Hund und Kind... niemals zusammen alleine lassen???

  • huhu,
    ich habe 2 kinder im alter von 4 und 7 jahren.
    meine kinder kann ich sehr wohl mit meinen hunden allein lassen. :roll:
    1.vertraue ich meinen hunden und im übrigen interessieren sich meine kinder kaum für die hunde und lassen sie eh den ganzen tag links liegen.
    bei anderen kindern würde ich schon acht geben,das sie die hunde in ruhe lassen auf ihren plätzen..meine kinder sind damit gross geworden und kennen es nur so.
    liebe grüsse
    susanne

  • also seit ihr der menung dass wenn kindern im haushalt leben und mit den hunden aufgewachsen sind es eine andere situation ist wie mit freunden der kinder zb?


    oder stuft ihr nochmal ab in hundeerfahrene kinder und hundeunerfahrene kinder?


    LG

  • Hallo Tucker,
    wie schon in den vorherigen Antworten gesagt, kann man das sicher nicht pauschal sagen. Aber ich glaube, Du hast Dir die Antwort schon selber gegeben: Ich könnte niemals einen Hund haben, dem ich nicht vollkommen vertraue ...
    Ich möchte da nur eine kleine Geschichte erzählen: Meine Tochter (damals ca. sechs/sieben Jahre alt) ging liebend gerne mit der achtjährigen DD Hündin (alleine) spazieren. Einmal geriet sie in eine Weide mit Pferden, von denen eines angriff. Was passierte? Die Hündin stellte sich vor das Kind und beschützte es.
    Ich denke, wenn der Hund erwachsen, nervenstark und natürlich gesund ist, gibt es mit Kindern, die gelernt haben, auch die Bedürfnisse eines Tieres zu respektieren, kein Problem.
    Ich selber habe nie Probleme gehabt, mein Kind mit unserem Hund alleine zu lassen, weil beide "gut" erzogen waren.
    Nur, ich kann auch sehr gut verstehen, wenn jemand bei diesem Gedanken Bauchschmerzen bekommt.
    Viele Grüße

  • Zitat

    also seit ihr der menung dass wenn kindern im haushalt leben und mit den hunden aufgewachsen sind es eine andere situation ist wie mit freunden der kinder zb?


    oder stuft ihr nochmal ab in hundeerfahrene kinder und hundeunerfahrene kinder?


    LG


    Nichts von beiden. Ich persönlich entscheide je nach Kind, Hund und Situation anders. Also eben Kiana + Lee passt, solange keine Menschen da sind, vor denen Lee keinen Respekt hat. Lee und Tom geht gar nicht, der Hund ist IMMER bei mir und nie mit dem Kind alleine. Pepper geht mit allen 3 Kids.


    Fremde Kids und meine Hunde laße ich nicht zu. Also nicht ganz alleine. Ich kann die Kinder nicht einschätzen und meine Hunde können sich mit Worten nunmal nicht wehren..

  • Zitat

    oder stuft ihr nochmal ab in hundeerfahrene kinder und hundeunerfahrene kinder?


    Es gibt leider genügend Kinder, die mit Hunden aufgewachsen sind, und trotzdem nicht wissen, wie sie damit umgehen müssen....kenn ich leider genügend...

  • Also wo Benny zu uns kam war mein kleiner 10 monate,meine große knapp 3 und benny 2,5 jahre.benny hat bei seinen 5 vorbesitzern fast immer mit kindern zusammen gelebt,uter anderem ein säugling und ne 5 jährige,aber er wurde von einem vorbesitzer auh schwer misshandelt,wo er aber nahc 4 wohen wieder rausgeholt wurde.da sollte man wohl eher meinen,er und kinder das ist ser riskant,aber ih behaupte das krasse gegenteil,ih würd sogar soweit gehn und sagen dass ih keinen hund kenn der so gut mit kindern kann wie er.wo wir ihn uns damals auf der pflegestelle angucken waren ist mein kleiner als benny auf dem boden lag über in drüber gekrabbelt,das war bestimmt nicht sonderlih angenehm,alles was benny machte,war an seinem po zu shnuppern,da war für uns klar,dass das unse rhund ist.
    die kinder kennen von klein auf tiere,hatten vor benny 2 katzen und etlihe kleintiere.die große hab i schon nach wenigen tagen allein mit ihm in der wohnung gelassen wenn ich zb im keller war,der kleine kam zu der zeit noh überall mit was aber nihts mit dem hudn zu tun hatte,sondern der kleine einfach niht ohne weinen allein geblieben wär.
    benny ist in der wohnung allgemein sehr ruhig,von sih aus tobt er drinnen gar niht da muss man ihn shon extrem für auffordern,er liegt oft zusammen mit den kids auf dem sofa zwischen den beiden und lässt sich kuscheln.
    wenn die beiden mal nen ganz wilden tag haben sorge ih dafür dass das niht in seiner nähe passiert,weil es einfah niht sien muss dass neben ihm rumgetobt wird,meistens geht er dann von sih aus woaders hin,aber er würde nie nach vorne gehn.
    auch bei fremden kindern habe ich,vorrausgesetzt sie gehören niht zu der art die tiere gern ärgern,auch keine bedenken.benny kommt jeden tag mindestens einmal mit zum kindergarten,wo er auch von vielen gestreichelt wird,andere rennen histerisch weg,aber das interessiert ihn alles nicht.

  • Ich bin auch noch keine Mami, aber ich schreib trotzdem mal meine Meinung:


    Ich würde Kleinkinder und Hunde nicht alleine lassen!! Es kann immer Missverständnisse zwischen den beiden geben, ohne dass es eine böse Absicht von Kind oder Hund ist...
    Außerdem sind Hunde immernoch Lebewesen und man hat einfach niieee 100% Sicherheit.


    Hinterher ist das Geschrei ja immer groß und in den meisten Fällen wird dann ja der Hund sofort weggeben, weil er ja sooo böse ist...Obwohl man gar nicht weiß, wie es zu dieser Situation gekommen ist.
    Da versuche ich doch lieber dafür zu sorgen, dass Hund und Kind einfach nicht zusammen alleine sind. So schwer, wie hier manche schreiben, kann das doch nciht sein, oder?


    LG Kerstin


  • Dam kann ich nur zustimmen!
    Seit es bei uns mal zu einem Vorfall kam ist mein Kleener nicht mehr mit den Hunden alleine gewesen!

  • Ich kann mich nur anschließen. Wir haben hier 3 Kinder (fast 6, 9 und 13).
    Dazu haben wir ja 2 Hunde Neo 1,5 Jahre und Luna 3. Wir können die Kinder kurz ohne Probleme mit ihnen alleine lassen. Die Kinder haben gelernt, wann sie die Hunde in Ruhe lassen müssen und halten sich auch dran. Natürlich haben wir auch immer mal wieder Besuchskinder da und dann beobachte ich schon ganz genau, weil man ja nie weiß, wie die Kinder sich verhalten oder eben die Hunde.
    Viele Grüße
    Melanie

  • hallo,
    also ich hab drei kinder ( 5, § und 17 monate)... und ich lasse sie auch mal kurz mit unseren zweien allein, wenn ich z.b. im keller bin und nach dem feuer schaue!
    milo ist sieben... ich war immer vorsichtig und hab immer drauf geachtet das meine kinder auch wissen wie sie sich einem hund gegenüber verhalten sollen. mit der großen hat das von anfang an geklappt, nur mein mittlerer der hat erstmal nen beller von milo gebraucht bis er mir glaubte!!!


    pegy ist ja noch ein welpe und sie ist super mit den kids, die ruhe selbst...
    ich finde schon das man kinder und hunde alleine lassen kann, wenn kinder und hunde wissen wo ihr platz ist und wie sich zu verhalten haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!