Hund im Big Brother Haus
-
-
Zitat
Weil der dafür verantwortlich ist, was gezeigt wird, und in welchem Kontext es gezeigt wird.Stell dir das ganze mal mit nem Kleinkind vor. Wie schnell da x und y auf den Barrikaden wären.
So ein Quatsch... jeder der da rein geht ist für sich selbst verantwortlich. Und wenn dort jemand einzieht, die als HHin auftritt, ist diese für den Hund verantwortlich. Ich sagte schon mal das der Sender nur abgestraft werden kann wenn diese Sendung nicht genügend Einschaltquoten bringt. Scheinbar aber hat der Sender ja Erfolg.
Und wie es im Kontext steht hängt auch ein stückweit davon ab wie man es interpretiert. Und das hier einige Mitglieder gerne ihren eigenen Kontext basteln dürfte nicht von der Hand zu weisen sein. Ich für meinen Teil halte mich da jetzt weiter besser raus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund im Big Brother Haus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
So ein Quatsch... jeder der da rein geht ist für sich selbst verantwortlich.
Das heißt, wenn sie ein Kind dort vorführen würden, das in in vergleichbarem Dauerstress lebte, wäre auch einzig und allein die Mutter zuständig und in der Verantwortung?Zitat
Ich sagte schon mal das der Sender nur abgestraft werden kann wenn diese Sendung nicht genügend Einschaltquoten bringt.
Ich meinte weniger die gesetzlichen Bestimmungen. -
Hallo,
eine WG bzw. Patchworkfamilie kann man absolut nicht mit demTV-Knast vergleichen. Im "normalen" Leben kann jeder seine Wege gehen und ist nicht auf geschätzen 200 qm eingesperrt.
Wolfe, Deine Mail finde ich richtig
:2thumbs: gut ausgedrücktGibt es schon eine Reaktion von RTL2?
Ich hoffe, dass mehr dem Beispiel folgen und auf die nicht artgerechte Haltung des Hundes aufmerksam machen. Vielleicht ändert sich ja was.
Ich werde heute abend mailen, ich sehe die Sendung nicht wirklich regelmäßig, aber DAS geht wirklich zu weit. Die Bewohner können selber entscheiden, ob sie dort ein- oder ausziehen. Der Hund leider nicht.
Ich nominiere.....den Hund.
EDIT: ich selber würde mir wahrscheinleich keinen Chiwauwau zulegen. Das hängt aber mit meinem eigenen Hundegeschmack zusammen. Bei uns im Freilaufgebiet läuft eine junge Frau mit 2 Chi´s rum. Die können auch ohne Leine laufen und verhalten sich wie normale Hunde.
-
Zitat
Das heißt, wenn sie ein Kind dort vorführen würden, das in in vergleichbarem Dauerstress lebte, wäre auch einzig und allein die Mutter zuständig und in der Verantwortung?Für mich eindeutig JA. Wer sonst soll denn für das eigene Kind verantwortlich sein wenn nicht die Eltern. Scheinbar leben wir aber in eine "Zurücklehn-" und "Verantwortungweiterschiebgesellschaft".
MissMarple: Ich sehe da keinen so großen Unterschied. Es geht ja um den Hund und nicht um die Mitbewohner. Der Hund kann nur bedingt seine eigenen Wege gehen, sowohl dort bei BB, wie als auch in einer WG. Es obliegt doch dem HH zu sagen: "Stop, don't touch him"... oder etwa nicht?
-
Hallo,
ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob ein Hund in einer "normalen" WG wohnt und jederzeit die Möglichkeit besteht mit dem Hund raus zu gehen (oder sich mit ihm zurückzuziehen). Das meinte ich mit "seine Wege gehen"
Das ist bei BB ja nicht wirklich gegeben. Klar kann die HH sagen, lasst den Hund in Ruhe. Wenn sie es denn will
-
-
das Schlimme ist ja, bei einer normalen WG mit verantwortungsbewussten Besitzern hat der Hund jederzeit Rückzugsmöglichkeiten. Die hat er bei BB nicht, was aber auch die Schuld vom Frauchen ist, die die Kleine bei den Bewohnern rumreicht...
Mir ist noch was eingefallen, vom Einzug:
Miriam Pielhau fragt:
" Oje, der zittert ja, ist ihm kalt"
Und sie:
" Mhhh, ne, das ist son bisschen Chihuahua-Art"
:irre:
-
Also meine Hündin zittert auch nicht nur vor Kälte, sondern auch aus Anspannung -> wird wohl bei der armen Coco auch so sein.
Der Hund tut mir einfach nur leid....
-
na klar zittern Hunde auch bei Anspannung...
Es hat aber nichts mit Chihuahuas im speziellen zu tun.
Ein gesunder, wesensfester, gut sozialisierter Chihuahua zittert in bestimmten Situationen auch nicht mehr als ein anderer Hund... -
Über was sich die Welt aufregt.
Und wie sehr die Menschheit an ihren TV-Schirmen daheim felsenfest davon überzeugt sein kann, dass sie "die Wahrheit und nix als die Wahrheit" zu sehen bekommt.
Eine gewisse kritische Einstellung zu Medien, egal wie seriös oder kommerziell, egal ob gedruckt oder in Bildern, sollte man als Erwachsener eigentlich schon irgendwie entwickelt haben.
Und von daher nicht alles glauben, was man "sieht", denn z.B. gerade bei TV-Sendungen, die von den üblichen Sendern ausgestrahlt werden, werden durchaus manche Dinge gestellt bzw. von den Leuten hinter der Kamera geschickt heraufbeschworen, dann noch gezielt geschnitten, um mit Provokation die Einschaltquoten zu erhöhen.
Das ist doch kein Geheimnis und solange diese Sendungen durchaus für jemanden einen Unterhaltungswert haben, ist es doch auch völlig in Ordnung.
Bedenklich wird es, wenn man annimmt, dass BB irgendwie den Alltag der Bewohner in diesem Container widerspiegelt, dass in den Gerichtsshows tatsächliche Fälle behandelt werden, dass im Daily Talk die Menschen wirklich ihr Herz ausschütten, dass Familien "Mitten im Leben!" ihren verzweifelten Alltag öffentlich ausleben, dass Peter Zwegat Leuten aus ihrer realen Schuldensituation hilft, dass die Super Nanny es schafft, vor dem Jugendamt aufzutauchen, um die Kinder zu drangsalieren, und ....
-
Zitat
Über was sich die Welt aufregt.
Und wie sehr die Menschheit an ihren TV-Schirmen daheim felsenfest davon überzeugt sein kann, dass sie "die Wahrheit und nix als die Wahrheit" zu sehen bekommt.
Eine gewisse kritische Einstellung zu Medien, egal wie seriös oder kommerziell, egal ob gedruckt oder in Bildern, sollte man als Erwachsener eigentlich schon irgendwie entwickelt haben.
Und von daher nicht alles glauben, was man "sieht", denn z.B. gerade bei TV-Sendungen, die von den üblichen Sendern ausgestrahlt werden, werden durchaus manche Dinge gestellt bzw. von den Leuten hinter der Kamera geschickt heraufbeschworen, dann noch gezielt geschnitten, um mit Provokation die Einschaltquoten zu erhöhen.
Das ist doch kein Geheimnis und solange diese Sendungen durchaus für jemanden einen Unterhaltungswert haben, ist es doch auch völlig in Ordnung.
Bedenklich wird es, wenn man annimmt, dass BB irgendwie den Alltag der Bewohner in diesem Container widerspiegelt, dass in den Gerichtsshows tatsächliche Fälle behandelt werden, dass im Daily Talk die Menschen wirklich ihr Herz ausschütten, dass Familien "Mitten im Leben!" ihren verzweifelten Alltag öffentlich ausleben, dass Peter Zwegat Leuten aus ihrer realen Schuldensituation hilft, dass die Super Nanny es schafft, vor dem Jugendamt aufzutauchen, um die Kinder zu drangsalieren, und ....
Nunja, ich gebe Dir da völlig recht, aber der Hund ist nunmal real...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!