Befehle hinterfragen & fremdgehen mit meinem vater

  • also ich kann mir nicht helfen, aber nelli bringt mich zur zeit extrem auf die palme...
    ich bin für ein paar tage bei meinen eltern und nelli liebt meinen vater abgöttisch...
    das äußert sich dann wie folgt:


    ich geb nelli ein komando => nelli rennt statt das komando auszuführen zu meinem vater und nimmt zu ihm blick kontakt auf, dreht der sich weg dreht nelli sich mit... so unter dem motto: muss ich das jetzt wirklich machen, sag du doch auch mal was.


    ist mein vater in der nähe bin ich völlig abgemeldet... hört sie keinen meter mehr... läuft sogar vor mir weg wenn ich mich durchsetzen will und sucht bei meinem vater zuflucht...


    ich glaub es hackt, es kann doch nicht sein, nur weil mein vater weniger konsequent & ein mann ist, das mein hund mich nur noch als besitzer aber nicht mehr als herr oder gott oder alphatier oder sonst was sieht...


    sorry für den harten ton, aber ich bin echt genervt wenn nelli z.b. einfach weg läuft und mich stehen lässt weil mein vater 50m vorraus ist, nicht mehr abrufbar ist oder wie doof an der leine zieht wenn ich wo anders lang will und sich unsere wege trennen oder nelli das fiepen & jaulen anfängt wenn er den raum verlässt...
    :kopfwand:


    was hat er was ich nicht habe, außer die inkonsequenz in person zu sein?

  • ganz einfach ..... er hat wirklich was,was du nicht hast. er ist sehr selten und für nelli nen knaller,die freut sich . nelli ist noch jung oder? das sit normal. da hilft nur die leine,und üben üben üben !


    beruhig dich , nelli hat nix verbockt die kleine hat freude!!


    LG nina


  • Zeige dem Hund den kleinen Finger und er nimmt sofort die ganze Hand!!!


    Hunde sind immer sofort dabei, wenn SIE Ihre Vorteile vermehren können.
    Dein Hund ist völlig normal!


    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • ja ich weiß, mein vater erlaubt ihr halt dinge die sie bei mir nicht darf, wirft stöckchen, egal wie sehr ichs versuche ihm zu verbieten oder knallt meinen leuchtball auffen asphalt obwohl ich ihm mehrmals gesagt habe das er das unterlassen soll...
    manchmal komm ich mir vor, als ob ich mit 2 kleinen kindern gassi gehe und nicht mit nem hund und meinem vater...


    männer....


    er wollte nie nen hund und jetzt will er nelli gar nimmer her geben...
    ich glaub ich schenk ihm nen eigenen hund :lachtot:
    aber nur nen stoffhund oder nen robotter hund, denn alles andere wäre tierquälerei
    ich sehs schon vor mir, nächste schlagzeile inner bild:
    dickster hund deutschlands vom eigenen herrchen beim stöckchenwerfen erschlagen...

  • Zitat

    ja ich weiß, mein vater erlaubt ihr halt dinge die sie bei mir nicht darf, wirft stöckchen, egal wie sehr ichs versuche ihm zu verbieten oder knallt meinen leuchtball auffen asphalt obwohl ich ihm mehrmals gesagt habe das er das unterlassen soll...
    manchmal komm ich mir vor, als ob ich mit 2 kleinen kindern gassi gehe und nicht mit nem hund und meinem vater...


    männer....


    (...)


    Das kenn ich ... Treibt einen zur Verzweiflung ... seufz


    Warum darf dein Hund eigentlich nicht mit Stöckchen und Ball spielen? Oder soll er nur nicht mir deinem Vater spielen?

  • Kommandos haben keine "Wertigkeit" für einen Hund. Aber Spiel und Spaß. Also wird der Hund seinen "Wertigkeiten" folgen. Hat nichts mit "Hinterfragen" zu tun.


    Und anstatt mich mit beiden rum zu ärgern, würde ich entweder mich da gar nicht einmischen (kommt aber immer darauf an um was es geht) oder aber den Hund nicht mit Kommandos versuchen an mich zu "zwingen" sondern durch gemeinsames "erleben" über Spiel. Da kann auch genug UO eingebaut werden.


    Aber nur wenn man es Live beobachten kann, kann der Ansatz gefunden werden.

  • Zitat

    Warum darf dein Hund eigentlich nicht mit Stöckchen und Ball spielen? Oder soll er nur nicht mir deinem Vater spielen?


    Vielleicht aus ähnlichen Gründen, wie bei uns. Bälle verblöden die meisten Hunde (nicht bös gemeint aber wenn ich so ballfixierte Hunde sehe, dann fällt mir echt nix ein) und Stöckchen sind gefährlich.

  • Wenn dein Vater nicht anfängt den Hund gänzlich zu ignorieren, seh ich eher schwarz.
    Wenn sich der Hund wieder auf dich umpolen soll, dann darf es positive Impulse (Leckerlie, Spiel, Fressen, anderweitige Belohnung und auch simple Zuwendung) erstmal nur noch von dir geben! Der Hund würde lernen "Frauchen=toll", "Vater=was hab ich davon".
    Das würde aber nur mit Konsequenz klappen und warscheinlich über einen relativ langen Zeitraum gehen.

  • Hallo,


    ich finde das Verhalten Deines Hundes normal. Ronja war auch nicht zu halten wenn sie auf einem Spaziergang meine Mutter oder sonstige Verwandte traf.
    Da klappte der Rückruf erst nach der Begrüssung.
    Das hab ich ganz schnell gelernt und entweder habe ich sie vorher an die Leine oder ihr die Freude gelassen und mich mitgefreut.


    Das hat mit Bindung nichts zu tun. Heute noch sitzt sie bei meinem Opa wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind. Dort gibt es immer Leckerlis für alle Hunde. Ich lass ihnen den Spaß, abends wird halt das Futter reduziert und gut ist es.


    Wenn ich die Leine in die Hand nehme und sage: Gehst Du mit? ist sie die erste die sich zur Haustür drängelt und das reicht mir dann.
    Klar könnte ich es über Kommandos erzwingen, aber ich muss ja nicht immer der Nabel der Welt für die Hunde sein.


    Wenn es drauf ankommt gehen sie lieber mit mir als bei dem Leckerligeber zu bleiben, denn dieser kann leider nicht Gassi gehen und das ist noch immer das Höchste für meine beiden.


    Liebe Grüße


    Steffi


  • Dem kann ich mich nur anschließen.


    Meine Hündin ist tagsüber, wenn wir arbeiten, bei meiner Mutter ein Stockwerk tiefer. Velvet liebt meine Mutter und sie liebt ihr Herrchen und sie liebt mich (etwa in der Reihenfolge :D ). Aber die Reihenfolge variiert, denn bei Muttern gibt's Kuscheln und Streicheleinheiten endlos (und ab und an wahrscheinlich auch mal was für den Cockermagen), bei Herrchen, ich weiß nicht, er ist einfach IHR Herrchen und er war vom ersten Moment an, als sie zu uns kam, ihr Augenstern und Frauchen, ja Frauchen ist für die Action zuständig, für die langen Ausflüge mit Spielen und Schwimmen und für den HuPla mit dem geliebten Agility.


    Ich laß ihr die Freude, auch wenn sie mal runter zu Muttern will, obwohl wir da sind, warum nicht, ich weiß, daß sie uns alle liebt, jeden auf seine Art und Weise und für jeden ist einfach mal die Zeit da, sich mit ihr zu beschäftigen. Hauptsache ist doch, der Hund und auch die Menschen sind glücklich und freuen sich, was will ich mehr. Ich muß nicht immer der Dreh- und Angelpunkt für meine Hunde sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!