Tierheim Keckskemet/Ungarn...

  • Hallo ihr Lieben,


    wir arbeiten jetzt 1 Tag in der Woche ehrenamtlich im Tierheim Kecskemet hier in Ungarn. Das Tierheim ist mit ca. fast 400 Hunden komplett überlegt und die Mitarbeiter schaffen das Pensum leider nicht mehr alleine. Zudem kommt noch das viel zu viele Hunde in einem Gehege gehalten werden (manchmal 20 Hunde auf max. 50qm), dadurch kommt es natürlich oft zu Beisseren, die manchmal sogar mit dem Tod eines Vierbeiners enden.
    Das erste Mal, als ich damals dort im Tierheim war und wir unseren Rudi darausgeholt haben, habe ich nicht nur mit den Tránen gerungen, nein ich habe geweint und das nicht, weil ich nah am Wasser gebaut bin, nein weil die Zustánde dort, diese Traurigkeit, wenn einer das Gehege verlassen darf, kaum auszuhalten sind. Für mich war es sehr schwierig, einem Hund ein neues zuhause zu schenken und die anderen 399 zurück zu lassen.

    Warum ich diesen Beitrag hier schreibe ist, weil ich euch gerne zwei Seiten ans Herz legen möchte

    Einmal diese
    http://mentsvar.mysolution.hu/index.php?menu…eszletes&id=894
    das ist die ungarische Homepage des Tierheims in Kecskemet

    Dann diese
    http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/
    das ist die deutsche Organisation die mit dem Tierheim in Kecskemet zusammenarbeit. Ich durfte die Chefin und ihre Helfer kennenlernen, als Sie vor zwei Wochen hier waren um viele Hunde mit nach Deutschland in ein neues Zuhause zu nehmen. Ein wirklich engagiertes, selbstloses Team mit sehr viel Herz für die Vierbeiner.


    Solltet ihr überlegen einen Hund zu Euch zu nehmen, solltet ihr jemanden kennen der über das Aufnehmen eines Hundes nachdenkt bitte bitte nehmt euch 10 Minuten und schaut euch diese zwei Seiten an...

    Mir liegt das einfach sehr am Herzen, denn ich sehe jeden Samstag dieses ganze Leid. Blinde, alte, taube Hunde, Kranke Hunde, Ángstliche Hunde, Zerbissene Hunde...Die Welpen werden generell sehr schnell vermittelt, mir geht es um die Vergessenen und die Alten.

    Danke....


    LG Sandra

  • Hallo Sandra,
    es ist echt schlimm, soviele tolle Hunde und so schlimme Verhältnisse.
    Sag mal, könntest Du für das TH nicht die HP in deutsch übersetzen, dann könnte man als Betrachter zwischen deutsch und ungarisch wählen?!

    Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würde ich mich wohl auch als Pflegestelle zur Verfügung stellen, aber zwei Hunde sind schon ausreichend für meinen schmalen Geldbeutel.
    Ich finde es toll, daß Du den Mitarbeitern dort hilfst, auch wenn es kaum eine Chance gibt, die Hunde zu vermitteln, die schon etwas älter sind :sad2:

  • Hallo Sandra,

    ich habe vor zwei Wochen eine Vorkontrolle für einen der Hunde übernommen ... schön zu wissen, dass ein so altes Tier demnächst ein wirklich schönes Zuhause in Deutschland bekommen wird!

    Die Idee mit der zweisprachigen Homepage finde ich übrigens klasse!

    Viele Grüße

    schlaubi

    PS: Hab grad mal geguckt ... steht "reserviert" hinter dem Namen *freu*

  • Zitat

    Hallo Sandra,
    es ist echt schlimm, soviele tolle Hunde und so schlimme Verhältnisse.
    Sag mal, könntest Du für das TH nicht die HP in deutsch übersetzen, dann könnte man als Betrachter zwischen deutsch und ungarisch wählen?!

    Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würde ich mich wohl auch als Pflegestelle zur Verfügung stellen, aber zwei Hunde sind schon ausreichend für meinen schmalen Geldbeutel.
    Ich finde es toll, daß Du den Mitarbeitern dort hilfst, auch wenn es kaum eine Chance gibt, die Hunde zu vermitteln, die schon etwas älter sind :sad2:


    Haben wir auch schon dran gedacht, an so eine Übersetzung..aber eigentlich ist die Pfotenhilfe Seite ja die Übersetzung, also alle Hunde die vermittelbar sind, werden dort abgebildet.

    Ich gehe dort jeden Samstag mit einem schlechten Gewissen raus, aber die Arbeit (und wenn es nur SCH.... wegmachen ist) ist wirklich erfüllend, die Leute dort super lieb, wenn auch sehr unwissend....Unser Hundetrainer hat ganz in der Náhe eine Auffangstation und holt besonders unvermittelbare Problemhunde oder Kranke aus dem Heim ums sie zu therapieren bzw. aufzupeppen und wieder vermittelbar zu machen. Dies hat er auch mit einem alten abgemagerten Scháferhund gemacht, lt. der Aussage der Pfleger war mit Ihm alles in Ordnung-er wáre tierárztlich untersucht worden. Er wurde also noch kastriert und geimpft. Unser Trainer hat ihn dann mit genommen und mit ihm gearbeitet, aber er merkte sofort das mit Kerl was nicht stimmt, also Blut ins Labor und siehe da die Nierenwerte waren so schlecht-das er sofort eingeschláfert werden musste. Die Pfleger hátten das verhindern können und ihm diesen Langen Leidensweg wesentlich verkürzen können. Nicht das die Pfleger die Vierbeiner nicht lieben und ihr letztes Hemd dafür geben, NEIN es fehlt Ihnen einfach an Wissen... Ein Mitarbeiter hat 12 Hunde zuhause, alle aus dem Tierheim und alle genauso wie im Tierheim in Zwingern gehalten. ER versteht leider nicht, das mit artgerechter Tierhaltung nix zu tun hat....

  • Hallo Sandra,

    ich finde es toll von dir, dass du dich dort so für die Tiere einsetzt, auch wenn es nur Sch...räumen ist, wie du gesagt hast.

    Wir selbst sind sehr viel in Ungarn bei Bekannten zu Besuch und kennen die Missstände bei der Hundehaltung. Der Hund hat leider auch in Ungarn nicht immer den Stellenwert, den er eigentlich verdient hat. Von meinem Bekannten wurde der Schäferhund einfach vergiftet. :sad2: Das leider mehrfach bis er das letzte Mal nicht überlebte. Es war ein sehr toller Hund und wurde auf so bestialische Weise ermordet.

    Ich denke, in diesem Land müsste noch viel mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden und auch mehr Gesetze zum Schutz der Hunde verfasst werden. Kettenhunde sind hier leider keine Seltenheit.

    Falls ich mal in der Nähe von dem Ort des TH Urlaub machen sollte, werde ich auf jeden Fall helfen kommen. Versprochen!!!

  • Hallo Sandra

    Auch unsere Tiffy kommt von der Pfotenhilfe- also auch aus Kecskemet.

    Auch ich finde es super, dass Du 1 x in der Woche dort hinfährst um zu helfen. =)
    Ich habe mich schon so oft gefragt, ob ich so einen Transport mal begleiten könnte. Ich würde es gerne tun, um mir einfach mal ein reales Bild von den Missständen dort zu machen, habe aber Angst dass meine Nerven das nicht aushalten. Deswegen meine absolute Hochachtung vor dem was Du und auch alle anderen dort leisten.

    Ich glaube ich habe es schon mehr als ein Mal hier im Forum erwähnt. Ich finde die Arbeit der meisten Auslandsorganisationen wirklich sehr wichtig. Denn an Aufklärung fehlt es noch überall, egal ob in Spanien, Ungarn oder Polen. Und ich finde euch als Helfer toll, denn ihr lebt den Menschen jeden Tag vor wie Tiere artgerecht und liebevoll versorgt werden sollten.

    Ich selbst kann nur mit Spenden, einer Patenschaft oder kleinen Sammel Aktionen helfen und ich habe jedes Mal ein schlechtes Gewissen und denke dass man doch mehr tun müsste...

    Besonders das Schicksal von Hedi geht mir sehr nahe. Ich hoffe es ist möglich auch hier eine Patenschaft zu übernehmen und sie auf die Swiss Ranch zu bringen damit sie versorgt werden kann..

  • Hallo Sandra,

    super :gut: dass Du dort hilfst. Wir haben unseren Janosch von casa-animale. Auch ein ungarisches Tierhilfsprojekt. Dort konnte ich viele Eindrücke gewinnen und bewundere die Leute sehr, die hier so hart vor Ort arbeiten. Da gehört schon was dazu!!
    Man muß viel Elend ertragen können und sich an den einzelnen Erfolgen erfreuen, damit man Kraft hat zum Weitermachen!!!

    Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und denke daran: Du kannst nicht alle Hunde der Welt retten, aber für einen Hund die ganze Welt!!!!!

    Toll!! Ich finde es TOLL, dass Du dort hilfst!!
    Ich ziehe wirklich vor Dir und allen Tierschützern der ganzen Welt den Hut. Ab und an, wenn es gerade etwas fluffiger geht, überweise ich immer wieder mal Geld. Die sind auch schon froh, wenn einer 10 Euro zahlt. Weil wenn es viele tun, wird es auch ein großer Haufen!
    Viele denken immer, dass es peinlich ist, nur 5 oder 10 Euro zu spenden, aber die Leute dort sind so froh um jeden Cent. Oder Decken, Halsbänder, Hundehütten etc. Oft hat man sooo viele Sachen rumliegen, die man nicht (mehr) braucht und die wären froh um jedes Drum!!

    Einige Foris dort, verkaufen ihre 'alten' Hundesachen (die eben nicht mehr gebraucht werden, oder ein Fehlkauf waren) bei 'Ibä' und spenden den Erlös dann. Das finde ich auch ne super tolle Idee!

    Für Deinen persönlichen Einsatz erhältst Du von mir :gold: !!!!

  • Das ist wirklich lieb von Euch....Wir (also mein Freund und Ich) sind nur ein ganz winziger Teil...Aber jede Hilfe, jede Spende, jedes einzelne kleine Halsband záhlt. Und ja, es muss hier in Ungarn noch sehr viel verándert werden, es gibt immernoch Tötungsstationen und allein bei uns im Ort gibt es sicherlich 10 Streuner, die ein liebevolles Zuhause und vorallem einen Tierarztbesuch notwendig haben...Von den Kettenhunden ganz abgesehen....Die Helfer im Tierheim sind oft unterwegs um Hunde zuklauen (hört sich doof an, aber ist so). Man muss da zwar große Unterschiede machen, denn nicht jedem Kettenhund geht es so schlecht, das das Tierheim eine Verbesserung darstellt...Aber sehr verwahrloste oder abgemagerte Tiere schneiden sie einfach los und nehmen sie mit. Die Hunde gehen ALLE freiwillig in die Transportbox-auch bei den Transporten nach Deutschland.

    Wenn ich nicht arbeiten müsste um Geld zu verdienen, würde ich sicherlich mehr Zeit dafür opfern. Aber leider geht das nur am Wochenende...Samstag Tierheim-Sonntag Hundeschule-Freitag noch Privattraining...Ja mein Terminkalender ist eindeutig voll. Und unser Dreier Rudel hier nimmt mich ebenfalls ganz schön in Beschlag.

    Hedi ist mitunter einer meiner ersten Anlaufstellen im Tierheim-sie ist so zart und dankbar für jede Zuwendung...Ohne Tránen geht das nie...Es sind soviele die es einfach verdient haben...Wenn man überlegt, was sie alles erleben mussten und trotzdem noch dem Menschen vertrauen...das ist unbeschreiblich...

    Besonders MANCS
    http://pfotenhilfe-ungarn.de/senioren.html?…vermittlung_pi1[hundeID]=2111
    hat mir das deutlich gemacht. Wir waren eine kurze Runde spazieren, alle drei Meter ist er stehen geblieben, weil er einfach nur Náhe spüren wollte. Er hat gerade eine Lungenentzündung hinter sich und ist noch sehr wackelig auf den Beinen, aber dieser Hund .... ach ich heul schon wieder...


    Es ist einfach so traurig, das der Mensch so intelligent, das er Tieren überhaupt soetwas antun kann....Warum sind wir nicht einfach Affen geblieben?

  • Zitat


    Und ja, es muss hier in Ungarn noch sehr viel verándert werden, es gibt immernoch Tötungsstationen und allein bei uns im Ort gibt es sicherlich 10 Streuner, die ein liebevolles Zuhause und vorallem einen Tierarztbesuch notwendig haben...Von den Kettenhunden ganz abgesehen.......

    Ich habe vor ein paar Tagen etwas über Tötungsstationen in Ungarn gelesen, unglaublich, wie man dort mit den Tieren umgeht, sie verhungern, verdursten, erfrieren etc. ....... ich habe so geheult, dass ich mir erstmal Jerry geschnappt und ihn durchgeknuddelt habe.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!