Mit Pferd und Hund gemeinsam ausreiten

  • Hallo an alle Reiter mit Hund,


    Ich habe eine Reitbeteiligung und einen Gassigehhund und ab und zu gehe ich mit beiden ins Gelände :)

    Durchs Dorf führe ich beide und dann setzt mich drauf und mach den Hund los.

    Charly (Tibet Terrier) hört eigtl. ganz gut, aber noch nicht so, dass ich ihn komplett ablegen kann, wenn ein anderer Hund vorbeikommt.
    Also läuft er eben auch frei, wenn wir andern Hunden begegnen.
    Im Notfall kann ich natürlich absteigen. Klitzekleines Problem: ich reite ohne Sattel und komme so nicht so leicht wieder hoch :roll:

    Also hab ich Charly gestern auch einfach frei laufen lassen und hinter uns kam ein Hund (angeleint), hab ihn aber zu spät bemerkt, da ich gerade mit dem Jogger von vorne beschäftigt war (Charly hat anfangs, vor 4Monaten jeden angebellt und angesprungen). Also Charly schön im Sitz gehalten, mich kurz umgedreht und grad den Mann mit dem Hund gesehn.

    Dann hab ich nur kurz überlegt, absteigen Hund festhalten oder sitzen bleiben und Hund versuchen verbal bei mir zu halten. Hab mich dann für letzteres entschieden, weil ich dachte, wenn der Hund nicht verträglich ist, wird er schon was sagen. und ich sag ganz ehrlich, Charly würde es nicht Schaden, wenn er mal die Meinung gesagt bekommt von einem andern Hund...

    Charly lief dann doch mal hin und schnüffelte kurz, lies sich aber relativ gut zurückrufen, der Mann ging dann weiter. Sein Hund grummelte ein bisschen, hat Charly aber nicht interessiert.


    Also meine eigentliche Frage... Wäre es einigermaßen vertretbar, wenn man eben ausreiten geht und den Hund freilaufen lässt und er dann auch mal zu andern Hunden kurz (!!!) hingeht?

    Im Notfall kann ich ihn ja immernoch festhalten und wir üben im Moment am Sitz auf Entfernung, Problem ist, ich weiß nicht wie ich Charly beibringen kann, dass er bei andern Hunden einfach mal neben mir sitzen bleibt, weil wir treffen hier eigtl recht weniger Hunde und an der Leine pöbelt er ein bisschen, aber ohne es er völlig problemlos.


    Bin sehr gespannt auf Antworten :roll:

  • Also ich finde es ehrlich gesagt nicht okay..
    ich meine du würdest das ja umgekehrt genauso wenig gut finden, oder?
    Wenn das so nicht klappt, musst du halt fürs erste mit Sattel reiten, oder den Hund zu Hause lassen.
    Du belästigst mit deinem Verhalten andere Leute und bringst deinen Hund dabei noch in Gefahr. Nicht jeder unverträgliche Hund sagt deinem mal kurz die Meinung. Das kann auch deutlich heftiger ausgehen, dabei erschrickt sich das Pferd wahrscheinlich noch und rast los, du hast keinen halt und fällst und hast dann Hund und Pferd in Gefahr gebracht, die ja nicht einmal dir gehören.

    Ich weiß ich übertraib jetzt ein bisschen, aber ich würds wirklich erstmal üben.

    Ich reite auch mit Hund aus, allerdings sitzt mein Hund bombensicher, wenn ich ihm das sage.

  • Hmmm, eigentlich finde ich das nicht sooo schlimm... Vorausgesetzt, das Ziel ist eine Verbesserung. Aber es können natürlich totalblöde Situationen entstehen.

    Meine Lotte ist echt gut verträglich mit anderen Hunden. Aber wenn sie an der Leine ist, und der andere kommt ihr zu nahe, dann kann es schonmal sein, dass sie ihm in die Nase oder Lefzen beißt. Und da ist auch schon blut geflossen. Leider findet sie im Moment Karnickel spannender als mich, daher könnte ich sie auch nicht ableinen.

    Das Problem werden mehrere Hundehalter haben. Selbst wenn ihre Hunde sich gut mit anderen Hunden vertragen, "vertragen" sie sich ja nicht unbedingt mit Pferden. Das könnte dann auch für Dich und das Pferd zum Problem werden.

  • Ich reite auch mit Hunden. Aber es ist meiner Meinung nach nicht ok, einen Hund mitzunehmen der zu anderen Hunden und/oder Passanten irgendwie belästigt.
    Ein Hund der beim reiten mitkommen soll, gehört entsprechend ausgebildet. Man nimmt nicht einfach mal den Hund mit, nichtmal, wenn er wirklich gut hört wenn ich am Boden stehe. Vom Pferd aus, ist das nämlich doch was anderes.
    Das muss der Hund erstmal lernen.

    lg Susanne

  • Klar finde ich es umgekehrt nicht gut...

    Aber eigtl geht man mit seinem unveträglichen Hund doch nicht im Wald spazieren oder :???:

    Und ich bin schon mehrmals (ohne Hund ausreitend) auf Hunde auf dem Reitweg gestoßen, wo kein Pferd in Sicht war. Da gehen die Leute einfach mit ihren Hunden auf den Reitwegen spazieren.


    Alternative Sattel hab ich im Moment leider nicht (der ist kaputt) und im Ausreitgelände da, habe ich zu Fuß mit Hund auch schon Reiter mit Hund getroffen und die konnten ihre Hunde auch nicht zurückrufen. Gut das ist jetzt ein bisschen Rechtfertigung... :roll: Aber manchmal frag ich mich halt wieso soll ich eigtl alles korrekt machen :D

    Das Pferd ist übrigend mehr als ruhig und ich bin sehr Sattelfest. Ich fühl mich ehrlich gesagt ohne Sattel sicherer, weil ich das Pferd dann direkt spüre und weiß ob es angespannt ist oder nicht oder was es grad vor hat...


    Kann mir denn vll jmd Tipps geben, WIE man dem Hund das beibringt? Wenn man nicht so vielen Hunden begegnet....

  • Ich fänds auch nicht so toll! Stell Dir mal vor der andere Hund wäre bissig gewesen und hätte Deinen mal zwischengenommen. Das wäre bestimmt nicht toll gewesen. Wie ist es denn wenn er eine Strasse überqueren müsst. Hört er dann auf Dich? Also auch wenn er was anderes auf der anderen Seite sieht was ihn interessiert? Find es halt nicht ungefährlich wenn der Hund nicht hundertprozentig hört.

    LG Tanja mit Luna

  • hi,
    man orientiert sich schließlich nicht nach unten. Du solltest das tun damit DU dich korrekt verhälst. Wenn alle anderen ihrem hund im fünf Minuten Takt eine knallen, machst du das ja auch nicht.
    Abgesehen davon, dass ich mich schämen würde, wenn mein Hund jemanden belästigt.
    Wo sollten denn deiner Meinung nach Menschen mit unverträglichen Hunden spazieren gehen, wenn nicht im Wald?

    übrigens ist ohne Sattel reiten ungesund für den Pferderücken, auf Dauer. Das Gewicht wird nicht verteilt und es entsteht sehr punktueller Druck- nur mal am Rande.

    lg susanne

  • Hallo!

    Vielleicht übst Du noch ein wenig mehr vom Boden aus, Sitz auf Entfernung, Bleiben lassen, vorbeilaufen, abrufen, das kann meine mittlerweile im Schlaf, egal ob ich auf dem Pferd sitze oder zu Fuß unterwegs bin.

    Ich habs vom Boden aus so lange geübt, bis es immer funktionierte und dann bin ich erst bei Hundebegegnungen auf dem Pferd sitzen geblieben.

    Mittlerweile kann sie auch auf Kommando links an den Wegrand gehen, dort absitzen und sitzen bleiben, egal was da vorbei kommt.

    Das Üben macht riesigen Spaß und wir werden oft für das Verhalten von Jacky gelobt :ops: .

    lg Andrea

  • Der Hund meiner Mutter ist beim Reiten auch immer mit uns unterwegs. Er wurde als Junghund mal gebissen und ist seitdem nicht mehr sooo gut verträglich mit anderen (fremden) Hunden :|
    Früher haben wir ihn immer an die Leine genommen, wenn ein anderer Hund kam (haben aber mit unseren Isländern auch eher kleine Pferde und mussten nicht absteigen). Mittlerweile haben wir ihn so gut im Griff, dass er sich mit Leckerlis komplett auf uns fixieren lässt und an anderen Hunden vorbei geht als wären sie Luft :^^:

    Ich finde auch, dass du den Hund nicht einfach zu dem anderen laufen lassen solltest. Vorallem dann nicht, wenn der andere an der Leine ist. Das könnte auch mal ganz schön in die Hose gehen und wirft einen schlechten Schatten auf dich und deinen Hund und auch leider immer wieder auf die Reiter im Allgemeinen :/

    Könntest du es vielleicht schaffen, dass der Hund soweit bei kommt, dass du ihn von oben festmachen kannst? Oder du musst ihn auch mit irgendwas auf dich fixieren (Leckerli, Spielzeug o.ä.), sodass er garnicht an dem anderen Hund interessiert ist, sondern nur an dir.
    Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als abzusteigen und den Hund festzuhalten und dir dann ein Plätzchen an einem Baumstamm oder Stein oder einer Bank suchen, um wieder hochzukommen :p

  • Ich bin erstmal nur mit Hund und Pferd spazieren gegangen.. Dann bin ich irgendwann auf Waldwegen geritten und wenn wieder einer entgegen kam einfach abgestiegen und weitergelaufen.. Hat etwas gedauert, aber irgendwann hat sies dann geschnallt ;)


    Was hast du denn für einen Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!