Sie springt mich an beim "Joggen"...

  • Okay, dann verkürze ich die strecke nochmal.


    Nein, das Geschirr wollte ich ende des monats bestellen. (bin grad knapp bei kasse :/ )


    Daher habe ich es auch erstmal nur als leinenführigkeitsübung gemacht. das hat auch super geklappt, denn gezogen hat sie nicht. ich denke wenn ich sie aber genügend animiere, wird sie sich voll ins geschirr schmeißen. Dann wird sie erstmal doof gucken, wenn ich sie noch lobe :D


    Da bei Numa Fressen mehr zieht als Spiel, werd ich mal gaaaanz leckeres Hähnchen einpacken :^^:

  • Ne, nich so viel über Fressen machen:
    DU sollst laufen ;)!!!! - Das macht Spaß und dem Wuffi auch.


    (Kannst ihr dann ja auch mal Leckerchen zwischendurch schmeißen....
    aber mach DICH interessanter ;) )




    Zitat

    Da es ja nicht das erste mal passiert ist, weiß ich was passiert, wenn ich sie nicht stoppe. Sie macht einfach weiter. Sie zerfetzt meine Sachen solange bis irgendwas interessanteres passiert. Wenn ich nicht so dick angezogen bin, dann erwischt sie auch schonmal meinen arm oder mein Bein.
    (Einmal habe ich sie wirklich ignoriert, das hat mir eine Schramme am Arm gebracht einen in der Mitte zerrissenen Kapuzenpulli und eine Hose die vom Knie abwärts eingerissen war. Dann kam ein anderer Hund der interessanter war.)
    Das absitzen mache ich eigentlich mehr für mich selbst als für den hund, denn so weiß ich einfach, dass sie jetzt wieder das macht was ich will und dann kann ich wieder entspannt weiterlaufen.


    Nix absitzen lassen, das ist Quatsch. Wenn sie so massiv wird, dann würde ich sie an der Schulter zurückrempeln. Wenn sie anfängt zu zwicken, dann "knurr" und kneif zurück. Das solltest du schon ernst meinen und das darf ihr auch durchaus weh tun. Da würde ich persönlich ganz schnell Grenzen setzen. Und nach dem ich sie angeknurrt habe, würde ich ihr alternativ auch mit Schnauzgriff kräftig über die Schnauze greifen, so dass sie es merkt. Soweit kommts noch! Keine Sorge, dass muss man nicht so perfekt wie ein Hund machen, das wirkt auch bei "unperfekten" Menschen. Die Hunde merken, wenn man es ernst meint.

  • Nein, ich meinte das Fressen für danach, statt dem Spielen. Aber ein bissel über die Wiese rennen ist auch nicht schlecht, wobei es mir da auch schon passiert ist, dass sie mir dann in den rücken springt und sich in meiner Jacke festbeißt.


    Wenn sie das macht, dann reicht es mittlerweile eigentlich, wenn ich einmal laut werde. Dann kommt ein ziemlich lautes Nein, das dann auch zu ihr durchdringt und dann hat sie sich schon wieder beruhigt. Früher war es schlimmer, da musste ich sie dann am schulterblatt an meine knie drücken. dann hat sie zwar versucht an meine hand zu kommen, aber das ging nicht, dafür war der hals zu kurz, dann hat sie sich auch beruhigt. aber wie gesagt, mittlerweile reicht einmal richtig mecker und dann gehts wieder.


    ihr wehzutun bringt gar nix, da müsste ich sie schon grün und blau prügeln, denn wenn sie so aufgedreht ist, hat sie keinerlei gespür mehr für schmerz. einmal bin ich ihr aus versehen bei solch einer situation voll auf den fuß getreten und es hat sie überhaupt nicht gestört, obwohl es wirklich wehgetan haben muss.
    :ops:

  • ne, du verstehst mich miß..


    ich würde die Einschätzung teilen, dass dein Hund DICH maßregelt.
    Wenn du deinen Hund bewusst maßregelst, ist das ist was anderes, als wenn du ihn aus Versehen tritts.
    Kannst ihn erstmal an der Schulter zurückschieben. Wenn das nicht hilft, drehst du dich ruckartig zu ihr um, warnst sie mit Knurren, und wenn sie dann nicht reagiert, knurrst du nochmal und dann kommt das Zwicken in den Oberschenkel und/oder der Schnauzgriff.
    Und den Rest der Woche sprichst du GAR NICHT mehr mit ihr: Nur noch Futter wortlos hinstellen. NIx Bett, nix Sofa.



    Wenn sie dir in den Rücken springt, dann ist das die Vorstufe zum Nackenbiss.:shocked: Das ist in "Hundekreisen" schon eine heftige Maßregelung. Dein Hund nimmt dich dann überhaupt nicht ernst! Du musst sie erwischen, wenn sie schon ansetzt zum Sprung!!! DANN anknurren!!! Nicht erst danach. Und dann auch sofort maßregeln. Und es geht nich um Prügeln, IM GEGENTEIL: Kurze, knackige Aktionen, die ihr zeigen, dass hier Schluss ist.


  • Genau, das war ja auch mein erster Gedanke, dass es die totale Respektlosigkeit ist. Und dann meine Frage, wie ich das ändern kann.
    Also dann doch eher durchgreifen als ignorieren.
    Ich stelle mir halt immer die Frage nach dem Warum. Ich habe mittlerweile gelernt, dass alles was der Hund macht einen Grund hat. Und meiner Meinung nach auch diese Respektlosigkeit.
    Klar kann ich dementsprechend reagieren, wobei ich sagen muss, dass ich da immer einem Muster folge, das Numa auch kennt. Erst ein Blick (wenn möglich) dann eine Ansage leise, dann eine lauter und dann kommt das körperliche (entweder wegstoßen oder ich sperre sie aus oder binde sie an)
    zu 90% reicht der blick mittlerweile muss ich eigentlich nur noch laut werden. zum körperlichen musste ich schon lange nicht mehr greifen. sollte ich es trotzdem tun?
    5ch hab halt wirklich angst, dass es so eine macke ist, die irgendwann nicht mehr weggeht. schließlich zeigt sie die ja jetzt auch seit ich sie hab.


    auf knurren reagiert sie nicht. da nimmt sie mich nicht ernst. ich denke sie weiß einfach dass es kein hundeknurren ist. (ich hab einen kumpel der kann bellen, da hört es sich wirklich an wie ein hund aber sie reagiert da auch nicht drauf. auch im fernsehen weiß ich ganz genau welches hundebellen echt ist und welches nicht, weil sie nur auf die echten reagiert.)


    wie gesagt, sie kommt immer von hinten. das ist schon seit sie klein ist mein problem. sie lässt sich dann so ruckartig zurückfallen, so schnell kann man gar nicht stehen bleiben und im nächsten moment hat sie sich schon hinten in der jacke oder am ellenbogen verbissen, je nachdem was sie erwischt. als sie noch ein welpe war, da konnte ich sie wenigstens mit leine und geschirr wieder nach vorne holen, aber bei ihrer jetzigen grö0e ist das nicht mehr möglich. wenn ich mich umdrehe, dann dreht sie sich mit mir. oder sie greift vorne meinen mantel an, dann hab ich noch die besten chancen, weil ich ihr auch durch den augenkontakt klarmachen kann, wie sauer ich bin.


    seit ich das problem kenne habe ich auch schon mit ihr geübt, dass ich mich umdrehe und sie sich mir von hinten nähert. dadurch habe ich auch meine angst davor verloren, wenn sie sich mir von hinten nähert. ich dachte das problem hätte sich erledigt und jetzt da ich die joggingsache anfangen will, fängt es wieder an. :|

  • sobald sie sich zurückfallen lässt, musste dich umdrehen.
    Tja, da muss man sehr schnell werden ;) Vorher schon erahnen, was sie vorhat...
    Wie gesagt, wenn sie die 50 m gut mitläuft ohne Mist zu machen, viel loben,
    viel rumtoben...


    guck mal, da kann man sehen, wie Hunde einer dem anderen - spielerisch und gar nicht aggressiv - zeigt, wer Chef ist.
    Sowas auch mal in EURE Spiele zuhause und auf der Wiese einbauen?
    http://www.youtube.com/watch?v=JgJW96E-3Uo



    Aber generell würde ich mal meinen Alltag ein wenig durchforsten:
    Darf sich der Hund uneingeschränkt frei in der Wohnung bewegen?
    Schläft er im Bett? Darf er aufs Sofa?
    Ganz wichtig:
    Wie oft agiert der Hund? Wie oft re-agierst du drauf? In welcher Weise?
    Für mal zwei Wochen Tagebuch und schreib dir eure Verhaltensweisen auf.
    (Kannst am Wochenende ja Männe auch mal filmen lassen ;) )

  • Das hab ich die letzten Wochen schon gemacht und sie auch massiv eingeschränkt.
    Ich hab nämlich gemerkt, dass ich ihr zuviele Freiheiten gewährt habe und ich dadurch auch Probleme hatte draußen ihre Aufmerksamkeit zu kriegen was mir unter anderem Probleme bereitet hat bei der Leinenführigkeit.


    Aufs Bett oder Sofa wolte sie nie, ist mir auch sehr recht, denn hätte sie es gewollt, hätte es das eh nicht gegeben.
    Sie darf erst durch die Tür gehen, wenn ich gegangen bin. das fiel ihr erst schwer, aber jetzt hat sies gerafft.
    sie darf nur ins schlafzimmer, da schläft sie und in die küche, da ist ihr napf.
    ins wohnzimmer und arbeitszimmer darf sie nur, wenn wir auch dadrin sind, sonst sind die türen zu.
    besuch begrüße ich zuerst, mittlerweile springt sie meinen Mann auch nicht mehr an, wenn er nach hause kommt. (den besuch oder mich hat nicht angesprungen)
    aggressiv werden und bellen oder so hat sie eh nie gemacht.


    ich füttere ihr morgens nur noch eine kleine menge aus dem napf den rest bekommt sie auf unseren Spaziergängen.


    Ich hab das Buch von Thomas Baumann gelesen ("ich lauf schonmal vor") und einige sachen sind mir da wie schuppen von den augen gefallen.
    seit ich diese sachen geändert habe, ist alles auch schon viiiiiel besser geworden. auch die leinenführigkeit, die hat vorher nur sehr bescheiden geklappt und jetzt bin ich fast zufrieden. nur wenn wir mit anderen hunden unterwegs sind dann vergisst sie sich manchmal, aber auch das wird besser.


    EDIT: auch wenn sie zu mir kommt, wird sie nicht mehr bei jedem mal gestreichelt, sondern nur noch wahllos. ich kann sie mittlerweile sogar auf ihren platz schicken. das hab ich ihr nie beigebracht, sondern immer nur ein "zurück" das hieß sie soll sich von demjenigen entfernen.
    jetzt kann ich "geh schlafen" sagen und sie geht in ihr körbchen. :)

  • wahrscheinlich kriegste das dann auch beim Joggen in den Griff... :)


    Ist sie nich grade sowieso in der Pubertät?



    Bei diesem Toben auf der Wiese, wie ichs oben beschrieben hab, kannste doch das schnelle Umdrehen und dann auf SIE zurennen prima üben :D


    Geduld, du schaffst das schon ;)
    GUTE NACHT!!!! - Ich geh in die Heia



    P.S.
    Haste den Roller schon gesehen, den Esi aufgetan hat? Sie sagte, ihr fehlt zzt. die Knete, aber 150 Euro ist schon sehr günstig...
    Wenn ihr ggf. zusammenschmeißt?

  • Jaja, die Pubertät... aber ich muss sagen, dafür das sie mittendrin steckt, hab ich einen ziemlich coolen Hund :D


    Ich bin momentan wirklich mit ihr zufrieden, denn wir haben zwar noch das Leinenführigkeits-Ding, aber sie macht sie von woche zu Woche besser. Sie hat jetzt das Stop richtig verinnerlicht und auch links und rechts gehen wirklich gut.


    Ansonsten finde ich meinen Hund super. Selbst wenn sie jetzt gar nix mehr lernen würde und alles so bleiben würde, dann wäre sie immer noch mein traumhund. mit dem ich dann nicht joggen kann, aber mein Gott, es gibt schlimmeres :D


    Auf die Idee mit dem Zusammenschmeißen bin ich noch nicht gekommen, muss ich mal Esi fragen. Gute Idee!
    Wobei momentan selbst 75 euro weh tun... (zumindest meinem Mann, denn ich geb ja seiner Meinung nach eh viel zu viel für den Hund aus ;) )
    Hab grad erst meinen neuen Job angefangen und mein Männe und ich denken auch gerade über ein Baby nach, da wär dann eh sparen angesagt... :^^:


    Nagut, eine gute Nach wünsch ich dir auch und vielen vielen Dank für deine Tipps! Ich werd gleich morgen nochmal probieren und dann klappts bestimmt besser!

  • Hilfe ein Baby ;)


    Ich kann dir ja noch mal anbieten das wir das ganze mal zusammen probieren. Ich hab Numa an der langen Leine (hab ja ne 15 m Leine) und du joggst. In dem Moment wo sie den Ansatz macht zum hochspringen, halte ich sie mit der Leine davon ab (ich laufe hinter dir). Wenn das allein nicht hilft, dann hast in dem Moment noch Zeit sie zu maßregeln und musst sie nicht erst abschütteln. Knurren hilft z.B. bei Dusty auch seeehr gut. Bei Perriz nicht, aber ich glaube der ist auch kein Hund sondern eine Kuh. Ansonsten machen wir mal Büchertausch *gg* Du leihst mir des von Baumann und ich dir des von Jan Fennell (oder meine 4 Bücher von ihr *gg*). Da kann man auch noch ein wenig lernen wie man im Alltag am besten mit Hund umgeht um zeigen das man Chef ist.


    Hunde werden bei uns erst begrüsst wenn sie brav liegen oder den nach Hause gekommenen nicht mehr beachten (z.B. Dusty schon wieder mit der Katze spielt). Dann rufe ich ihn zu mir und dann ist erst Begrüssung angesagt. Außerdem haben wir die Futtergeste eingeführt. Wir legen ne kleine Menschennascherei so neben den Napf, dass die Hunde es nicht sehen. Bevor sie ihr Fressen bekommen, nehmen wir die Nascherei und essen sie. Für die Hunde schauts so aus als würden wir aus ihrem Napf fressen. Danach bekommen die Hunde ohne großes Tamtam ihr Fressen und dürfen in Ruhe fressen. Klar ist Dusty auch manchmal etwas respektlos, aber junge Hunde in dem Alter testen eben gerne aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!