Worauf achten Tierschutzorgas bei der Vorkontrolle?
-
-
Hallo Silke,
ich habe am Samstag auf nem Dummyworkshop eine Frau kennengelernt, die hat selber eine ungarische Hündin aus der Nothilfe und macht für diese auch Vorkontrollen.
Sie hat mir erzählt, dass sie sich nur die Situation und die Leute vor Ort anschaut und dann ihren Eindruck widergibt. SIE entscheidet NICHT über das JA oder NEIN!
Sie erzählte unter anderem: "Eine Frau erzählte mir: der arme Pedro (oder ähnlich - Name frei erfunden) mag halt sooo gerne Pfannenkuchen mit Ahornsirup, und weil es ihm gerade nicht so gut geht, hat sie ihm halt noch nen Pfannenkuchen gemacht!! Was soll ich Dir sagen, eigentlich dreht sich mir der Magen um, wenn eine Frau mir erzählt, ihr Hund bekommt Pfannenkuchen. Aber ich sage Dir, den Hunden in diesen Tierheimen dort kämpfen ums nackte Überleben, da ist der Pfannenkuchen mit Ahornsirup das kleinste Problem, das er hier haben wird....!!!!"
Ja, dachte ich mir dann so, da hat sie wohl recht!!! Es ist immer eine subjektive Ansicht. Eine andere Vorkontrolle würde wahrscheinlich sagen: NEIN, zu DIESER Person, die ihren Hunden Pfannenkuchen backt, werden wir sicher keinen zweiten Hund geben.
Also könnte einmal im Bericht stehen, den Hunden hier geht es sehr gut, vielleicht sogar zu gut, und in einem anderen Bericht über die gleiche Frau könnte stehen, dass die Hunde hier nicht artgerecht gehalten werden.
Beides stimmt bzw. stimmt nicht!!!
Also ist eine Entscheidung immer sehr sehr schwer und sollte nicht allzu persönlich genommen werden!!!
Das habe ich aus dem Gespräch mit der Dame am Samstag so mitgenommen und viel mir gleich wieder ein, als ich jetzt die Postings von Euch Beiden gelesen habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte da noch was zum Thema...
Bisher war immer ich die kontrollierende...
Ich hab darauf geachtet, ob auch wirklich Platz für einen Hundeschlafplatz ist... und mir zeigen lassen, wie sich die Leute das zusammen leben so vorstellen.
Bisher waren alle meine Vorkontrollen positiv und die Hunde kamen dort auch hin.
Mir war dabei völlig egal, obs da mega sauber oder toll eingerichtet war... das ist dem Hund völlig egal.Bin mal gespannt, bei und kommt demnächst auch ne Vorkontrolle. Bin echt aufgeregt auf was die so achtet. Angst hab ich davor nicht, ich hab in den Vorgesprächen immer die Wahrheit gesagt. Mein einzigstes Problem ist, dass hoffentlich meine doofen Nachbarn nicht da sind bzw. deren Kinder nicht mal wieder einen Tobsuchtsanfall bekommen und es dann heißt, zuviel Trubel...
-
Zitat
Bisher war immer ich die kontrollierende...
Dito und daher fand ichs mal interessant zu lesen, wie sich "der Kontrollierte fühlt" ;-)
Ich hatte VK´s, da hab ich heute noch Kontakt, hab Fotos und Berichte geschickt bekommen, sogar, als der Hund irgendwann verstorben ist.
Aber, ich hatte auch eine, da haben sich die Leute über mich beschwert. Ich hatte bemerkt, daß der junge Goldi doch leicht
übergewichtig ist, man die Verantwortung doch habe und der Hund es selber ja nicht beeinflussen kann. Kam bei der "übergewichtigen" Familie vollkommen falsch an, man fühlte sich angegriffen und persönlich beleidigt ...
Da muß ich mit leben. Auch mit denen, die keinen Hund bekommen haben - ist selten, aber kommt vor. So schön es ist heimatlosen Hunden ein neues Zuhause zu vermitteln, so undankbar kann der "Job" auch sein. Es gibt immer zwei Seiten.
Gruß, staffy
-
Auch ich war vorher derjenige der besucht wurde und auch mir war mulmig zu mute, da ich ja nicht wusste was die so genau von mir wollen
Ich dachte nur :" Oh mein Gott, hoffentlich benimmt sich meine Abrissbirne Bärbel" (Französische Bulldogge), die ist nämlich nervig, klettert jedem auf den Schoß, sabbert, pupst rum und reißt alles um.
Aber es hat geklappt und so habe ich meine Ewa bekommen.Ich mache VK und NK für eben diesen Verein und habe leider keinerlei Einfluss auf die Entscheidungen, könnte ich auch gar nicht, da die meisten Hunde ja nicht bei mir sind. Ich weiß nur das über den Hund, was mir die Vermittlung sagt, kenne nicht alle seine Schwächen und Wehwehchen, ich gebe nur den Eindruck weiter und bei Silke hatte ich einen guten Eindruck,was ich auch weiter gab. Ich hätte sie dir gegönnt.
Ganz anders sieht es bei den 2 Hündchen aus , die bei mir in Pflege sind aus, da kann ich dir sagen wie sie ticken und worauf man achten sollte bei den Bewerbern.
Ich würde mir auch wünschen,dass die PS (Pflegestellen) die Vorkontrollen machen, denn die haben die Hunde bei sich zu Hause und können eine Menge dazu sagen. Doch meistens wohnen die Bewerber weiter weg von den Hunden, ich bin zu Ewa auch 350 km gefahren um sie zu besuchen, bevor sie zu mir kam, aber das kann nun mal nicht jeder.
Wenn ich mir meinen kleinen Pflegling Nerissa hier an schaue, weiß ich auch, dass die Vorkontrolle gaaaaaaaaaaanz doll gucken und prüfen muß, denn die geb ich nur in ganz liebe Hände ab!!(wenn überhaupt noch)
1 Rippe abgebrochen, unterernährt(Shih-Tzu / sie wog nur noch 1.8 kg), drohte aus zu trocknen, wollte und konnte nicht mehr fressen, auf einem Auge blind, durch alte Narben und Verletzungen. 7 Jahre gehalten als Zuchthund !! Ne da wird gut geschaut und wenn ich selber fahren muß!!!!@ Silke
Es tut mir leid das es mit dem Hund nicht geklappt hat, werde mal horchen was es damit auf sich hat und warum der denn noch in der Vermittlung steht.LG Birgitt
-
Und ich find es super, dass das hier so nett und sachlich geblieben ist.
Das "Pfannkuchen mit Ahornsirup"-Beispiel find ich übrigens total passend. Beim einen wär das vielleicht DAS Ausschlusskriterium, der andere findet es toll, wie rührend sich gekümmert wird...
-
-
Zitat
Aber, ich hatte auch eine, da haben sich die Leute über mich beschwert. Ich hatte bemerkt, daß der junge Goldi doch leicht übergewichtig ist, man die Verantwortung doch habe und der Hund es selber ja nicht beeinflussen kann. Kam bei der "übergewichtigen" Familie vollkommen falsch an, man fühlte sich angegriffen und persönlich beleidigt ...
Da muß ich mit leben.
Bei wem haben die sich beschwert, und wie ging es danach weiter?
:student:Zitatich war vorher derjenige der besucht wurde und auch mir war mulmig zu mute, da ich ja nicht wusste was die so genau von mir wollen
Ich dachte nur :" Oh mein Gott, hoffentlich benimmt sich meine Abrissbirne Bärbel" (Französische Bulldogge), die ist nämlich nervig, klettert jedem auf den Schoß, sabbert, pupst rum und reißt alles um.
-
Zitat
Bei wem haben die sich beschwert, und wie ging es danach weiter? :student:
Natürlich nicht bei mir (hätte man ja problemlos machen können), sondern bei der Orga. Man hat sich aber wieder eingekriegt und sie haben einen Hund in Pflege genommen.
Und der Goldi war für sein junges Alter echt viel zu fett ist ... aber übergewichtige Hunde ist immer ein heikles Thema (nicht nur bei den Hunden ;-) ).Gruß, staffy
-
Das heißt, sie haben den behalten dürfen, und nichts geändert?
-
Sie hatten sich als Pflegestelle beworben !
Einen Hund haben sie auch bekommen, der Rest ist aber Sache der Orga - ausser, sie fragen mich nach einer Zwischen- oder Nachkontrolle.Bei unseren "eigenen" Hunden, da hab ich auch nachher ein Auge drauf.
Ich arbeite für ca. 30 verschiedene Orgas und TH, da kann man nicht alle regelmäßig besuchen.
Und selbst wenn, ich kann den Leuten nur nahe legen, den Hund schlanker zu halten. Wäre er völlig verfettet gewesen, dann hätte ich abgelehnt, aber der war "nur" übergewichtig. Deshalb würde ich ja keinen Hund zurück nehmen ...Gruß, staffy
-
Zitat
Sie hatten sich als Pflegestelle beworben !
Einen Hund haben sie auch bekommen, der Rest ist aber Sache der Orga - ausser, sie fragen mich nach einer Zwischen- oder Nachkontrolle.Bei unseren "eigenen" Hunden, da hab ich auch nachher ein Auge drauf.
Ich arbeite für ca. 30 verschiedene Orgas und TH, da kann man nicht alle regelmäßig besuchen.
Und selbst wenn, ich kann den Leuten nur nahe legen, den Hund schlanker zu halten. Wäre er völlig verfettet gewesen, dann hätte ich abgelehnt, aber der war "nur" übergewichtig. Deshalb würde ich ja keinen Hund zurück nehmen ...Gruß, staffy
Ich finde es sehr gut, dass du auf sowas achtest! Ich selbst habe ja auch einige Kilos zuviel, aber das ist mein Körper und trotzdem muss ich doch auf den Hund achten! Ich verstehe sowas gar nicht...
Zu Numa wird mir meist eher gesagt, die sei fast schon zu dünn...Und nein, ich esse nicht ihr Futter weg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!