HILFEEE ! auch nach Silvester noch Theater mit ihr..
-
-
Hallo!
Das Silvester wieder eine Kathastrophe wird hatte ich geahnt,so war es auch.. sie bellte den ganzen Abend,war am zittern,lief nervös im Haus rum und ließ sich durch nichts beruhigen .
Die ganzen Threads mit den "Hilfsmitteln" wie Rescue Tropfen,Beruhigungsmitteln und was es nicht alles gibt habe ich natürlich erst HEUTE gelesen :kopfwand:
Das Problem ist das Sie sich gar nicht mehr beruhigt,ich kann kaum mit ihr raus gehen weil immernoch geknallt wird(zwar weniger,aber genug...),sie will gar nicht mehr raus,zieht sofort rein,und wenns knallt dann erst recht.
Sie ist gerade schon wieder am knurren und bellen,seit ner guten halben Stunde..Wie soll ich damit umgehen ?! Ich kann doch nicht den ganzen Tag ununterbrochen "AUS" rufen(worauf sie in dem Fall eh nicht reagiert),ignorieren ?! auch schwer.
Sie tut mir leid weil sie so eine Angst hat..aber viel machen kann ich ja nicht :/
Habt ihr irgendeinen Tipp wie ich jetzt die NÄCHSTEN Tage überstehe mit ihr ?!
Danke schonmal
LG
Nina mit Mia -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFEEE ! auch nach Silvester noch Theater mit ihr..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wie soll ich damit umgehen ?! Ich kann doch nicht den ganzen Tag ununterbrochen "AUS" rufen(worauf sie in dem Fall eh nicht reagiert),ignorieren ?! auch schwer.
Absolute Ignoranz ist da angesagt !!! Den Hund nicht beachten und dein Tagesgeschäft verrichten. Schenke ihr null Aufmerksamkeit, sonst wird das nicht besser !!!
Sucht sie deine Nähe ? Das ist okay, das würd ich ihr gewähren, Mücke darf sich auch an mich rankuscheln, dennoch wird er weiterhin nicht beachtet.
Er ist alledings der "stille" Leidende und verhält sich ruhig ( gott sei Dank ).
Wenn du allerdings ständig auf ihr Theater eingehst, wird sich nicht viel ändern. -
Puh..also doch Ignorieren.Dachte es mir im Prinzip schon,da muss ich wohl eher an MIR arbeiten,denn ich gehe da "gerne" mal drauf ein :/
ab und an kommt Sie auch zu mir ,ja .Da bin ich dann allerdings ganz froh drum,denn auf meinem Schoß beruhigt Sie sich schnell. (Jetzt gerade liegt sie wieder auf meinem Schoß und pennt
)
-
Wie Melanie schon schrieb: ruhig bleiben, möglichst ignorieren.
Nach dem Stress ist ihr Adrenalinpegel noch sehr hoch, dieser baut sich nur langsam ab und der Hund ist somit leichter reizbar. Also: Oooooommmm, das wird täglich besser werden.
Gruß, staffy
-
Hallo,
hab hier auch so ein leidendes Bündel. Allerdings bellt sie nicht.
Heute vormittag wurde es mal etwas besser, sie lag nicht mehr nur im Schlafzimmer. Heute Nachmittag knallte es wieder irgendwo (weit weg, aber eben hörbar) und nun will sie wieder nicht raus.
Sie rührt sich nicht, wenn man mit der Leine kommt. Man muß sie sanft zum Aufstehen bewegen. Steht sie dann und hat das Geschirr um, pinkelt sie los. Bisher (also die letzten 2Tage) ging's in den Hausflur. Heute auf den Läufer im Schlafzimmer. Sie MUß also durchaus, traut sich aber nicht raus.
Draußen geht sie einfach vor sich hin, zieht ständig damit sie schnell wieder nach Hause kommt. Keine Motivation, nicht mal Interesse an anderen Hunden (was mich wundert, weil sie es liebt zu toben und zu spielen). Ich kann sie nicht begeistern, mal in ein Mauseloch zu gucken oder Leckerlies zu suchen.
Ich gehe auch ganz normal meinem Alltag nach. Ich freue mich sichtlich, wenn sie mal neben mir steht oder mir hinterher läuft (sonst eher nervig, momentan ein großer Schritt für sie). Ich versuche, so "normal" wie immer zu sein.
Ey mann, 2Stunden Knallerei in der Silvesternacht und man hat 3 Tage nen Hund, der völlig durch den Wind ist. ich fühle mit Dir und hoffe, unsere Wuffels entspannen sich bald wieder. Kann man ja nicht mit ansehen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Ronja bekommt täglich 2x ne Bachblütenmischung gegen Angst (haben wir vor Silvester schon mit begonnen). Kannst Du aber auch jetzt zur Unterstützung geben. (Gibt es im Futterhandel...Globulis...ca. 8,--Euro/Fläschchen)
-
-
Hallo ihr!
Wir haben auch immer noch mit den Nachwirkungen von Sylvester zu kämpfen.
Tagsüber geht es wieder einigermassen, denn dann fahren wir in ein großes Auslaufgebiet und da knallt es nicht.
Das hat sie mittlerweile verstanden.
Aber die Pipirunden morgens und abends hier in der
Nachbarschaft sind der absolute Horror. wobei die Abendrunde
für sie noch schlimmer als Horror ist, weil es dann auch noch dunkel ist. Gerade kam sie zwar schwanzwedelnd an als ich ihr das Geschirr
gezeigt habe, aber das war's dann auch.
Erst legte sie sich zurück in ihr Körbchen, nach dem Motto "geh doch bitte alleine" und dann bekam ich sie nicht die Treppe runter.
Das ging dann nur mit viel Fleischwurst. Unten angekommen legte sie sich wieder platt in den Flur. Tja, der Weg von der zweiten Etage nach unten hat schon 15 Minuten gedauert. Dann waren wir irgendwann draussen, und 10 Meter weiter hat sie sich dann gar nicht mehr geregt. Lag mitten auf dem Bürgersteig, platt wie eine Flunder. Dann habe ich sie nach einer Weile hochgenommen, und ein paar Meter um die erste Ecke getragen. Dann gings einigermassen, jedenfalls für weitere 10 Meter. Es hilft aber auch so gar nichts, kein Ablenken, keine Leckerchen. Ich habe das Gefühl, dass sie eher uns als wir sie ignorieren. Sie ist wirklich nicht glücklich im Moment. Ich hoffe so sehr dass es ihr bald besser geht.Meint ihr wirklich das legt sich bald wieder? Und kann es bedeuten, dass ich tatsächlich alles wieder neu aufbauen muss?
blackbetty und Ninchen
Wie siehts heute Abend bei euch aus? Ein bisschen besser? -
Ohje..da bin ich wohl nicht alleine mit dem Problem..
Gestern Abend ging es noch einigermaßen, jetzt ist sie allerdings auch eben wachgeworden und bellt wieder munter vor sich hin.. (WER um Himmels Willen knallt um DIESE Uhrzeit ?! :devil2: ) .
Ich bin sooo froh wenn das endlich aufhört..
-
außer den Rescue gibt es noch die Notfallpunkte im Ohr.
Ist ungefähr der oberste Stelle in jedem Ohr.
Drücke und knete diese ganz vorsichtig, aber mit einem gewissen Druck.Zu Thema Ignorieren.
Halte ich nichts davon, geben wir auch in unserer Therapiestunde nicht weiter.Versuche einmal den Hund abzulenken, mit Spiel und Futter.
Wenn Du den Hund ignorierst, versucht er sein ganzes Repertuar durchzuziehen.
Bellen, Winseln, hochspringen, etwas anstellen.
Solange bis Herrchen und/oder Frauchen wieder reagiert.
Durch die Ignoranz verstärkt man den Stress und man kann dadurch mehr dem Hund schädigen, wie ein bis zwei mal richtig auf den Hund einzugehen.
(anmerk. neueste Erkenntnis aus der Kynologie)In unserer Praxis sind wir komplett vom ignorieren abgekommen, da man dadurch den Hund zur Mensch-Maschine erzieht und nicht das Individuum Hund erkennt.
Wenn ein Kind schreit, wird es ja auch nicht nur schreien gelassen oder ins Zimmer geschickt um seine Ruhe zu haben.
Man muss sich halt mit dem Familien- (Rudel-) - mitglied beschäftigen und seine Schwäche finden.
Positive Instinkstärkung.
Gruß
Rolf von Dog-Schweizr -
Hallo,
heute morgen hatte Ronja endlich mal wieder richtig Spaß draußen. Hier liegt ja Schnee, das liebt sie eigentlich (gestern war's ihr noch egal).
Heute früh hat mein Mann Leckerchen in Schneebälle gedrückt und sie geworfen...und siehe da...Ronja ist hinterher und hatte Spaß.
Allgemein verhält sie sich aber wieder sehr unsicher. Hatten das schon in manchen Situationen gut im Griff, aber einiges können wir nach dem Schock-Erlebnis Silvester wohl auch neu aufbauen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Meint ihr wirklich das legt sich bald wieder? Und kann es bedeuten, dass ich tatsächlich alles wieder neu aufbauen muss?
Ich kann dir nur aus der Erfahrung vom letzten Jahr berichten und die ist, dass das bald aufhört.
Im vergangenen Jahr brauchten wir so bis zum 10. Januar, bis Maya wieder ohne stets auf der Hut zu sein und hinter jeden Ecke was bedrohliches vermutend, ganz gelassen lief und wieder Freude am Rausgehen hatte.
Gestern Abend hatten wir noch mal irgendwo hier in der Umgebung jemand, der wohl noch ne Batterie abgefeuert hat........Maya hat nur geguckt und etwas angezogen, aber nicht panisch wie sonst beim kleinsten Böller. Hab sie dann ins Fuß genommen und die letzten Meter haben wir dann auch geschafft, ohne dass ich hinterm Hund herflog.
Heute morgen war wieder alles in Ordnung........haben schon einen schönen Spaziergang hinter uns.
LG - Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!