Wie nimmt Junghund zu??

  • Zitat

    Und das ist was ich vermitteln möchte:
    Wenn man einen Hund gesund ernähren möchte,kommt es nicht darauf an wieviel man gibt,sondern was man gibt.

    Lieben Gruß
    Christina

    Interessant zu ergänzen wäre vielleicht noch:

    Als Missys PL bestätigt wurde und ich mich mit Arthroseprohylaxe und Gelenken allgemein befassen musste, kam zufällig die Christina ins Forum.

    Ich glaub, so viel aufgefrischt über Ernährungswissenschaft hab ich seit meinem Abschluss nicht.

    Fett hat doppelt so viel Energie wie Proteine oder KH.

    Das heißt, um über Proteine mehr Energie zu bekommen, muss man immer doppelt so viel Proteine in den Hund schaufeln, wie Fett, um die gleiche Energiezufuhr zu gewährleisten!

    Wie viel unnötige Nierenbelastung!!!

    Ich hab das ganz radikal gemacht.

    Missy neigt extrem zum Abnehmen.
    Von 150, ja teilweise 180g Fleisch am Tag hab ich Missy nur noch 100-120g Fleisch gegeben, aber fettes Fleisch, Fleisch mit Fettschwarte, einfach richtig reichhaltig in dem Sinne.

    Und die kleine Maus hat zugenommen!
    Zuvor hab ich Fleisch ohne Ende schaufeln müssen, damit sie ihr Gewicht hält... nun hatte sie zugenommen!

    Und im Vergleich: Zuvor 40-80g Fleisch mehr als jetzt und nur ca 10-20g Fett mehr als zuvor.

    Ich finde diesen Vergleich einfach so enorm.

  • Ich finde das wirklich hochinteressant, danke euch.
    Sollte ich nochmal in diese Situation kommen, werde ich das probieren!

    lg Susanne

    PS: Geflügel fütter ich eh schon immer mit Haut und Knochen...

  • Ganz genauso war es bei mir.
    Ich hab in Frau Schmitt auch massig Fleisch reingestopft, nur damit das dünne Dingelchen nicht vom Fleisch gefallen ist.
    Seit ich reines Fett zufüttere und die Fleisch- bzw. Futterration um die Hälfte (!) gekürzt habe (nach einer sehr kompetenten Beratung in einem anderen Forum ;) ) hat Frau Schmitt nicht nur nicht abgenommen sondern schon ein bisschen zugelegt.
    Ich kann das also nur empfehlen. :gott:

    Man lernt echt nie aus. :smile:

  • Knochenmark ist kein Fett :^^:

    Edit: Oh, doch ein Teil lagert doch Fett ein, oder?

    Hm. Aber wenig Knochen haben doch Fetteinlagerungen im Mark, oder?

    Muss ich mal schauen, aber Fett ist da Fett.

    Gefunden...

    Histologie

    Fettmark findet man beim Erwachsenen hauptsächlich in den der Röhrenknochen, und zwar in der Markhöhle der Diaphyse. Es entsteht aus rotem Knochenmark, dass seine blutbildende Funktion einstellt. Histologisch dominieren Retikulumzellen, die Fett gespeichert haben - dadurch erhält es seinen gelben Aspekt. Fettmark kann keine Blutzellen mehr produzieren. Bei erhöhtem Bedarf an Blutzellen, z.B. nach starken Blutverlusten kann es sich jedoch wieder zu rotem Knochenmark zurückbilden.


    Gelbe Fettzellen sind Speicherfett.

    Ist wie Unterhautfettschicht zb.

    Aber nur die Knochen, die gelenksfern sind.

    Also klar hat das genau so viel Energie, wie anderes Speicherfett im Körper.

  • Hi,
    hm :???: hab mal gegoogelt,bin aber echt überfragt.Auch wenn im Knochenmark Fett/Energie enthalten ist aber wieviel???? weis ich nicht.

    Nee,ehrlich gesagt kalkuliere ich lieber mit reinem Fett.Ist einfacher und sicherer.
    Bei Mark wüsste ich echt nicht wieviel ich davon geben müßte.Zur Unterstützung ja! aber als Energieanteil nein.

    Lieben Gruß
    Christina

  • hi,
    ist ja nett, dass ihr euch so bemüht :smile: .
    Ich habe übrigens nicht vor, den Fettbedarf so zu decken ;) .
    Mich interessiert das, weil Tucker doch so ein totaler Kaufreak ist. Der Gute würde mehr RfK verdrücken, als gut für ihn ist, wenn ich ihn ließe.
    Nun gibts alternativ eben öfters mal Rindermarkknochen, wie man sie für Suppe kaufen kann... die kann er aushöhlen, bißchen drauf rumnagen und frißt trotzdem nicht den Knochen.
    Und darum wollte ich einfach wissen, wie ich das wohl bewerte, vor allem in der Frage: eher minderwertig oder eher hochwertig.
    "Richtiges" Fett, hab ich Rinderfett, das krieg ich sogar beim Metzger, der wolft mir das.

    lg Susanne

  • ich klink mich mal hier ein und hoffe es ist in ordnung. dobby ist auch ein bisschen dürr... kann man den auch etwas butter zum fleisch hinzufügen? ginge das auch?
    ich hoffe meine frage ist nich allzu doof :ops:

  • ich glaube, es ist besser wenn du ähm.. "tierisches direktfett", also rinderfett oder geflügelfett zur not schmalz, zufütterst.
    ich denke, dass kann der hund besser einbauen.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!