Leute anbellen...
-
-
Den Tipp, den ich dir geben würde:
Sorge erst einmal dafür, dass dein Hund Selbstvetrauen aufbaut und seine Ängstlichkeit verliert. Dann kannst du immer noch damit anfangen, ihn irgendwo anzubinden. So zäumst du das Pferd beim Schwanz auf.
(Abgesehen davon, dass ich absolut gar nichts davon halte, einen Hund außerhalb meines Sichtbereichs irgendwo anzubinden - was im Supermarkt ja zumindest für die eine oder andere Minute der Fall ist)
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Den Tipp, den ich dir geben würde:
Sorge erst einmal dafür, dass dein Hund Selbstvetrauen aufbaut und seine Ängstlichkeit verliert. Dann kannst du immer noch damit anfangen, ihn irgendwo anzubinden. So zäumst du das Pferd beim Schwanz auf.
Da sich das muss ist mir klar was mir fehlt ist das WIE!!!
(Abgesehen davon, dass ich absolut gar nichts davon halte, einen Hund außerhalb meines Sichtbereichs irgendwo anzubinden - was im Supermarkt ja zumindest für die eine oder andere Minute der Fall ist)
Aufm Festland würd eich das auch net machen aber hier ist das was anderes. Hier kennt man die Leute die vorbeikommen und in der Saison wo die ganzen Touris unterwegs sind, mach cih das auch net....
LG
cazcarra -
Zitat
Ich möchte gerne daran arbeiten das sie ihre Ängte verliert/überwindet und man sie mal wenn es die Situation erfordert wo anbinden kann... Aber wenn hier keiner Tips hat, dann wird die Situation wohl so bleiben...
dafür darfst du sie auf jedne fall nicht in solche Situatioenn bringen, denn dann IST sie auf sich allein gestellt...
jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und du musst ganz langsam solche Situationen wieder üben...vielleicht wartet ihr z.B. mal gemeinsam vorm dem Laden..ist zwar langwirrig...aber nur so kannst du ihr zeigen, dass es nicht so schlimm ist...allerdings wäre mir das Risiko für meinen Hund zu groß...es gibt nun mal zu viele Leute, die jeden Hund angrabbeln müssen und das ist nun mal nicht für jeden Hund schön...
wenn sie da aber angebunden sitzt muss sie es über sich ergehen lassen oder eben bellen... -
Zitat
dafür darfst du sie auf jedne fall nicht in solche Situatioenn bringen, denn dann IST sie auf sich allein gestellt...
jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und du musst ganz langsam solche Situationen wieder üben...vielleicht wartet ihr z.B. mal gemeinsam vorm dem Laden..ist zwar langwirrig...aber nur so kannst du ihr zeigen, dass es nicht so schlimm ist...allerdings wäre mir das Risiko für meinen Hund zu groß...es gibt nun mal zu viele Leute, die jeden Hund angrabbeln müssen und das ist nun mal nicht für jeden Hund schön...
wenn sie da aber angebunden sitzt muss sie es über sich ergehen lassen oder eben bellen...Okay... das mit dem zusammen warten leuchtet ein... Wie lange mach ich das denn? Bis sie sich völlig ruhig verhält? Ubnd wie arbeite ich dann weiter?
Wie bereits erwähnt hier ist das was anderes als aufm Festland...
Ausserdem geht es nicht nur um das Warten vorm Laden sondern zB auch vor der Wache. Weil es kann schon mal passieren das wir grade unterwegs sind und es kommt ein Einsatz/Transport rein.... -
Zitat
Nu ist es aber so wenn ich sie mal irgendwo draussen anbinde zB beim Einkaufen oder an der Wache (ja hier geht das aufm Festland würde ich das auch net machen) das sie dann jeden der vorbeigeht anbellt. Und da ist es egal wer es ist, ob Männlein oder Weiblein.
Ist natürlich blöde weil manche Leute sich dann gar net mehr in Laden trauen.Wie kann ich das unterbinden??
Bisher hab ich immer Nein gesagt und sie ins Sitz befördert, aber das funktionert natürlich nur solange ich im Sichtbereich bin.Ich habe mich auf deine eindeutige Fragestellung bezogen.
Wie du deinem Hund zu mehr Selbstvertrauen verhilfst, ist von hier aus schwer zu beantworten. Ich kenne deinen Hund nicht, weiß viel zu wenig über seine bzw. eure Geschichte (wie alt, woher, wie lange bei dir etc. pepe), geschweige denn etwas über die Vorlieben und Dinge, die dem Hund Spaß machen (könnten), die man zum Selbstvertrauensaufbau einsetzen könnte.
Grundsätzlich wäre es wichtig, dass sie generell ihre Ängstlichkeit abbauen kann - ob die nur in Verbindung mit Menschen (Männern) auftritt?
cazcarra
-
-
Zitat
Ich habe nicht vor meinen Hund sich selbst zu überlassen. Sonst würde ich hier gar net nachfragen sondern ihr nen MK ummachen und die Situation halt als gegeben ansehen. :irre:
Ich möchte gerne daran arbeiten das sie ihre Ängte verliert/überwindet und man sie mal wenn es die Situation erfordert wo anbinden kann... Aber wenn hier keiner Tips hat, dann wird die Situation wohl so bleiben.... :kopfwand:Hast keinen TIPP erhalten?
DENKANSTOß:
Würde meinen das es Sinn macht zu überprüfen ob der Hund wirklich aus Angst motiviert bellt, oder weil er bestimmt / nicht dableiben will.
Denke das eher Letzteres zutrifft !
Aus der Ferne immer ein Unsicherheitsfaktor, wenn man von einer gegebenen Einschätzung ausgehen muss die an der Realität auch vorbei schrammen kann?
Vielleicht wäre es doch gut wenn Du Deine Situation (Du und Dein Hund) von einer erfahrereren Person betrachten lassen würdest?
Wenn man etwas am Hund verändern möchte, muss es auch am Hund liegen.
Liegt es am Leinenhalter wäre das ein absolut falscher Therapie-Ansatz am Hund herum zu machen ???Man sollte schon sehr sorgfältig Vorgehen, sonst bereiten wir unseren Hunden Stress, und das wollen wir doch nicht!
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Zitat
Ich habe mich auf deine eindeutige Fragestellung bezogen.
OK Sorry falsch verstanden
Wie du deinem Hund zu mehr Selbstvertrauen verhilfst, ist von hier aus schwer zu beantworten. Ich kenne deinen Hund nicht, weiß viel zu wenig über seine bzw. eure Geschichte (wie alt, woher, wie lange bei dir etc. pepe),
Also ich versuche mal ein wenig zu beantworten...
Sie ist 19 Monate alt, bei mir seit sie 8 Wochen alt ist, kommt von privat allerdings vermuten wir das sie aus Polen kommt und von den Leuten nur verkauft wurde... Sie war von Anfang an etwas zurückhaltender bei Fremden, vorallem bei Männern älteren Semesters. Massiv mit Knurren und Bellen wenn einer auf sie zu kommt seid sie läufig war. Ist mit 11 Monaten kastriert worden.
geschweige denn etwas über die Vorlieben und Dinge, die dem Hund Spaß machen (könnten), die man zum Selbstvertrauensaufbau einsetzen könnte.Sie ist ne Fressmaschine, liebt Zerrspiele und holt auch ganz gerne mal den Dummy zurück.
Grundsätzlich wäre es wichtig, dass sie generell ihre Ängstlichkeit abbauen kann - ob die nur in Verbindung mit Menschen (Männern) auftritt?
Also ängstlich ist sie bei Männern so ab 25 + und bei Frauen so ab 40+... Wobei sie auch da anders reagiert wenn die LEute selber nen Hund haben... Und wenn sie erstmal jemanden kennt und evtl auch mal was Leckeres von dem bekommen hat dann kriegt sie sich immer gar net mehr ein vor Freude denjenigen zu sehen
cazcarra
Hoffe das hilft ein bissel weiter... Möchte hier ja kein direktes Trainingsprogramm weil ich weiß das es schwer ist wenn man den Hund net kennt aber es sollte doch auch so Tips geben wie zB bei der Leinenführigkeit (ich weiß blöder Vergleich aber mir fällt grade nix anderes ein)
-
Wenn du sie schon mit 8 Wochen bekommen hast, dann muß in eurer Vergangenheit doch ein bisschen was schief gelaufen sein, was sie zu diesem Verhalten veranlaßt hat !
Wie ist denn dein Verhalten anderen Menschen gegenüber ? Wurde sie als Welpe oft angetatscht und du hast die Leute verbal abgewehrt ? Welpen lernen sehr viel, und wenn sie ein Frauchen haben, daß sich z.B. ab und an mit älteren Männern anlegt, dann gehören die zum Feindbild - nur als Beispiel !!Warum hast du sie mit 11 Monaten kastrieren lassen ? Wurde danach irgendetwas besser, oder eher schlechter ? Was für ein "Stresstyp" ist sie ? Fährt sie schnell hoch, beruhigt sie sich nur schwer ?
Was hast du denn bisher mit ihr unternommen, um ihr Menschen näher zu bringen ? Was machst du, um ihr Selbstbewußtsein zu stärken ?
Und: Warum willst du dir zu einem unsicheren Hund einen Welpen holen ?
Gruß, staffy
-
Zitat
Hoffe das hilft ein bissel weiter... Möchte hier ja kein direktes Trainingsprogramm weil ich weiß das es schwer ist wenn man den Hund net kennt aber es sollte doch auch so Tips geben wie zB bei der Leinenführigkeit (ich weiß blöder Vergleich aber mir fällt grade nix anderes ein)
Klingt wie Kaffeesatz lesen wollen.....?
Wenn man Dir einen konkreten TIPP geben will, muss man FAKTEN haben die Zutreffen.
Wie DEIN Hund wirklich ist, darauf kommt es an.
Hast Du keine Möglichkeit Dir eine "zutreffende Diagnose" zu Deiner Situation einzuholen? Gibt es keine Spezialisten in Deiner Ecke?
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Zitat
Wenn du sie schon mit 8 Wochen bekommen hast, dann muß in eurer Vergangenheit doch ein bisschen was schief gelaufen sein, was sie zu diesem Verhalten veranlaßt hat !
Dieses Verhalten hatte sie schon als ich sie bekommen habe... Denke das liegt daran wo sie her kommt...
Wie ist denn dein Verhalten anderen Menschen gegenüber ? Wurde sie als Welpe oft angetatscht und du hast die Leute verbal abgewehrt ?
Nein wurde sie nicht... Habe sie immer auf die Leute zu gehen lassen...
Welpen lernen sehr viel, und wenn sie ein Frauchen haben, daß sich z.B. ab und an mit älteren Männern anlegt, dann gehören die zum Feindbild - nur als Beispiel !!
Also im Prinzip hab ich kein Feindbild... Klar man mag net jeden aber ist net so das ich verstärkt keine Männer mag oder so....
Warum hast du sie mit 11 Monaten kastrieren lassen ?
Weil hier in einem Bereich leben in dem viele Hunde frei laufen und auch unkastrierte Rüden und ich keine trächtige Mischlingshündin haben wollte die nen Unfallwurf bekommt weil sie stiften genagen ist....
Wurde danach irgendetwas besser, oder eher schlechter ?
Keinerlei Veränderung
Was für ein "Stresstyp" ist sie ? Fährt sie schnell hoch, beruhigt sie sich nur schwer ?
Sie lässt sich zwar schnell mal hochpuschen kommt aber auch sehr schnell wieder runter....
Was hast du denn bisher mit ihr unternommen, um ihr Menschen näher zu bringen ? Was machst du, um ihr Selbstbewußtsein zu stärken ?
Ich nehme sie dahin mit wo fremde Menschen sind, unterhalte mich mit denen während sie sich die in Ruhe begucken kann, also lasse sie auf die Menschen zu gehen.... Wenn sie jemanden angebellt hat und sich nach ner Zwit beruhigt und auf den Menschen positiv zu geht dann lobe ich sie...
Und: Warum willst du dir zu einem unsicheren Hund einen Welpen holen ?
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!