Worauf achten Tierschutzorgas bei der Vorkontrolle?
-
-
Zitat
... aber übergewichtige Hunde ist immer ein heikles Thema.
Wie sprichst du das sonst an? Direkt? Oder lässt du es schonend durchtröpfeln? Oder gar nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund offensichtlich zu dick ist, dann teste ich erstmal dezent an, warum das so ist.
Mit so netten Sprüchen zum Hund hin, daß sein Winterspeck ja kuschelig ist, er ohne aber bestimmt schneller wäre.
Oder den Hinweis, daß es der eh schon arthrotische Hund mit weniger Gewicht leichter hat ...Normal findet man ja immer einen Moment, einen Ansatz, wie man es nett verpacken kann. Und wenn man sich dann mit schuldig bekennt, auch so schwer nein sagen kann, es aber ja sein muß etc.
Wenn ich die Leute gleich zusammenfalte, weil der schneckenfette Köter ja Tierquälerei ist, dann erreiche ich absolut nix. Nur, wenn ich die Halter davon überzeugen kann und sie es einsehen, dann wird sich was ändern.
Witzig ist immer der Spruch: Der TA sagt, der ist so genau richtig !
Gruß, staffy
-
Zitat
Witzig ist immer der Spruch: Der TA sagt, der ist so genau richtig !
Oh ja, den kenn ich auch.Der selbe Halter, der selbe Hund, der selbe TA, das selbe Gewicht - ein Jahr später ... -> der TA sagt, der Hund muss abnehmen, übergewichtige Hunde bekommen ja so schnell Probleme mit ihrer Gesundheit ... es folgen einige weitere Belehrungen ...
Aha :?
Hatte ich das nicht vor einem Jahr genau so schon erwähnt :?
Ich schau nochmal auf meinen Hund, nochmal auf ihren Hund und denk mir meinen Teil, ob der nun ganz neuen Erkenntnis :?P.S. Der Hund ist immer noch zu dick ...
-
Zitat
Normal findet man ja immer einen Moment, einen Ansatz, wie man es nett verpacken kann. Und wenn man sich dann mit schuldig bekennt, auch so schwer nein sagen kann, es aber ja sein muß etc.
Wenn ich die Leute gleich zusammenfalte, weil der schneckenfette Köter ja Tierquälerei ist, dann erreiche ich absolut nix. Nur, wenn ich die Halter davon überzeugen kann und sie es einsehen, dann wird sich was ändern.
Witzig ist immer der Spruch: Der TA sagt, der ist so genau richtig !
Wie kann man denn jemanden überzeugen, wenn man mit der Ausrede `man kann so schlecht nein sagen´ sympatisiert?Besonders wenn der HH den studierten Mediziner im Rücken hat, der meint ´der Hund braucht Reserven, besonders im Alter´?
-
Hallo Silke
Kannst du mir bitte genau sagen um welche Amy es sich gehandelt hat?
Ist das diese Amy?Amyy
Rasse: Labrador-Mix
Farbe: schwarz
Geschlecht: Hündin
geb am: 2002
kastriert: nein
geimpft: ja
gechipt: ja
Aufenthaltsort: 37186 MoringenDie ist bei der Arina (Pflegestelle)die auch ihr Tagebuch führt!
LG Birgitt -
-
OT Gisby: Ja, die ist es. Bleibt sie denn auf der Pflegestelle? Mich hat nur irritiert, daß uns gesagt wurde, es wäre eine Familie für sie gefunden worden. Naja, Hauptsache es geht ihr gut und auf dem heutigen Tagebucheintrag macht es ja schon den Eindruck, als ob sie sich toll entwickelt. Schade, daß wir sie nicht bekommen haben, aber momentan hat unsere Wolfshündin auch einige gesundheitliche Beschwerden, da ist es vielleicht für sie ganz gut, daß nicht noch Trubel durch einen "Wirbelwind" hier herrscht. Sobald sie wieder fit ist (nächste Woche wird sie nochmal gründlich durchgecheckt unter Narkose, weil sowieso ein "Knubbel" weggeschnitten werden muss, die erste Diagnose lautet "ausgeleiertes Schultergelenk"), suchen wir weiter, es gibt bestimmt einen Hund, der sich über ein Zuhause bei uns freuen würde und der zu uns passt.
Danke fürs Erkundigen!
LG Silke -
ich wusste gar nicht, dass die orgas sich mehrere haushalte gleichzeitig ansehen. ich dachte, bei interesse wird der hund solange "reserviert", bis die vorkontrolle abgeschlossen ist
jetzt bin ich direkt ein bisschen nervöser... wir waren zwar die ersten interessenten für den hund, aber wer weiß, was sich inzwischen getan hat.
vielleicht eine kurze schilderung unserer lebensumstände: wir leben in einer etwa 100 m2 parterre-mietwohnung mit angrenzendem großen garten. unsere wohnung ist umgeben von 3 großen parks. mit unserer bereits hier lebenden 8 monate alten cleo besuchen wir die hundeschule und der grundgehorsam sitzt ganz gut. da ich anfang 2010 ein fernstudium beginne, wären die hunde kaum alleine.
zwei punkte machen mir jedoch sorgen... ich bin mir nicht sicher, ob hundehaltung explizit im mietvertrag erlaubt ist. wir sind schon mit hund hier eingezogen (haben das dem verwalter auch mitgeteilt), das war kein problem. die beiden parteien die mit im haus leben sind allesamt tierfreundlich. unser hausverwalter interessiert sich eh nicht für das haus, da er quasi die halbe stadt verwaltet (die häuser gehören einem sehr wohlhabenden anwalt den wir noch nie zu gesicht bekommen haben
)...
cleo ist hier auch sehr beliebt, es wird also definitiv kein problem sein. nur ob eine explizite schriftliche erlaubnis vorliegt weiß ich nicht... ist die denn so wichtig?der zweite punkt, der mir etwas sorgen bereitet ist unsere cleo. ich hatte ja schon in anderen threads geschildert, dass sie in letzter zeit magenprobleme hat. sie ist sowieso ein sehr schlanker hund, aber aufgrund des häufigen durchfalls ist sie momentan noch dünner... ich bin deshalb gerade wieder dabei sie aufzupäppeln, aber hoffentlich denken die nicht ich würde ihr nicht genug zu fressen geben...
ohje, das ist die erste vorkontrolle die ich bewusst miterlebe (bei der ersten war ich noch sehr klein) und ich bin gerade ganz schön nervös!
-
Der Thread ist von Januar.
Aber mir hat gestern einer erzählt, bei ihm war die Vorkontrolle und er hatte ausgemacht das er den Hund nimmt und wohl auch schon einen Termin wo er vorbeigebracht werden sollte.
Er hat an dem Tag angerufen und da hieß es der Hund ist schon längst in eine andere Stelle vermittelt.Und BITTE hole dir voher eine erlaubnis des Vermieters, das ist das A und O.
LG
-
Ich glaube auch, daß das Einverständnis des Vermieters das wichtigste ist - und zwar schriftlich -
Was ja auch irgendwie verständlich ist, denn es sind schon Hunde wieder zurückgekommen, weil der Vermieter nicht einverstanden war.
-
Würde ich die VK machen würde mich ausser der Zusage vom Vermieter eher interessieren, warum du dir zu deinem jungen, unfertigen Hund einen zweiten holen willst und wie du zwei Hunde (zumal ja einer kränkelt) finanzieren willst.
Wenn es "bei uns" mehrere Interessenten für einen Hund gibt, dann suchen wir die zwei besten raus, kontrollieren beide und entscheiden dann.
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!