Tierheim Keckskemet/Ungarn...

  • Zitat

    Ich gehe dort jeden Samstag mit einem schlechten Gewissen raus, aber die Arbeit (und wenn es nur SCH.... wegmachen ist) ist wirklich erfüllend, die Leute dort super lieb, wenn auch sehr unwissend....


    Das ist aber von Sandra und nicht von mir =)

  • Zitat

    Upps, sorry, hab beim zitieren Mist gebaut. Kann man in meinem Posting erkennen. Nichts für ungut...

    Ne, wollte das nur klären, damit das niemand falsch versteht!! =)

  • Nächste Woche kommt Elke zu uns, zwecks Vorkontrolle. Ich werde ihr gleich ein par Sachen zusammensuchen. Ich habe immer noch Halsbänder,Leinen usw rumliegen, die mal so gekauft wurden bzw. zu kein geworden sind. Ist vielleicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber egal :smile: Ich schaue auf öfter auf die HP der Pfotenhilfe oder auch anderer Organisationen. Es ist schon schrecklich was die Hunde zum Teil mitgemacht haben :sad2:. Deshalb haben wir uns auch entschieden wieder einen Hund einer Tierschutzorganisation zu unserer Kleinen dazuzunehmen. Diese Hunde sind zwar oft Überraschungspakete und sooo dankbar für jede Zuwendung.
    Wie kommt es, dass du in Ungarn im Tierheim arbeitest? Bist du ausgewandert ?

    Liebe Grüße
    Jule mit Isa und Schrödi und Anka im Herzen

  • Leider ist es nicht einfach, einen Hund von der Pfotenhilfe zu bekommen. Vor allem nicht, wenn man bereits einen Hund aus Ungarn hat, und wert darauf legt, das sich die Hunde vorher kennen lernen. Der erste, den wir nehmen wollten wurde in Ungarn, in hoffentlich liebe Hände vermittelt.(Fanden wir nicht schlimm, hat ihm die lange Fahrt erspart.)Beim zweiten war das spannender. Der war quasi schon auf dem weg nach Deutschland und kam in ein Tierheim, das von uns ca. 350 km entfernt ist. Pfotenhilfe versprach, uns zu helfen, damit wir den Hund kennen lernen können. Das Tierheim stellte sich erst mal quer. Netter Spruch: "Sucht euch doch einen Hund aus eurer Gegend" (???) Leider war der Termin mit der Vorkontrolle auch ein Schuß in den Ofen. Kurzfristig am 24. Dezember um 17 Uhr. Die Frau rief am 24. Dezember um 11 Uhr an. Sorry, aber da hatten wir schon was vor. Man hat ja Familie. (Unglaublich :ops: ) Nach dem waren wir auch bei der Pfotenhilfe "unten durch" und werden uns jetzt einen anderen Hund suchen. Aus unserer Gegend. Und dann halt nicht aus Ungarn.

  • Zitat

    Sorry, aber da hatten wir schon was vor. Man hat ja Familie. (Unglaublich :ops: )

    :???: Tut mir leid, so wie Du das hier schreibst, wärt Ihr damit bei mir (ich übernehme unter anderem Vor-/Nachkontrollen für div. Orgas) auch unten durch.

    Klar ist Heilig Abend in vielen Familien etwas Besonders. Aber was meinst Du, was der Weg in ein neues Leben für einen Hund ist? Zuckerschlecken?

    Und wenn Du dann so rigoros einen Termin für eine Vorkontrolle mit der Begründung "FAMILIE" ablehnst, was, wenn der Hund mal dringend Hilfe benötigt und auch irgend ein Familientermin stattfindet? Muss dann der Hund auch hinten anstehen? Vermutlich :-/

    Und so ganz nebenbei: Denkst Du, die Leute, die die Vorkontrollen durchführen, verdienen damit ihren Lebensunterhalt? Nein, sie tun das in ihrer oft knapp bemessenen Freizeit und versuchen natürlich, die Kontrollen sehr kurzfristig zu erledigen, damit der Hund schnell in die neue Familie umziehen kann.

    Doris

  • Zitat

    :???: Tut mir leid, so wie Du das hier schreibst, wärt Ihr damit bei mir (ich übernehme unter anderem Vor-/Nachkontrollen für div. Orgas) auch unten durch.


    Weil man einen Termin zur Vorkontrolle am 24.12. um 17 Uhr ablehnt? Zudem erst 6 Stunden vorher angekündigt? :schockiert:
    Das sieht mir fast nach einem Versuch aus, die Flexibilität eines potentiellen Adoptanten zu testen. Solch einen Schabernack kann man sich aber auch gerne sparen. Wenn das der einzige angebotene Termin für eine Vorkontrolle ist, dann "gute Nacht".

  • Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, das wir Heilig Abend nicht zu Hause waren, sondern eingeladen bei meinen Eltern. Wäre etwas blöd gewesen, das kurzfristig abzusagen. Nachdem sich die Dame für die Vorkontrolle ja erst morgens um 11 gemeldet hat. Hätte sie sich 1-2 Tage früher gemeldet, wäre das überhaupt kein Problem gewesen.

  • Zitat

    Tut mir leid, so wie Du das hier schreibst, wärt Ihr damit bei mir (ich übernehme unter anderem Vor-/Nachkontrollen für div. Orgas) auch unten durch.

    Klar ist Heilig Abend in vielen Familien etwas Besonders. Aber was meinst Du, was der Weg in ein neues Leben für einen Hund ist? Zuckerschlecken?

    Und wenn Du dann so rigoros einen Termin für eine Vorkontrolle mit der Begründung "FAMILIE" ablehnst, was, wenn der Hund mal dringend Hilfe benötigt und auch irgend ein Familientermin stattfindet? Muss dann der Hund auch hinten anstehen? Vermutlich

    Ist das dein Ernst??? Oder verstehe ich deinen Humor nicht?

  • Zitat

    Weil man einen Termin zur Vorkontrolle am 24.12. um 17 Uhr ablehnt? Zudem erst 6 Stunden vorher angekündigt? :schockiert:

    Nein, nicht deswegen. Sondern weil "FAMILIE" wichtiger zu sein scheint wie das neue Familienmitglied. DESHALB!

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!