Manchmal glaub ich alles umsonst

  • Zitat

    Hallo

    Ich komme gerade vom Spaziergang wieder und bin irgendwie echt fertig.
    Balu hat heute wieder sehr schlimm an der Leine gezogen, auch stehen bleiben half nichts.Einmal bin ich stehengeblieben und bin sogar hingefallen,weil er weiter zog. Dabei dachte ich er hats bald drauf... Dann hat er heut auch oft auch "komm" ignoriert...

    Kenn ich auch...

    :streichel:

  • Kopf hoch!

    Auch ich habe zur Zeit so ne kleine Zicke zu Hause. Manchmal hab sich das Gefühl sie macht das hier :p Sie wird jetzt bald ein Jahr alt und wir stecken schon etwas länger in der Rüpelphase. Aber mit der Zeit und mit üben, üben, üben wird es langsam besser. Und meist folgt auf einen schlechten Tag ein Guter!

    Gib nicht auf! Ich habe gelernt, in manchen Situationen ruhiger zu bleiben. Wenn ich nämlich auch noch anfange rumzubrüllen oder soetwas, dann macht die Kleine erst recht :irre3: Natürlich mußt Du konsequent sein, aber eine Portion Gelassenheit hilft wirklich!

    :knuddel:

  • Danke für eure Antworten :) Es ist immer wieder aufmunternt zu hören, dass es anderen auch so geht. Was ich ja auch weiß, aber manchmal muss ich mich hier einfach ausheulen ;)

    Gestern hat er mich übrigens mit der neuen Jeans durchn Schlamm gezogen :roll:

  • Zitat

    Danke für eure Antworten :) Es ist immer wieder aufmunternt zu hören, dass es anderen auch so geht. Was ich ja auch weiß, aber manchmal muss ich mich hier einfach ausheulen ;)

    Gestern hat er mich übrigens mit der neuen Jeans durchn Schlamm gezogen :roll:


    Hast Du schon die Beiträge hier im Forum zu diesem Deinem Problem-Thema gelesen?

    Dort bekommst Du Anregungen welche Dir sicher helfen könnten?


    Auch von mir gibt es eine Anregung unter:

    "Hund zieht nicht mehr an der Leine", oder so ähnlich?

    Vielleicht hilfts Ja!


    WUFF

    .
    MASSAvonSAMMY

  • Heey,
    das kenn ich nur zu gut.
    Als Lilly in der Pubertät war hat sie soooo oft Leute angebellt, ist so oft
    ausm Garten abgehauen, hat an der Leine gezogen wie son
    wildgewordenes Tier.(war bei ihren damaligen 9 kg aber nich so extrem)

    Ich kann dich nur zu gut verstehen vorallem immer wenn Lilly Leute
    angebellt hat wars immer die gleiche Abfolge bei mir
    Hund holen->sich bei den Leuten ausdrücklich entschuldigen-> den Tränen
    nahe sein

    Aber verzweifel nicht, ich habe vorallem während der Pubertät versucht
    ziemlich streng zu Lilly zu sein, was mir manchmal auch echt Leid tat,
    aber so konnte ich mir echt helfen.

    Glaub mir erst wenn du und dein Hund höhen und tiefen gemeistert habt
    seid ihr auf dem Weg zum perfekten Team.

    Fühl dich gedrückt :knuddel:

    Liebe Grüße
    Meike mit Lilly

  • Hallo,

    Claricia...: Hast ne Mail zum Aufmuntern.

    Ich kenne das zu gut. Man arbeitet und arbeitet und trainiert und trainiert und dann kommt Tag X, wo ALLES daneben läuft.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Kann ich eigentlich .pps-Dateien hier ins Forum stellen? Nee, oder?

  • Hallo,
    die Geschichte mit pubertierenden Hooligans scheint weiter verbreitet zu sein, als ich dachte. Ist mir früher auch passiert, nur daß ich dann 65kg tobenden Großlumpi an der Leine hatte :hust:

    Ich habe das so geregelt:
    1.Ich habe IMMER Leckerchen in der Tasche.
    2. Wenn mein Hund an der Leine zieht, mache ich auf dem Absatz kehrt und gehe in eine andere Richtung (NICHT stehenbleiben oder Leinenruck), der Hund muß dir dann automatisch folgen.
    3. Ich gehe mit dem Hund zum Üben auf eine größere freie Fläche und sobald er mich durch Ablenkung aus seinem Gedächtnis streicht, gehe ich "Figuren" wie z.B. Schlangenlinien, Kreise, Zickzack, usw. Ich ändere immer sofort die Richtung, wenn sich die Leine mit Druck strafft. wenn der Hund in diesem Moment seine Aufmerksamkeit auf dich richtet, sofort Lecker in die Schnute (des Hundes) und freuen bis Qualm kommt.
    Ganz wichtig dabei ist, diese Nummer NICHT bei einem Hund mit Halsband, sondern nur mit Geschirr zu machen!!!!

    Teenies (sowohl menschliche als auch canide :D ) testen gern ihre Grenzen aus. Sie vergessen dann oft, daß da noch ein Zweibeiner am anderen Ende der Leine hängt. Du mußt dich also irgendwie wieder in seine Aufmerksamkeit zurück bringen. Wenn deine Richtung für den Hund unvorhersehbar ist, MUß er sich auf dich konzentrieren.

    Bei mir hats geholfen. Ich habe bei Spaziergängen meist 2 von den Löken an den Leinen und bin seit Jahren nicht mehr hinter einem Hund hergeflattert.

    Übrigens, die Geschichte mit der Flasche und den Kieseln fand ich auch sehr gut. Bestimmt sehr effektiv, wenn man 2 Hunde gleichzeitig "bändigen" muß. Auch da wieder das Prinzip, sich in die Aufmerksamkeit des Hundes/der Hunde zurückzubringen.

    Viel Glück
    BZ

  • Danke für eure Antworten und danke für die Mail Black Betty :gut:

    An der Leine ist es schon wieder besser geworden.Er zeigt wirklich Fortschritte! Nur das Thema andere Hunde unterwegs ist noch ziemlich anstrengend... Dazu habe ich ja gestern auch einen anderen Thread eröffnet,weil Balu aufeinmal fremde Leute anspringt :???:

    liebe Grüße

  • Hey Claricia, du schaffst das schon :gut:

    Wer mit seinem Hund so gewissenhaft arbeitet, der kriegt das schon hin und du hast echt
    schon viele Tips bekommen.

    Und du bist nicht allein auf der Welt mit deinen Problemchen :D


    Also, was kann da noch schiefgehen?

  • Zitat

    Hey Claricia, du schaffst das schon :gut:

    Wer mit seinem Hund so gewissenhaft arbeitet, der kriegt das schon hin und du hast echt
    schon viele Tips bekommen.

    Und du bist nicht allein auf der Welt mit deinen Problemchen :D


    Also, was kann da noch schiefgehen?

    :umarmen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!