Eisenstab im Dosenfutter
-
-
OH GOTT IST DAS HIER ALBERN!
Man oh man, manch einer ist hier aber mal wieder zickig.
Ist doch logisch, dass Steffi den Namen nicht sagen wird. Soll sie sich ärger einholen? Und wenn ihr den Namen wisst, dann kauft ihr Futterdosen von diesem Hersteller nicht mehr? Und die andere Sorte, die ihr stattdessen kauft, die ist dann garantiert "splitterfrei" und muss nicht mehr knotrolliert werden??? Welch Blödsinn!Ich finde es gut, wie die Firma reagiert hat und bin gespannt was noch daraus wird. Wäre nett, wenn du uns weiter auf dem Laufenden hälst.
Und wenn du Zeit und Lust hast, schreib doch denjenigen eine Nachricht, die hier so sehnsüchtig auf den Namen warten
p.s. ich wills nicht wissen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sagte doch, ok, lassen wirs dabei. Was soll ich denn noch sagen, um nachzugeben, liebe Kirsty???? Bitte erhelle meinen Geist.
-
Steffi, ich finde deine Art, mit dem Thema umzugehen, klasse :2thumbs:
Würde sie jetzt eine Marke nennen, die ihr nicht füttert, wär das für euch auch keine Entwarnung, weil es bei jeder anderen auch passieren kann.
Aus demselben Grund wäre es auch sinnlos, sofort zu wechseln, wenn es denn eure Marke wäre.
Kontrolliert die Dosen/Säcke, wenn euch das Risiko zu groß ist, dann müsst ihr die Mahlzeiten selbst zusammenstellen.Ich finde die Reaktion der Firma vorbildlich und würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest, Steffi.
-
Zitat
Ich würde aufjedenfall die Marke wechseln. Sowas darf nie passieren. Auch nicht nach 10 Jahren.
Stell dir nur mal vor das du es nicht gesehen hättest
Ich würde mich sowas von beschweren :xDa stimme ich dir eindeutig zu! Sowas darf nie nie nie passieren! Welcher Hundefutetrmarke war das denn?
-
Auch ich werde den Namen des Herstellers nicht sagen....kann Euch aber berichten, daß ich so einen Fall auch schonmal hatte...allerdings war es ein riesen großes Plastikstück. Das war so groß, daß man es nicht übersehen konnte. Und es war kein billiges Futter. Also hab ich die Dose mit dem Plastikteil drin an die Firma geschickt.
Die haben auch ganz schnell reagiert....mir einen Brief geschrieben, sich entschuldigt, alles erklärt, gesagt, daß die Produktionslinie nochmals geprüft wird, mich gebeten - sollte der ungewöhnliche Fall eintreten, daß sowas nochmal auftritt - nicht mehr die angebrochene Dose zu schicken (bis sie ankam stank es wohl fürchterlich
) - und mir 2 Paletten Hundefutter als Entschädigung geschickt.
Warum sollte ich das Futter dann nicht mehr kaufen ? Ich kontrollier halt alles...Fehler sollten nicht passieren, aber überall wo Menschen arbeiten, kann es Fehler geben. Und deshalb würde ich auch jetzt nicht sagen, dieses Futter kauf ich nie mehr.
Viel wichtiger ist für mich, wie eine Firma mit meinen Bedenken und der Reklamation umgeht....und dabei geht es nicht darum, ob ich ne Palette Dosen umsonst bekomme...sondern ob ich das Gefühl habe, als Verbraucher ernst genommen zu werden.
Suse
-
-
Zitat
Der Name bringt doch eigentlich niemandem was.
Das kann bei jedem Hersteller passieren.
LG
ChrissiSowas darf einfach nicht passieren. Wenn der Hersteller seine Maschinen regelmäßig wartet und das Futter regelmäßig kontrolliert wird und alles gewissen Standards entspricht kann sowas eigentlich auch nicht passieren.
Ich akzeptiere das natürlich voll und ganz wenn die Threadstellerin die Marke nicht nennen mag...aber zwecks Austauschs u. A. auch um sich gegenseitig zu beraten Tipps zu geben oder zu warnen ist so ein Forum doch da. Von daher würde ich persönlich den Namen des Herstellers durchaus nennen.
Mir ist sowas noch nie passiert...weder in meinem Essen noch im Futter meines Hundes...oder ich hab einfahc nie genau hingeschaut
-
Ehrlich gesagt erinnert mich dieses rumgemaule hier teilweise an das Verhalten meiner Tochter (4!) kurz vor Weihnachten, wenn man ihr nicht verrät, was der Weihnachtsmann bringen wird *schmunzel
Aber um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Ich hatte auch schon mal Fremdkörper im Futter.
Gott sei Dank "nur" Plastikteile. Aber der Hersteller hatte auch dort sehr kulant reagiert und entschädigte uns mit Gratisfutter.Natürlich sollte sowas nicht unbedingt passieren.
Aber überall da wo Menschen arbeiten können nun mal auch Fehler passieren. Man sollte das ganze nicht so überbewerten.Denn wie schon gesagt wurde - auch ich guck mir mein Essen auf den Teller noch mal an bevor ich's esse
-
Zitat
Natürlich sollte sowas nicht unbedingt passieren.
Aber überall da wo Menschen arbeiten können nun mal auch Fehler passieren. Man sollte das ganze nicht so überbewerten.Denn wie schon gesagt wurde - auch ich guck mir mein Essen auf den Teller noch mal an bevor ich's esse
:2thumbs:
-
Zitat
:2thumbs:
GENAU SO.
Ich habs mir grad durchgelesen und auch diesen "Menno, ich wills aber wieeeeesssseen"-Quengel Eindruck.
Ich finde auch, dass es rein garnix zur Sache tut! Überhaupt nix. Man guckt doch nun wirklich, was man seinem Hund gibt. Und FALLS da was drin ist, kann man es genauso machen wie die TS.
Und wer sagt, dass das nicht passieren darf: Nenn mir den Menschen, der keine Fehler macht. Das gibts nicht. Ganz einfach.
-
Also, ich hätte wahrscheinlich auch einen Herzschrittmacher gebraucht wenn ich sowas mal gefunden hätte, aber ich matsche auch immer im Nassfutter rum, von daher, denke ich das ich (hoffentlich) nix übersehe ;)!
Ich hatte das mal das ich im Supermarkt
Salami gekauft habe, und da war eine Schraube mit drin !
Es kann immer mal passieren und ich finde es auch gut das keine Namen genannt werden, man sieht es doch schon bei dem Trubel von Bestes Futter, alle puschen sich damit hoch , wie schlecht das futter doch ist, weil einer damit angefangen hat, und in wirklichkeit ist es nicht besser oder schlechter als vorher !
Die Menschheit, redet viel zu viel kaputt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!