Ostsee-Empfehlungen?
-
-
Hallo,
das mit dem möglicherweise fehlenden Hundestrand kann schon angehen.
Meine Arbeitskollegin hatte mal von einem Tagesausflug mit Hund berichtet, wo sie mit Hund und Familie von Travemünde (oder war es Timmendorf
) bis nach Grömitz gefahren sind, weil die Hundestrände entweder gar nicht da waren oder so am Ende der Welt lagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Travemünde hat nen Mini-Hundestrand, nicht zu empfehlen. Man kann aber mit der Fähre (Auto- oder nur Fußgänger) zum Priwall fahren, dauert ca. 2 - 3 Minuten. Da hat es einen akzeptablen. Fährt man mit den Auto auf dem Priwal ein paar Kilometer Richtung Rosenhagen, findet man einen schönen Hundestrand. Der geht auch in der Hauptsaison, weil er nicht so überlaufen ist. Wir ziehen den vor, auch wenns von hier aus ein paar Kilometer weiter ist.
-
Hi,
wir fahren über Mai / Juni für 2 Wochen an die Ostsee (in der Nähe von Stralsund) und ich war bis grad eben auch auf der Suche nach Hundestränden etc.
Jetzt hab ich ne gute Seite gefunden
http://www.hundeinfoportal.de/hundestraende.php#mvo
Ich hoffe, dass die weiterhilft... muss mal bißchen g**geln
Ich wünsch euch schon mal viel Spaß
lg cinderella
PS: wenn ihr noch Restaurants, Parks etc wisst, wo man die Stinker mitnehmen kann, würd ich mich über einen kleinen Eintrag freuen....
-
Habt Ihr Euch schon für einen Urlaubsort entschieden?
Wenn nicht, bei uns in Laboe ist es wunderschön, hinten (am Ehrenmal) ein Hundestrand mit Dünen- und Graslandschaft, Surfschule, vorne ab Hafen: Kurstrand, Schwimmhalle, viel Gastronomie, Musikveranstaltungen open air. Zum Wandern bietet sich der Fördewanderweg zwischen Heikendorf und Laboe an oder die Salzwiesen bei Heidkate (nahe Wisch), dort sind auch 3 Bunen Hundestrand (wunderschöne Steine wird man versucht sein als Souvenir mitzunehmen.)
Der Strand bei Heidkate bietet sich eher an zum Schwimmen als Laboe.Bei Laboe ist aber die Nähe zu Kiel attraktiv!!
Schau einfach unter der Laboer Homepage nach unter Tourismus, dort
werden viele Unterkünfte mit Bildern vorgestellt! LG Lisa -
Kann Prerow und Zingst empfehlen. Wir waren schon 3 mal in beiden Orten. Sehr hundefreundlich und viele Hundestrände
LG -
-
Hallo Hellgrausengel, wir fahren jedes Jahr mindestens 1x auf die Insel Usedom (Standardpflichtprogramm
) Dort gibt es in jedem Ort einen Strandabschnitt für Hunde und auch sonst ist die Insel sehr hundefreundlich. Außerdem ist sie nachweislich die Gegend mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland pro Jahr (stimmt wirklich, die Insel hat ein eigenes Klima! ich muß es wissen - fahre seit 37 Jahren da hin
und das immer noch jedes Jahr mit der gleichen Begeisterung) Wir fahren immer nach Ückeritz. Ist ein kleiner Ort, aber sehr sehr schön. Schaut doch einfach mal: http://www.ueckeritz.de/ dort findet Ihr auch Unterkünfte. Ich würde Euch aber empfehlen, bald zu buchen - die Insel ist in der Hauptsaison meist sehr schnell ausgebucht. Hier könnt Ihr auch noch gucken: http://www.auf-nach-mv.de/inde…&strg=18_21_79&baseID=403
-
Auf Usedom und Rügen haben wir auch schon Urlaub gemacht, es war traumhaft schön.
Die beste Zeit an der Ostsee ist Frühjahr und Herbst, weil Hund in der Zeit überall ohne Leine laufen darf.
Hier noch ein Link von Grömitz, kann ich sehr empfehlen. Zum Strand sind es 1 - 2 Min., zum Hundestrand ca. 100 mtr.
-
Wir fahren dieses Jahr dort hin...http://www.ferienhausvermietung-ostsee.info/ nach Kalifornien gehts, Ferienhaus Luv, ich freue mich schon total!!!
-
hier gibts auch einige nette Wohnungen/Häuser für den Urlaub mit Hund
-
War schon mal jemand am Sehlendorfer Strand ?? Seehen sie das da wirklich so eng mit der Leinenpflicht ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!