Finanziell doch nicht möglich :-(((
-
-
Zitat
Es gibt übrigens auch eine "Tafel für Tiere". Dort können bedürftige Tierhalter sich Futter für Tiere abholen, genauso wie bei der Tafel für Menschen. Hab ich gestern erst im Fernsehen gesehen.
Vielleicht einfach mal googeln.Nicht bös gemeint - aber diese Tafeln sind für Hundehalter, die schon einen Hund haben und ihn nicht mehr versorgen können. Man sollte sich kein TIer anschaffen und hoffen, dass man Futter gestellt bekommt.
Dennoch finde ich diese Einrichtungen sehr gut. Ich selber habe immer die alten/zu kleinen Sachen der Katzen und auch des Hundes ans Tierheim gegeben
Ich finde die Entscheidung von Amidala sehr gut durchdacht, auch wenn es für sie nicht so toll ist. Wie schon geschrieben, das Futter für die Tiere kostet "nicht so viel". Aber wenn dann unverhoffte TA Kosten auf einen zukommen ist schluß mit Lustig.
Einen mittelgroßen Hund kann man mit 15 Euro im Monat durchfüttern. Insofern man das Vollwertfutter von Aldi nimmt und weitestgehend auf Leckerlies verzichtet - das ist aber nicht Sinn der Sache, finde ich.
Mein Kater wurde krank (Harnstein), die Behandlung dauerte 36 Stunden, allerdings war er nicht mehr zu retten. Insgesamt haben wir damals fast 400 Euro dafür hingeblättert.... So was muss man bedenken und Amidala ist auf den richtigen Weg.
Amidala
Warte noch ein wenig ab, eventuell ändert sich die finanzielle Situation ja noch ein wenig. Die Sache mit den Tierschutz ist doch auch was. Oder du kannst versuchen Hundesitter zu sein? So hast du schon mal KOntakt zu den Fellnasen und musst nicht ganz auf sie verzichten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn Du unbedingt einen Hund haben möchtest, richte doch eine Plegestelle bei Dir ein. Du hilfst einem Hund und ein kleines Stück vom Deinem Traum geht in Erfüllung. Frag mal im Tierheim nach, die freuen sich und auch Deine Geldbörse.
Gruß Sigrid
nö, hab auch schon mal angerufen und gefragt:
Pflegestelle ist fast das Gleiche wie eigener Hund von der Knete her
Futterkosten musst du selber tragen. Die übernehmen nur TA-Kosten.@amidela:
was du mit dem Auto machen kannst, wenn du mit der Versicherung hochgerutscht bist: Abmelden: du wirst trotzdem runtergestuft, wenn du den Wagen mindestens am Anfang und am Ende des Kalenderjahres angemeldet hast, musst aber keine Prämien zahlen ;). Das spart enorm Geld! -
Zitat
nö, hab auch schon mal angerufen und gefragt:
Pflegestelle ist fast das Gleiche wie eigener Hund von der Knete her
Futterkosten musst du selber tragen. Die übernehmen nur TA-Kosten.
Viele Tierschutzvereine übernehmen für die Pflegestelle TA-Kosten, Versicherung und Steuer. Du musst dann selbst nur die Futterkosten, Spielzeug, Hundedecke, etc. aufbringen.
Ich denke, daß der erste Block der kostenintensivere ist. Daher ist die Idee mit der Pflegestelle nicht schlecht. Allerdings kann man schnell zum Pflegestellenversager werden (sein Herz an den Hund verlieren und ihn nicht mehr hergeben). -
nabadaishi, die TS hat doch geschrieben, dass fürs tägliche Leben nix über ist,
da fallen doch grad die Futterkosten auch ins Gewicht!
-
Ich finde es auch suuuper wie du dich infrmierst und dann leider auch mal dagegen entscheidest.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben !!!!
Bei uns im TH kannst du als Pflegestelle aussuchen, was du bezahlen möchtest. Die würden dir auch das Futter stellen. Frag doch einfach mal bei euch nach, wenn das für dich in Frage käme.
-
-
Zitat
So war das auch nicht gemeint, ich hab ja geschrieben, das ich die Entscheidung vernünftig finde. Aber sie schrieb ja auch, das sie noch eine Katze hat. Oder hab ich mich so verlesen?
LG Thoja
-
Erst mal, find ich klasse das du so vernünftig bist! Viele würden sich einfach einen Hund holen und denken es regelt sich von alleine.
Das mit der Pflegestelle find ich eine super Idee.
Eine Tierhilfe in meiner Nähe übernimmt sogar Futterkosten, steht auf ihrer Homepage, TA- Kosten und Versicherung auch.Hör dich doch mal bei den Orga um!
-
Zitat
So war das auch nicht gemeint, ich hab ja geschrieben, das ich die Entscheidung vernünftig finde. Aber sie schrieb ja auch, das sie noch eine Katze hat. Oder hab ich mich so verlesen?
LG Thoja
Gut, habe ich dann falsch verstanden
-
HuHu,
Erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen und euren Tieren.
Es übernehmen aber einige Tierschutzorganisationen die Futterkosten.
Jedenfalls in meiner Stadt.LG Gaby und die 12 Pfoten.
-
Danke für eure lieben Antworten. Das mit der Pflegestelle wär eine Idee, die ich mal überdenken werd. Werd das auch mal mit meinem Partner besprechen. Er ist ja generell nicht dagegen, er sagt nur, es ist dann mein Hund, ich trag die Verantwortung etc und das ist ja auch ok. Ich weiß, dass er sich nie einen geholt hätte.
Ich hatte mich einfach so drauf gefreut. Man macht doch immer wieder den Fehler der großen Vorfreude und dann klappts doch nicht.
Mit der Versicherung vom Auto, da sist einfach ärgerlich. Wär es jetzt im neuen Jahr üassiert würd ich nicht so in die Höhe schießen mit den Prozenten... Ich lass es jetzt mal auf mich zukommen, aber ich freu mich nicht mehr drauf, sonst bin ich nur enttäuscht wenns nicht klappt, und das wird es wohl so schnell auch nicht...Ich danke euch,
liebe Grüße
Nici -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!