• hallo
    ich erzähle einfach mal
    es geht um xenia eine schäferhund hündin jetzt 8 monate alt
    wir hatten sie zur pflege bei uns und haben sie dann weiter vermittelt bei einer kontrolle musten wir feststellen da xenia mit einem stachelhalsband gehalten wird und daran auch kräftig gezogen wird! und in underem schutzvertrag steht das man das tier nach dem tierschutzgesetzt halten muss und in dem gesetzt steht ja das mein keinem tier schmerzten zufügen darf was so nen stachel aber ja nu tut.
    so dann steht in dem vertrag das man das tier tierärztlich untersuchen lassen muss wen es dem tier nicht gut gehtd das haben sie nicht gemacht!die haben das tier auch nicht chipen lassen und versichert auch nicht also nix gemacht was in dem vertrag steht
    so nu haben wir das tier am 14.1 wieder da abgeholt wir haben die angerufen und gesagt das wir es so überhaupt nicht wollen daraufhin meinten die "dann holt sie doch wieder ab " genau das haben wir dann auch gemacht!
    so nu haben wir letzte woche mittwoch nen schreiben von den ihren anwalt bekommen das wir den das tier wieder geben sollen das sehen wir aber überhaupt nicht ein weil wir wissend as es ihr da nicht gut geht!
    die xenia ist da als total lieber hund hin gekommen und als wir sie wieder geholt haben musten wir feststellen das sie plötzlich nen angst schnapper ist!! wir haben genug zeugen das das tier danach verstört war!!
    ich habe auch nochmal versucht mit den lauten zu reden aber die haben keine einsicht für die war alles ok wie die es gemacht haben
    so am anfang wo wir die kennen gelehrnt haben haben wir auch gefragt wie es den aussieht wieviel zeit sie den für den hund haben auch da haben die uns angelogen
    da haben die gesagt as die frau den ganzen tag zuhause ist und genug zeit für den hund hat aber die sind beide H4 empfänger! wen ich doch keine arbeit habe holle ich mir doch nicht noch nen hund ins haus na klar kann jeder mal arbeitslos werde aber das ist ja was anderes hätten wir das gewust hätten wir denen den hund erst garnicht gegeben! auch haben die uns einen garten gezeit wo der hund immer hin darf was auch gelogen war der vermieter duldet keine hunde im garten auch das haben wir nicht gewust auch darum hätten wir den den hund nicht gegeben!
    so was sagt ihr es wird warscheinlich vors gericht gehen da wir den hund nicht wieder dahin geben sind wir im recht? oder die bitte um erliche antworten


    lg daniela

    • Neu

    Hi


    hast du hier wer weiss rat* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      ich würde einen anwalt fragen. könnt ihr euch keinen leisten, kann man auf dem gericht einen antrag auf prozeßkostenbeihilfe stellen. viel glück


      bekommt jeder so nen beratungsschein ich dachte immer nur H4 empfänger?

    • Ich würde auch einen Anwalt fragen, um auf Nummer sicher zu gehen.


      Von meinem Kopf und Verständnis her würde ich natürlich euch Recht geben.


      Aber leider zählen Hunde als Sache und wie es dann rechtlich aussieht...keine Ahnung.


      Nicht, dass ihr am Ende noch Ärger bekommt.


      Wünsche euch und dem Hund viel Glück!

    • Zitat

      bekommt jeder so nen beratungsschein ich dachte immer nur H4 empfänger?


      nein auch geringverdiener...mußt halt alles mitnehmen woraus sich erschließt was du zum leben hast

    • Wo ist der Hund her ? War es euer Hund und ihr habt ihn privat vermittelt, oder ist es ein "Vereinshund" ?


      Wenn ein Verein dahinter steckt, dann müßten die sich auskennen. Wenn es eure private Vermittlung war, dann ist die Frage, ob der Vertrag überhaupt Gültigleit hat.
      Wie habt ihr die Hündin denn wiedergeholt ? In beiderseitigem Einverständnis ?


      Ansonsten würd ich abwarten und freundlich bleiben. Glaubste echt, daß die sich nen Anwalt nehmen !!!???


      Gruß, staffy


    • warum denn nicht? dadurch das sich fast jeder durch prozeßkostenbeihilfe einen anwalt nehmen kann...


    • hallo es war unser hund wir haben den von einem freund der nen unfall hatte uns sich nicht mehr drumm kümmern konte übernommen ! da ich selber 4 kinder und nen jack russel haben konte die süsse nicht bei uns bleiben darum haben wir uns nach andrene herchen umgeschaut!
      mein mann ist hin gefahren und die haben ihm die hündin dann ohne probleme mitgegeben! ja die haben nen anwalt eingeschaltet den brief habe ich hier habe auch schon am freitag mit der anwältin telefonier sie will sich bei mir melden!

    • Zitat

      warum denn nicht? dadurch das sich fast jeder durch prozeßkostenbeihilfe einen anwalt nehmen kann...


      Weil auch Anwälte nicht alles annehmen ;-)


      Und ohne Beweise ... wenn ich vorher weiß, daß die eh nix in der Hand haben, dann brauch ich doch nix zu befürchten und mir auch keinen Anwalt nehmen.


      Gruß, staffy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!