geht nur das Fax ran. Beim Forst geht gar keiner ran...
Unsere Jäger schießen ja auch nicht soo schnell...Mache mir jetzt schon Sorgen... Um das Tier. Ob Wolf oder Hund, dem müßte ja geholfen werden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Total unheimlich heute morgen im Wald! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist ja doof, das Du keinen erreichen kannst :/ . Dabei wäre es im Hellen bei dem Schnee sicher einfach, so ein Tier zu finden ( fangen ist dann was anderes
). Versuchs einfach weiter, vielleicht hast Du ja Glück.
Liebe Grüße, Jana
-
Wir haben hier nen großen zusammehängenden dichten Wald.. Da ist auch so ein großes Tier im Hellen und im Schnee nicht leicht zu finden...
Selbst wenn es wirklich "nur" ein großer Hund ist, macht mir das echt Sorgen. Wegen meiner eigenen Hunde und überhaupt...
-
Seeehr spannend!
Problemwolf im Saarland!Ich bleib mal hier, um die Auflösung mitzubekommen!
-
Ich fürchte die Auflösung wird es so bald nicht geben. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, bin aber erst Montag wieder am PC.
Werde weiter versuchen, jemanden zu erreichen... -
-
nur mal so um objektiv zu bleiben: wenn es ein streunender Hund war, müsste die ganze Fährte abelaufen werden um zu sehen wohin in welche Richtung er gegangen ist. Ob man ihn findet.....
Wenn es tatsächlich ein Wolf war, ist der eh schon längst über alle Berge. Wenn er auf einem Streifzug war hat der locker 40km zurück gelegt in jener Nacht.
Und ganz nebenbei ist es fast unmöglich, eine alte Spur Wolf-Hund zu unterscheiden!! Ohne Kot- oder Haarproben sind kaum Aussagen zu machen.
-
Wow, hab deinen Bericht gerade gelesen, ist ja echt richtig spannend!
Ich warte auch auf dei "Auflösung". -
*lesezeichensetz*
Spannend, spannend...
-
Das weiß ich ja alles. Aber da wir doch ein sehr großes zusammenhängendes Waldgebiet haben, könnte es durchaus sein, daß sich dort dauerhaft ein Wolf, Wolfhybride oder eben auch verwilderter Hund aufhält ohne groß aufzufallen...
Egal, was es nun wäre, denke ich, wäre es sinnvoll das Forstamt zu informieren, damit einfach jemand die Dinge im Auge behält.
In Frankreich, direkt ums Eck ist es z.B. auch so, daß immer mal wieder Wolfshybriden als Haustier gehalten werden. Auch so mancher Saarländer hält wohl einen. Vielleicht ist irgendwo einer ausgebüxt, oder irgendein Jagdhund schlägt sich dort draußen durch... Ich kenne Berichte, wo Hunde jahrelang im Wald verborgen lebten, nur selten gesichtet wurden, bis sie endlich gefangen werden konnten...
Die Spur ist mit Sicherheit schon wieder weg geschmolzen... Aber ich habe ja Fotos...Ist doch wichtig, daß wenigstens jemand vom Forst weiß, was sich da in den Wäldern rumtreibt...
-
Naja, einen vielleicht entlaufenden Hund werden die sicher nicht einfangen, sondern wahrscheinlich gleich ....
Und das Wölfe im Revier nicht gern gesehen werden, wissen wir alle.
Vielleicht rufst Du auch mal bei Tasso an - ob die was über einen vermissten grossen Hund in Eurer Nähe wissen ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!