Ab und zu Frischfleisch, gekocht oder roh?
-
-
Wenn du mal bei Josera in der Profi-Linie schaust, da gibst es sehr günstige Futter mit trotzdem hohem bzw wirklich akzeptbalen Fleischgehalt OHNE Chemie und OHNE Weizen, Soja etc pp.
Das "Fitness" aus der "Profi Linie" kostet für 15 Kilo 27 Euro - das ist echt nicht viel, keine 2 Euro pro Kilo. Es hat 31% Trockenfleischanteil - das ist genausoviel wie die ordentlichen teuren Sorten haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Tipps. Ich hab mich schonmal ein wenig durchs Forum gewälzt, und da bin ich nur auf Futtersorten um die 50 EUR pro 15kg gestossen.
Aber das Josera klingt ganz okay, da muss man dann auch weniger füttern weil mehr verwertet werden kann, ist das so? Dann käme es vom Preis her nicht mehr soo drauf an. Momentan bezahl ich 11 EUR / 15kg.Balljunkie
Gesundheitliche Probleme sind immer ein Risiko, und meine finanzielle Situation ist auch nicht immer so schlecht. -
Zitat
Dann käme es vom Preis her nicht mehr soo drauf an. Momentan bezahl ich 11 EUR / 15kg.
Ein Futter zu diesem Preis kann auf keinen Fall hochwertig sein.
Die Zusammensetzung von diesem Futter würde mich mal interessieren. -
Zitat
Aber das Josera klingt ganz okay, da muss man dann auch weniger füttern weil mehr verwertet werden kann, ist das so? Dann käme es vom Preis her nicht mehr soo drauf an. Momentan bezahl ich 11 EUR / 15kg.Ob man viel oder wenig füttern muss hängt AUCH von der Qualität des Futters ab. Aber natürlich auch immer vom Hund. Ist er aktiv oder nicht? Ist er ein guter Futterverwerter oder nicht? Da spielt viel zusammen. Aber normalerweise, wenn dein Hund alles "im Durchschnitt" ist, dann solltest du mit etwa 10 Gramm pro Kilo Körpergewicht hinkommen. Das ist eine moderate Menge.
-
Unser Josera Optiness kostet für 15 Kilo 39 Euro. 3,25 Euro pro Kilo also.
Bei unseren 32/35 kg Hunden sollten wir nach Angabe 350 g pro Hund verfüttern. Liegt also im Rahmen. (Abgesehen davon, daß wir anders füttern und unsere Hunde einen erhöhten Energiebedarf aufgrund von viel Bewegung haben).
Wurstreste würde ich nur als Leckerlie verfüttern (Gewürze). Schinken gar nicht, zu salzig. Geräucherter vom Schwein, steht eh nicht zur Debatte. weil roh.
Dagegen würde ich Fleisch, was ein oder zwei Tage über dem Verfallsdatum liegt ohne Bedenken verfüttern auch wenn es verpackt ist.
Du kannst auch mal beim Fleischer nachfragen. Ich bekomme immer Fleisch vom Rind praktisch nachgeschmissen, weil es zu sehnig zu fett oder was immer ist. Außerdem gibt es günstiges tiefgefrorenes Fleisch in der Futterkrippe zum Beispiel (Kopffleisch, Pansen, Muskelfleisch etc.)
Gruß Angie
-
-
Wie ich gelesen habe, hast du seit ca. 4 Wochen einen Aussie. Jetzt schreibst du hier das du 11Euro/15Kg für Futter bezahlst weil du dir viel mehr im Augenblick nicht leisten kannst. Frage mich gerade wie du z.B. Tierarztkosten bezahlen willst? z.b. wegen einer Krankheit oder Verletzung. Ich versteh das nicht so ganz.....
-
In finanziellen Schwierigkeiten steck man schnell mal und es wurde ja auch geschrieben, dass es nicht immer so aussieht!
ZitatGesundheitliche Probleme sind immer ein Risiko, und meine finanzielle Situation ist auch nicht immer so schlecht.
Wenn mal das AUto kaputt geht trägt man schnell mal 200-300€ in die Werkstatt....von daher....sollta man da meiner Meinung nach nicht weiter sticheln - Für soetwas muss man sich hier nicht rechtfertigen
Schau mal nach Marengo http://www.marengo.de ist meiner Meinung nach auch ein gutes Futter. Leider hat es bei Stiftungwarentest schelcht abgeschnitten, weil sie ein anderes Futterkozept haben. Die Seite ist sehr Informativ und am Telefon wird man sehr freundlich und ausdauernd beraten
Es gibt auch "Teilbarfer" eine Mahrzeit Trofu eine Mahlzeit roh.
Das wichtigste wurde hier ja schon gesagt, verfütter nix, was luftdicht verschlossen zu lange über 5°C gelagert wurde, stinkt, aus aufbeblähten Verpackungen stammt, etc.Was das beißen angeht - mein Hund springt über die Wiese und fängt Schmetterlinge. Füttern seit über einem Jahr roh und er ist das größte Kuscheltier der Welt, das nicht mal einem Hamster etwas tut!!! Also blutrüntig isser bestimmt net
Dein Hund wird es dir danken :^^:
LG Schluffy :^^:
-
Zitat
In finanziellen Schwierigkeiten steck man schnell mal und es wurde ja auch geschrieben, dass es nicht immer so aussieht!
Wenn mal das AUto kaputt geht trägt man schnell mal 200-300€ in die Werkstatt....von daher....sollta man da meiner Meinung nach nicht weiter sticheln - Für soetwas muss man sich hier nicht rechtfertigen
oh wie logisch... vergleichst also ein auto mit einem hund... alle achtung... wenn ich mir vor 4 wochen einen hund angeschafft hätte wüßte ich allerdings das der auch geld kostet.. aber auch egal.. hauptsache ich hab einen.... nach mir die sintflut.. ziemlich bescheiden...
-
Also ich wüsste nicht, dass ich hier einen Vergleich zwischen Auto und Hund gezogen hätte.
Ich finde es nur nicht gut, dass hier über Leute so Oberflächlich geurteilt wird (bzw. indirekt an deren Fähigkeiten/Möglichkeiten einen Hund zu halten), weil sie "grad mal schelcht bei Kasse sind" und einen Hund haben!Die Frage war, ob ab und an mal Fleisch gefüttert werden darf und nur weil kein "Highend" Futter gefüttert wird, wird man an den Pranger gestellt. Immerhin hat der liebe Fori um Hilfe gebeten und nicht um eine Beurteilung der persönlichen Eignung zur Haltung eines Hundes :^^:
Wie dem auch sei, da hat wohl jeder (wie immer) seine eigene Meinung
.
Erst komm ich, dann der Hund - dennoch geht es Wauz bei mir nicht schlecht und die gesundheitliche Versorgung ist gewährleistet
Gute Nacht :^^:
-
speed
Das ist natürlich eine Grundsatzfrage, soll der Hund lieber bei Menschen leben, die Kohle haben dafür keine Zeit oder gar im Tierheim? Oder bei Menschen die Zeit haben, aber nicht so viel Geld? Den Hund habe ich mir nicht so richtig geholt, sondern er war eigentlich schon da und ich musste entscheiden ob behalten oder nicht.
Und apropos Tierarzt, unsrer lässt mit sich reden und da kann man auch in Raten zahlen ;-) Nur weil man mal nicht viel Geld hat, heisst das noch lange nicht, dass man seine Tiere dahinvegitieren lässt.Balljunkie
Mir ist klar, dass die Inhaltsstoffe des Billigfutters nicht hochwertig sind, deshalb wollte ich ja mit dem Frischfleisch das verbessern.
Inhaltsstoffe:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Fisch sowie Fisch-Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Vitamine.
Die Fütterungsempfehlung ist für 20kg 370g und für 30kg 475g. Enthält 19,5% Rohprotein,
8% Rohfett, 3% Rohfasern und 6% Rohasche. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!