Leute anbellen...

  • Zitat

    Doch wenn man nicht anwesend ist, kann man schlecht rufen...


    cazcarra


    DANN schreibe es auf eine Folie und lege es vor den Hund.


    Die Folie kannst Du zusammen rollen und bei Dir tragen.


    MAN muss eben kreativ sein, wenn man aus welchen Gründen auch immer den Hund mitnehmen will.



    Vor einigen Jahren habe ich einen Hund vordem Supermarkt am Fahrradständer kurz angeleint.
    War auf dem Weg vom Hundeauslauf/Spaziergang nach Hause und meine Herzallerliebste rief an das ich Ihr noch etwas Mitbringen solle.


    Ich leinte den Hund an und kam dann (ca.3 Minuten) zurück, und da hatte eine ältere Frau den Hund schon losgebunden, und auf meine Frage antwortete Sie: "Der Arme wurde doch ausgesetzt!".


    Seit dieser "Begegnung" lege ich einen wertvollen Gegenstand (Schirm, Handschuhe, Hut) daneben, sodass bisher jeder besorgte Tierliebhaber erkennen konnte das der Hund "hier" nur auf die Rückkehr wartet.


    Hat bisher so funktioniert.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Leute anbellen...* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich leinte den Hund an und kam dann (ca.3 Minuten) zurück, und da hatte eine ältere Frau den Hund schon losgebunden, und auf meine Frage antwortete Sie: "Der Arme wurde doch ausgesetzt!".



      :shocked: Bin gerade sprachlos. *zum mann umdreh und noch mal eintrichter, dass der hund nirgendwo angebunden wird*

    • Zitat

      Hmm, das versteh ich jetzt nicht ganz... Wie muß ich mir das vorstellen?


      Du wirst zu einem Einsatz gerufen und bindest deinen Hund irgendwo an :???: ?


      Dann auch über einen längeren Zeitraum?


      Also stell dir vor ich bin in der näheren Umgebung der Wache unterwegs... Fussweg +- 5Min
      Melder bzw Handy geht... Also wird im Sturmschritt zur Wache gelaufen...
      Falls genug andere auch auftauchen kein Ding, dann fahren die... Kann aber auch mal pasieren das ich die einzige bin... Also wird der Einsatz abgerufen und ich fahr raus... In der Zeit muss die Lütte dann warten....
      Wenn ich am Einsatz absehen kann das es länger dauert also über ca. 20 Min, dann ruf ich jemanden an das er doch die Lütte abholt... Wenn es nur n kurzer Transport ist dann muss sie solange warten da das meist genauso lange dauert wie bis jemand sie abholen kommen würde...


      Komt im Schnitt so 1-2 x im Monat vor allerdings nur in der Saison(Mai bis Sep)


      Zitat

      Ich verstehe es so, dass sie den Hund zur Wache mitnimmt und dort anbindet (richtig?).


      Vielleicht ist die Zeit an der Wache zu lang und sie sucht sich ein "Hobby" zum Zeitvertreib?
      Wir haben hier ein ähnliches Problem, mein Freund hat medizinische Rufbereitschaften. Aber dann wird der Gassigang so geplant, dass der kürzeste Weg zum KH immer "an Zuhause" vorbeigeht. Und der Hund abegeliefert werden kann.


      Auf Juist kann der Hund ja leider auch nicht im Auto warten (autofrei), da würde ich mir vielleicht doch versuchen, die Gassirouten so zu legen, dass Du sie Zuhause ablieferst und dann auf dem bereitgestellten Fahrrad losdüst. Wie lang sind denn die Bereitschaftsdienste 24 Std.?


      Versuch ich schon aber manchmal klappt das net.... Ja 24 Std. Bereitschaft

    • Hmm ... aber kannst du denn da ruhig sein wenn du weisst das der Hund da alleine ist? Was ist wenn es in der Saison noch kalt ist? Wenn es nicht nur regnet sondern richtig schüttet? Da hätte ich keine ruhige Minute... ich stell mir dann immer die schlimmsten Sachen vor. 20 Minuten einen Hund alleine anbinden .. .was ist wenn irgendein Kiddie mit Steinen wirft oder irgendwer gibt den Hund etwas zu fressen was er nicht verträgt? (zb Schokolade).


      Hast du nicht die Möglichkeit den Hund in einen Raum zu "sperren" beim DRK? :???: Wo zumindest keine Fremden hinkommen?


    • Ich weiß nicht, ob die Kameraden das mitmachen, aber wenn Du Dir die Schichten hälften würdest mit jemandem, der damit einverstanden ist? Dann in den verbleibenden 12 Stunden Bereitschaft kürzere Runden gehen, nicht ganz so weit. Da sinkt die Wahrscheinlichkeit,dass sie dort angebunden werden muss. Den richtigen Krachergang kann man dann ja vor und nach Dienstbeginn machen.


      Wenn ihr das Sitzenbleiben dann ähnlich dem Alleinbleibtraining neu (mini Intervalle) aufbaut legt sie diese Bell-eigenschaft vielleicht ab.


      Einen eigenen abseitigen Raum kann sie auf der Wache wahrscheinlich während der Zeit dort nicht belegen oder?

    • Hallo Linny,


      ich habe meinem Hund es so beigebracht mal alleine irgentwo angeleint zusein.


      1 Übung im Wald mit Sichtkontakt.
      Habe ihn an eine Baum gebunden und mich in ca 10m entfernung aufgehalten und gelesen oder mich Unterhalten.
      Bellte er oder zappelte an der Leine, habe ich ihn ignoriert, legte er sich von alleine ab und schaute brav in meine Richtung , gab es natürlich Lob und Leckerlie.


      2 Im Wald ohne Sichtkontakt.
      Im Prinzip wieder das gleiche Spiel, ignorieren wenn zapplig oder bellend und Lob und leckerlie wenn alles klappt.


      3 Im Park und Passanten und Sichtkontakt
      Und wieder dasselbe Spiel


      Und zum schluss mal in ein Geschäft gehn.


      Das Bellen von Queeny ist Stress und so kannst du ihr beibringen das es garnicht schlimm ist mal für ein paar Minuten alleine angeleint zusein.


      Wie gesagt bei meinem Gordon Setter hat das gut geklappt und er ist auch sehr verhalten fremden gegenüber.


      Viel Glück
      Frank

    • hallo,


      kleiner vorschlag: mein hund hat auch angst vor männern, wir sind wirklich weit gekommen in den letzten monaten, aber das braucht auch zeit. und ich merke, wenn ich ihn in für ihn bedrohliche situationen bringe, fallen wir wieder zurück und seine ängste verstärken sich....


      bedrohliche situation kann schon sein: angebunden, sprich keine möglichkeit zu fliehen, und frauchen auch noch weg, also alleine die "sache" regeln müssen.


      ich würde meinen hund im momentanen stadium nicht, nie, alleine vor dem supermarkt anbinden, da ich nicht wüsste, was aus seiner angst heraus passiert, wenn jemand auch in guter absicht, direkt auf ihn zuläuft und nicht checkt, das er warnsignale sendet....ausserdem finden es ja leider immer noch einige lustig, den hund dann noch zu ärgern. und ich möchte nicht, dass er schnappen oder beissen "muss", weil er sich anders nicht mehr raussieht...


      ich übe also das absitzen und ausser sicht gehen so: in unserem hausflur vom mietshaus ist ein kleiner absatz vor der tür zum müll im hinterhof. angefangen hab ich morgens, da ist um halb sieben fast nie jemand im treppenhaus. also nach der runde hund da absitzen lassen und bleib, und dann geh ich raus und bring den müll weg. am anfang warens auch nur 2 schritte, dann gleich wieder rein, party, wenn er brav sitzt und dann langsam ausbauen. das gute daran ist, dass an der stelle keiner direkt vorbei muss, wenn er aus dem haus geht, und hund somit abstand hat.


      ich denke, es ist gut so, weil er sich langsam daran gewöhnen kann, das ich durch die tür aus dem sichtfeld verschwinde, und sicher wieder zurück komme, und er das auf dieser stelle im sitz bleiben soll, auch wenn ich ihn nicht kontrollieren kann, da ja ums eck. aber er braucht keine angst zu haben vor fremden menschen in dieser situation.


      vielleicht könnt ihr ja auch in so einer ruhigeren umgebung erst mal starten?


      liebe grüsse

    • Ich frag nochmal:
      Was ist mit dem zweiten Hund ?
      Willst du einen Welpen dazu nehmen und was dann, wenn du einen Einsatz hast und mit den Hunden unterwegs bist ?
      Willst du den Kleinen auch vor dem Supermarkt anbinden ?


      Wie stellst du dir das vor ?


      Gruß, staffy

    • Zitat

      Wenn ich am Einsatz absehen kann das es länger dauert also über ca. 20 Min, dann ruf ich jemanden an das er doch die Lütte abholt... Wenn es nur n kurzer Transport ist dann muss sie solange warten da das meist genauso lange dauert wie bis jemand sie abholen kommen würde...


      also da hätt ich keien ruhige Minute...
      kannst du sie nicht wenigstens an der Wache in einen kleinen Raum sperren?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!