Manchmal glaub ich alles umsonst

  • Nein,es war nicht alles umsonst. Meiner ist 20 Monate und haT im Moment die -ich zieh mal wieder - Phase.
    Oft habe ich gedacht, Du hast gearbeitet und geübt, und es will nicht laufen.
    Mein 7 jähriger, der hat zur Zeit auf Narrenmodus gestellt, und ich gehe auch wieder einzeln Gassi.


    Was mein Kleiner schon konnte, sitz aus der Bewegung, Vorsitz u.s.w. klappt plötzlich nicht mehr, Vorsitz z. B 1 Meter links vor mir, sitz aus der Bewegung- muss das sein, bitte mich doch noch 2-3 Mal, dann vielleicht.


    Auch ich lag vor 2 Wochen wieder auf der Nase.


    Nein,es wird besser, bei meinem Hund ist es auch die dritte und wohl hoffentlich letzte Pubertätsphase, durch die wir durchmüssen. Zu bemerken auch wieder an grösserer Unsicherheit


    Halt durch.
    Bei Charly dachte ich damals, das wird nie, seit er 3 Jahre alt ist,ist er ein Traumhund. Bis auf seine Aussetzertage :D

  • Servus und Hallo an diese Runde.
    Wer seine kleine Hunde auf den Arm nimmt ist in erster Linie selber Schuld wenn etwas passiert. Logisch ist das es diesen Leuten sehr schwer fällt ihren Hund auf dem Boden zu lassen wenn ein Rottweiler oder ein Schäferhund auf den Kleinen zustürmt. Aber wenn das der Fall ist geht es erst mal um Schadensbegrenzung. Das heisst erstmal geht es um mich als Mensch und dann um den Hund. Manche Leute meinen die müssten ihren kleinen Hund beschützen wie ein Kind. Ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Aber in erster Linie handelt es sich "nur" um ein Tier. Die Gesundheit des Menschen sollte vorrangig bleiben. Ich selbst habe seit über 40 Jahren mit Hunden zu tun und arbeite seit gut 30 Jahren mit sogenannten Problemfällen und schwer vermittelbaren Tieren. Die ganze Leckerliefresserei bringt überhaupt nichts. Es ist für mich ein rotes Tuch wenn ich irgendwelche Hundehalter mit einem Leckerlie in der Hand umeinander laufen seh nur damit der Hund das macht was die Herrschaften wollen. Wenn ein Hund nicht leinenführig werden will, hilft halt nur ein Halti oder ein Stachelhalsband bei größeren. Ich hab mal das Halti ausprobiert und nach 3 Wochen war der Käse gegessen und der Sh lief an der Leine wie es sich gehört. Ein Hund ist wie ein kleines Kind dem man den Weg zeigen muß. Notfalls auch mal das er eine anständige einfängt. Und wer behauptet das mal ein versohlter Arsch von seiner Mutter oder Vater ihm geshadet hat der lügt. Hundeerziehung heißt : Auffassungsgabe; Verständnis aber auch Konsequenz. Erst ich dann der Hund. Also wie gesagt würde ich es mit einer Erziehungsmethode versuchen bei der wahrscheinlich die meisten User die Nase rümpfen und mal ein Halti in Erwägung ziehen. Dessen Gebrauch ich mir aber zeigen lassen würde um es effektiv einsetzen zu können.
    LG aus Bgl

  • Heute hatte ich nen super Erfolg :D Bin spazieren gegangen und bin heute immer ein paar Schritte rückwärts gelaufen sobal er zog. Dann , an der Straße angekommen, ist er suuuper Fuß gelaufen. Später bin ich auf einen Feldweg eingebogen und mir kam ein Schäfi entgegen :| Ich natürlich total aufgeregt weil ich ja iwie wusste was auf mich zu kommt.


    Ich gab ihm das Kommando Fuß und er lief auch fuß! Dann, der Schäfi war so 15 m vor uns, hat sich Balu 2mal kurz hintereinander in die Leine geschmissen. Ich hab ihn zurückgenommen und Nein gesagt.
    Ich holte ein Stück Fleisch aus meiner Tasche und hielts Balu gebückt vor die Nase. Somit konnte ich ihn perfekt am Hund vorbei führen, er hat sich nur für das Fleisch interessiert und keinerlei für den Hund 3 m weiter :yes:


    Ich war soo stolz,hatte aber auch ziemlich herzklopfen weil ich so aufgeregt war!

  • engedeyer: das sehe ich aber komplett anders als Du! Nur weil ein anderer Mensch seinen Hund nochnimmt ist es meinem Hund noch lange nicht gestattet an ihm hochzuspringen! Man kann das ja ausweiten, das Kind ist selber schuld, haette ja nicht wegrennen muessen, man weiss ja, dass man stehenbleibt! In erster Linie sind wir Hundehalter gefragt sich ordentlich benehmende Hunde an der Leine zu fuehren und niemals andere. Ich hasse es wenn dann kommt, der macht nix, der ist noch jung! Aber auch leinenlos und ungestuem!


    Ich will mich gar nicht auschliessen, hab auch so einen Stuermer in meinem Rudel :hust: aber es liegt in meiner Verantwortung wie ich mit dem Hund auf andere Hunde\Menschen zugehe :rock1:

  • Zitat

    Aber wenn das der Fall ist geht es erst mal um Schadensbegrenzung. Das heisst erstmal geht es um mich als Mensch und dann um den Hund.


    Bei mir ist es umgekehrt. Aber gibt wohl solche und solche Hundehalter, nicht wahr. :/


    Zitat


    Ich selbst habe seit über 40 Jahren mit Hunden zu tun und arbeite seit gut 30 Jahren mit sogenannten Problemfällen und schwer vermittelbaren Tieren.


    Und in vierzig Jahren nichts dazugelernt. :|

  • engedeyer
    JAWOLL...SOLDAT STILLGESTANDEN....AB 7 UHR WIRD ZURÜCKGEBISSEN....DER KAISER LEBE HOCH...HOCH...HOCH!


    So einen Schmarrn hab ich ja lange nicht gelesen!!!


    Du hast also seit 40 Jahren mit Hunden zu tun (da warst du 5, das lass ich noch durchgehen) und seit gut 30 Jahren mit Problemhunden (da warst du 15!!!) Das erklärt natürlich einiges. Vielleicht hätte dir als kleines Kind mal jemand den Weg zeigen sollen und in diesem Fall hätte auch ein ordentlich versohlter Arsch was gebracht.


    Du brauchst tatsächlich 3 Wochen mit dem Halti, bis der Hund "anständig läuft??? Au weiha, kann ich da nur sagen!


    Schon Charles Darwin sprach von der Kommunikationsfähigkeit jeden Lebewesens, aber das war wohl vor deiner Zeit.


    Ich persönlich habe große Erfolge mit positiver Verstärkung (den Begriff kannst du gerne googeln) und wenn ich Frust abladen will, nehme ich mir einen Sandsack.


    Bei einem solchen Maß an Inkompetenz rate ich DRINGEND zur Anschaffung eines Robodog oder etwas aus der Steiff-Kollektion!


    Und tu uns allen und vor allen Dingen den Hunden einen Gefallen: rede NIEMALS wieder von Auffassungsgabe und Verständnis!


    BZ

  • au weia..mensch, der mann hat ja wirklich ahnung, aber total! was soll man dazu noch sagen? jajaja, genau unsere hunde brauchen einfach nur eine richtige tracht prügel und die hundehalter, die ihre hunde schützen wollen auch noch dazu! :hust:
    also wirklich, wer seinen hund beschützen möchte ist ja wirklich das llerletzte *ironie* :headbash:
    wenn der kaputtgeht, geht man eben reklamieren...aaaah moment, das waren dann doch eher die robodogs...


    leute, der engedeyer hat es total drauf, mensch, immerhin erzieht der hunde seit seinem fünften lebensjahr ;) :shocked:


    aber mal im ernst: wie kann man nur solch unqualifizierten kram verfassen?
    warum bekommst du die krise, wenn du uns mit unseren leckerlis siehst?


    und deine behauptung, dass kinder keinen schaden nehmen, wenn man sie verprügelt...also wirklich, da geht mir als fachfrau echt die hutschnur hoch!

  • Eben!!!


    Vor allem ist die Autorin dieses Threads 15 Jahre alt. Stellt euch mal vor, sie glaubt diesen Stuss! :zensur:


    Jemand, der in seiner Vorstellung schreibt, er brauche keine Tätowierung, weil er ja die Bissnarben seines eigenen Hundes am Oberarm hat, sollte sich im Verteilen von "Ratschlägen" nun wirklich zurückhalten!!!! :skeptisch:


    Bei sowas setzt bei mir die Beisshemmung aus!


    Ich such mir jetzt jemanden, der mir den A*** versohlt um mich zu erziehen :furz:


    BZ

  • engedeye



    Bist als Kind wohl selber schwer mit dem Kopf auf den Tisch geballert worden was ?


    Leute wie Du, sollte nicht in einem Hundeforum sein, besser auch keine Hunde oder Kinder haben


    Das ist in etwa so, als stelle ich einer gefrässigen Katze einen offenen karton Mäuse vor die Nase.



    Auweia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!