Zweithund
-
-
Hallo
Wir haben eine 6 Monate alten Aussie, mit ganz tollem Charakter und bis auf das Korrekte Leine gehen ( wir üben fleissig) ein total toller Typ.
Wir überlegen jetzt , das es eigentlich egoistisch ist einen Hund alleine zu halten (genau wie bei unserem Meerschweinchen, die wir auch in Gruppen Halten) und überlegen einen Zweithund anzuschaffen, bes. wo unser so versessen auf Artgenossen uns Gesellschaft ist.Nun hört man immer, der erste müßte fertig ausgebildet sein, bevor man einen zweiten anschafft, aber wann ist eine Ausbildung fertig.
Was mein Ihr, wann wäre der beste Zeitpunkt einen Zweithund anzuschaffen?? :flehan: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Moorhexe erst mal herzlich willkommen hier
Zu deiner Frage wenn ihr genug Zeit und genug Nerven habt euch einen zweiten Hund anzuschaffen -warum nicht?
Zu der Frage wann ist ein Hund feritg kann ich nur sagen niemals,denn trainieren werdet ihr ein Leben lang
also wenn ihr mit eurem ersten keine großen Probleme habt weiß ich nicht was dagegen sprechen sollte ihr müßt halt bedenken das ihr für jeden Hund Zeit braucht um alles zu trainieren -weiß ja nicht ob ihr nur einen Familienhund habt oder ob ihr auch Hundesport bertreibt-wenn ja bedenkt auch das ihr da die doppelte Zeit braucht den jeder Hund hat seine eigenen Trainingszeit.
Das ist aber jetzt nur meine Meinung es gibt auch bestimmt viele andere die anders darüber denken aber letzt endlich liegt es an euch.
LG Beate -
Das liegt allein an Euch. Traut Ihr Euch zu, zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen?
ZitatWir überlegen jetzt , das es eigentlich egoistisch ist einen Hund alleine zu halten
Stimmt! -
Zurauen tun wir es uns schon, aber man will ja nichts falsch machen
-
Klar ist es für Hunde (fast) immer schöner mit einem Artgenossen zusammen zu sein. Welches Alter soll den der Zweite haben?
Viele Grüße
Corinna -
-
Es hoert sich ja nicht so an als ob ihr grosse Probleme mit eurem hund habt, und wie Beate schon sagt ganz fertig wird er eh nie sein. ich wuerde vielelicht trotzdem noch etwas warten bis er etwas erwachsener ist und mehr gefetigt in seinem Charakter. Unarten die sich hund egegnseitig beibringen sind schwerer vorzubeugen und spater zu beseitigen je juenger der Hund ist.
lg
-
am liebsten jünger und weiblich, wir wollen unseren mit ca 9 Monaten kastrieren lassen, dann gäbe es da keine Probleme :freude:
-
Dann würde ich noch ein gutes Jahr warten :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Ich hab gewartet, bis mein erster "perfekt" ausgebildet war. Aber sie war auch ein Secondhand-Problemhund und extremer Jäger.
Natürlich sind zwei viel schöner, aber sie machen eine Menge mehr Arbeit und kosten gerade in dem Alter viel Zeit. Du mußt einkalkulieren, daß du ab und zu mit den beiden getrennt üben mußt, da gehen schnell ein paar Stunden ins Land. Wenn man die Zeit, Geduld und Konsequenz besitzt, dann sofort !Aber was anderes: Warum um alles in der Welt willst du deinen Hund mit 9 Monaten kastrieren lassen ???!!!
Wenn ein wichtiges medizinisches Problem vorliegt, ok.
Ansonsten gehört dem TA der so etwas macht die Approbation entzogen, mit 9 Monaten ... :shock:Warum überhaupt kastrieren ? Rein rechtlich ist es verboten !
-
Ganz erlich ich würde warten bis er zumidest seine Flegelphase durch hat. Sehe dass ja immoment an meinem... mit 6Monaten hat er sehr gut gehört, immoment kann ich so manches wieder von vorn anfangen in bestimmten Situationen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!