Eisenstab im Dosenfutter
-
-
Zitat
Hallo,
der Hersteller hat sich gerade eben bei mir telefonisch gemeldet.
Der Herr am Telefon war sehr geschockt, wollte die Dosennummer um genau zu wissen wer an diesem Tag gearbeitet hat und mit welchen Mitarbeitern er sprechen muss. Auch war er sehr dankbar, dass ich sie darüber informiert habe.Er bedauerte den Vorfall zutiefst und bat mich darum ihm den Eisenstab per Einschreiben zu schicken, damit sie die Geräte anhand genau dieses Stiftes überprüfen können.
Ich finde die Firma hat noch im zeitlichen Rahmen reagiert, da ja meine Mail erst am 12.01.2009 gegen Abend rausging.
Ein bisschen Zeit sollte ja schon vergehen dürfen.
Auch hat er mir versichert, dass er sich nach Erhalt und Begutachtung des Stiftes umgehend bei mir melden wird.
Gerne halte ich Euch weiterhin auf dem Laufenden, wenn ihr wollt.
mollrops:
wie gesagt füttere ich das Futter schon zig Jahre und hatte nie etwas zu beanstanden. In meinem ersten Posting schrieb ich von einem minikleinen Eisenspan. Dieser hätte auch beim Öffnen der Dose abplatzen können und ganz ehrlich:
manches Spielzeug ist mit Sicherheit gefährlicher für den Hund als dieses kleine Stückchen Span.Bei dem Eisenstift sieht die Sache anders aus, da geb ich Euch recht.
Allerdings ist auch hier meiner Meinung nach keine Panik angebracht.Ich füttere das Dosenfutter weiterhin, klar achte ich jetzt genauer darauf und zerstoße es noch mehr, aber in einigen Tagen hat sich meine Panik dann auch wieder gelegt.
Auch habe ich schon einiges anders in Dosen für Menschen gefunden und achte daher generell auf den Inhalt.Mir ist einfach nur wichtig, dass die Hersteller (sei es für Mensch oder Tier) eine Beschwerde ernst nehmen und versuchen dem Kunden wieder ein gutes Gefühl zu geben in dem sie sich um ihn bemühen.
Das scheint hier der Fall zu sein.
Liebe Grüße
Steffi
So sieht es aus!!! :2thumbs:
Fehler können immer mal passieren,ob bei Tierfutter oder auch bei menschlicher Nahrung(gab es ja auch schon öfter)!
Das entscheidende ist dann die Reaktion des Herstellers:
-Bemüht er sich um Aufklärung?
-Zeigt er Interesse am Kunden und setzt sich mit ihm in Verbindung?
-Informiert die Kundschaft???
Dann sei doch jedem Hersteller verziehen.
Wenn Dinge dann allerdings vertuscht werden oder die Kunden nur unzureichend oder ausweichend informiert werden,ist das nicht in Ordnung.
Dieser Hersteller hier ist doch redlich um Aufklärung bemüht,und darum würde ich das Futter auch weiter füttern.PS.Schaut mal,ob ihr heute ohne jeglichen Fehler durch den Tag kommt.
Lieben Gruß :xmas3_roll:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja fehler können und müssen passieren, schließlich is niemand perfekt.
ABER:
als bei Platinum Plastikteilchen gefunden wurden, gab es zig Threads davon. Selbst jetzt noch, wenn jemand erwähnt, er füttere Platinum kommen solche "Schaudergeschichten". hmm bei Platinum is es okay den namen zu nennen....
Pedigree.....ja da wird auch immer der Name genannt, zwar mit Sternchen, aber für jeden erkennbar welche Firma damit gemeint is........
jetzt wird ein Eisenstab gefunden, egal wie groß er nun wirklich war, und das wird herunter gespielt und kein name genannt.
Komisch oder?
Ich finde das hat rein garnichts mit Rufschädigung zu tun, sondern einfach mit Tatsachen. Und diese darf man erwähnen und andere davor warnen.
es tut mir leid, wenn ich es nicht weniger schlimm sehe, als ein plastikteilchen im TroFu. Um ehrlich zu sein, finde ich es sogar um ein vielfaches schlimmer.
Das man nun so vehement versucht, die sache zu verharmlosen drängt sich mir der Verdacht auf, das es sich nicht um ein hochwertiges Futter handelt.
Aber okay, muß jeder für sich entscheiden, ob er Namen nennt und andere evtl damit schützt oder ob er für sich beschlossen hat, das es doch "nicht so schlimm" war.
Für mich is ein Eisenstab oder Eisenstift mit scharfen kanten bzw. enden mehr als schlimm.Die Antwort der firma würde mich auch nicht wirklich befriedigen, qwenn ich ehrlich bin. Aber auch das is jedem seine Sache.
ich kann nur sagen: Pfui und auch nach 10 jahren wäre dieser Fehler für mich unverzeihbar.
-
Zitat
jetzt wird ein Eisenstab gefunden, egal wie groß er nun wirklich war, und das wird herunter gespielt und kein name genannt.
Komisch oder?
Ich finde das hat rein garnichts mit Rufschädigung zu tun, sondern einfach mit Tatsachen. Und diese darf man erwähnen und andere davor warnen.
Das ist nicht komisch, sondern eine persönliche Entscheidung. Und nur, weil ein User (und dann als Rattenschwanz noch einige andere) Platinum beim Namen genannt hat oder weíl jemand "Pedigree" schreibt, ist das nicht komisch - sondern entweder haben sich diese Menschen keine Gedanken darüber gemacht, dass das RICHTIG übel enden kann oder es war ihnen egal.
Aber Fakt ist: Es ist egal, was du oder irgendwer "findet" was man sagen bzw schreiben kann. Rechtsprechung hat nichts mit "ich finde" oder "das muss doch erlaubt sein" zu tun. Und solange man sich auf dem Parkett nicht sicher bewegt, muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass man trotz allem persönlichen "finden" harte Konsequenzen zu spüren bekommt.
Sei besser nicht zu unbedarft. Es geht um minimale Formulierungen.
Und es geht hier um Respekt der TS gegenüber. Es ist respektlos eine sollche Entscheidung nicht zu respektieren.
Jeder ist frei indem was er tut. Darum ist das nicht "komisch", wenn die TS den hersteller nicht nennt, sondern nur eine persönliche Entscheidung. Da ist keine verschwörungstheorie angebracht, denke ich.
-
Hallo,
...na hier ist ja was los. :^^:
Ich habe das Gefühl, manche halten die Nahrungsmittelproduktion für das,
was uns die Werbung tagtäglich im Fernsehen suggeriert.Da streichelt ein lustiger Bauer die Produkte für die Herstellung der Waren
aus seinen Tieren heraus, das dralle Bauernweiblein stellt dann in der
rustikalen Küche Löffelchen für Löffelchen die tollsten Köstlichkeiten her
und hat nebenher noch Zeit gut auszusehen.
Und Kühe sind lila und die Dosenmilch kommt vom Bären.Die Produktion von Nahrungsmitteln ist eine Milliarden-Industrie. Und die
technischen Anlagen zur Herstellung der Verbrauchsgüter sind hoch-
technisierte und komplizierte Fabrikstrassen.
Alleine die Vorrichtungen zur Vermeidung von Fremdkörpern und Ver-
schmutzungen in den Rohprodukten sind faszinierende Wunderwerke,
verblüffendes High-Tech.
Denn niemandem ist mehr daran gelegen, einwandfreie Ware zu
produzieren, als den Herstellern selbst.Da sind solche Äusserungen:
ZitatSowas darf nie passieren.
...schon sehr gewagt.
Das würde bedeuten, dass in einer Kette vom Schlachttier bzw. der
Rohkost bis hin zum fertig etikettierten Endprodukt nie und niemals nicht
ein Fehler unterlaufen darf.
365 Tage im Jahr. Mit Tag- und Nachtschichten. Bei Produkten, die in
tausenden Tonnen und zig-Millionen aufgelegt werden.
Angefangen vom Zerlegen über die Reinigung, Zubereitung, Trennung,
Verpackung und Versand.Ich denke, das ist doch etwas viel verlangt.
In 47 Jahren hatte ich selbst schon einen grossen schwarzen Glassplitter
in einer Dose Casoulet, einen Stein im Rotkohl und zwei Schrotkugeln in
einem Fasan. :^^:Sowas sollte nicht vorkommen. Aber niemand ist frei von Fehlern und
Dinge passieren.
Neulich war eine Frau in den Medien zu sehen, die sich bei einem der
grossen Fast-Food-Ketten Chicken-Wings gekauft hatte.
Eine der Wings war allerdings ein fritierter Hühnerkopf mit Hals. Lecker.
Fast-Food mag umstritten sein. Allerdings ist auch unbestritten, dass keine
andere Branche höhere Qualitätsansprüche an die Rohprodukte und die
Produktion anlegt, als eben diese Mac's und King's und wie sie alle
heissen.
Und trotzdem kann es mal so einen Fauxpas geben.
Niemand ist unfehlbar!Vernünftig, wer dann mit dem Hersteller Rücksprache hält. Damit trägt
er zur Qualitätssicherung bei und wird überdies sicherlich sehr kulant
behandelt.
Panikmache bringt nichts, ist kontraproduktiv.In diesem Sinne. Leben und leben lassen.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Ich hatte gestern in den Leckerlies ein Geldstück drin! Leider unbekannte Währung!
-
-
Zitat
Ich hatte gestern in den Leckerlies ein Geldstück drin! Leider unbekannte Währung!
DAVON hätt ich denn schon gerne den Namen!
Der Weg bis zur Million ist schliesslich noch weit! -
Hallöchen
will auch Namen von Leckerlie
( und den Tread nicht verlieren )Bis bald
Karin
-
Zitat
Ich hatte gestern in den Leckerlies ein Geldstück drin! Leider unbekannte Währung!
Mach doch mal ein Foto von dem Geldstück ... *neugierig bin*
schlaubi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!