Immer dieses Verunsichern. Barfen schädlich für MENSCHEN???
-
-
Hallo zusammen.
Ich barfe Cindy jetzt seid knapp einen Monat. Sie verträgt es gut und selbst diese komischen felligen Sachen (der Blick war wirklich köstlich) werden nun mit Genuß verspeist.Habe meinen Plan absegnen lassen und traue mich mittlerweile sogar Knochen zu geben ohne die ganze Zeit mit dem Notfallpaket daneben zu stehen und die Nacht schlaflos zu verbringen.
Allerdings hat mir jetzt eine Bekannte erzählt (TA-Helferin) das, wenn ich meinen Hund barfe ICH Krankheiten bekommen kann, die für den Hund ungefährlich aber für mich schädlich sein können
Ich warte darauf Unterlagen von ihr zu bekommen um dieses Thema vllt zu vertiefen.
Hat einer davon schon mal was gehört?Bin mittlerweile ziemlich am zweifeln ob ich überhaupt weiter machen soll.
Warten wir mal die Blutuntersuchung ab. Die wollte ich in ca. einem halben Jahr machenVerstörrte Grüße
Jessy - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Immer dieses Verunsichern. Barfen schädlich für MENSCHEN??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gefahren durch den Umgang mit dem rohen Fleisch? Ich sehe da bei hygienischer Handhabung kein Problem. Natürlich lässt man keine Hühnchenteile tagelang in der Küche stehen o.ä.. Also ich habe keine Bedenken wegen Salmonellen und Co.
-
-
Wie sollen diese Krankheiten (welche denn genau?) uebertragen werden Dass man kein rohes Fleisch anfässt und sich danach die Finger nicht ableckt sollte doch klar sein, oder?
Finnrotti -
Bleib gelassen
.
Bei der Hundefütterung sind Salmonellen ein Thema. Wenige Hunde erkranken akut daran, aber einige werden Dauerausscheider. Das ist nicht so prickelnd. Aber erhöhte Salmonellengehalte gibt es regelmäßig auch bei Trofu, Schweineohren sind manchmal ware Salmonellenmutterschiffe... Es gab irgendwo mal eine Studie, die zeigte, dass bei Hunden die Zahlen unverändert sind, egal wie man füttert, es betrifft einen gewissen Prozentsatz.
Würmer kann ein Hund haben und er kann Menschen anstecken. Aber die meisten Würmer holt sich der Hund draußen. Im Futter sind sie weniger ein Problem.
Wenn man bei der Zubereitung des Hundefutters die in der Küche üblichen Hygieneregeln einhält, dann ist das alles kein Problem. Menschen essen rohes Rinder- oder Schweinefleiscch, rohe Eier und rohen Fisch. Im allgemeinen überlebt man das ja auch.LG
das Schauzermädel -
-
Deswegen sind die TÄs also dagegen. Wenn ich mein Hund vernüftig ernähre wird er seltener krank und der Urlaub geht dann nicht mehr nach Dubai
Nein, mal im Ernst. Ich möchte nicht wissen womit mein Hundi mich alles anstecken kann.
Nur mich verwundert es halt, das soviele Einwände gegen barfen haben.
Teilweise werde ich hier in der Hundeumgebung beschimpft
Dabei will ich doch nur das beste für meinen SchatzIch werde meine Bekannte nochmal genau fragen was das ist was mein Hund dann so gefährlich macht
-
Ich hab auch Tierarzthelferin gelernt und mir leuchtet total ein dass barfen für den Hund nicht schädlich sein kann, denn der "Urhund" hat mit rohem Fleisch überlebt und nicht mit Fertigfutter. Aber - ich finde rohes Fleisch ekelig wegen den Krankheitserregern usw.. Wie muss man sich das vorstellen wenn ich da einen rohen Knochen gebe? Der wird doch durch die ganze Wohnung geschleift, über den Teppichboden gezogen, womöglich im Bett vergraben... Wie kann ich da die "normale Küchenhygiene" walten lassen, wenn rohe Fleischreste auf dem Sofa und im Bett verteilt sind!?
-
Zitat
Wie muss man sich das vorstellen wenn ich da einen rohen Knochen gebe? Der wird doch durch die ganze Wohnung geschleift, über den Teppichboden gezogen, womöglich im Bett vergraben... Wie kann ich da die "normale Küchenhygiene" walten lassen, wenn rohe Fleischreste auf dem Sofa und im Bett verteilt sind!?
DAS fände ich auch ekelig ... daher unterbinde ich das. Im Sommer können meine Hundejungs mit den Knochen in den Garten - im Winter bleiben sie in der Küche bis alles aufgefuttert ist.
Du darfst Dir die Knochen nicht so riesig vorstellen, wie man sie auf Comic-Zeichnungen von Hunden immer sieht. Als Knochen wird z.B. Rippchen gefüttert, oder ein komplettes Hähnchen. Und diese Knochen werden einfach komplett mitgefressen, da muss kein Hund stundenlang dran rumnagen.
Ja, Barfen ist für Menschen gefährlich
z.b. wegen der Anfeindungen der Mitmenschen
oder wegen der Einkommensminderung der Tierärzte und Futterindustrie
und
(Irgendwer hat es doch in der Signatur stehen: Seit sie ihren Hund barft, jagd der sie jeden Morgen in die Küche.)
-
Zitat
DAS fände ich auch ekelig ... daher unterbinde ich das. Im Sommer können meine Hundejungs mit den Knochen in den Garten - im Winter bleiben sie in der Küche bis alles aufgefuttert ist.
Du darfst Dir die Knochen nicht so riesig vorstellen, wie man sie auf Comic-Zeichnungen von Hunden immer sieht. Als Knochen wird z.B. Rippchen gefüttert, oder ein komplettes Hähnchen. Und diese Knochen werden einfach komplett mitgefressen, da muss kein Hund stundenlang dran rumnagen.
Ja, Barfen ist für Menschen gefährlich
z.b. wegen der Anfeindungen der Mitmenschen
oder wegen der Einkommensminderung der Tierärzte und Futterindustrie
und
(Irgendwer hat es doch in der Signatur stehen: Seit sie ihren Hund barft, jagd der sie jeden Morgen in die Küche.)
Genau!!
Keiner meiner Cocker käme auf die Idee Fleisch oder Knochen durch die Wohnung zu schleifen oder auf dem Sofa und im Bett zu vergraben. Da wäre Holland in Not, das wissen meine Beiden, außerdem sind die viel zu gierig auf ihr lecker Fleisch, als das sie sich lange mit solchen Quatschkram aufhalten würden. Dat muß rein in den Cockerbauch und nicht irgendwo vergammeln.
Meine Nasen haben jeder eine Futterdecke auf der sie fressen und die 1 x pro Woche in die WaMa wandert. Grünen Pansen gibt es bei mir grundsätzlich gewolft, weil der von den Hunden doch gerne mal geschnickt wird. Leider habe ich keinen Balkon, so daß ich in der Wohnung füttern muß.
Gegen die Anfeindungen der lieben Mitmenschen hilft einfach nix sagen, rohfüttern trifft bei vielen Hundehaltern auf Ungläubigkeit bis Abwehr, da kann man nix machen. Wenn mich jemand fragt, gebe ich wahrheitsgemäß antwort, ansonsten fange ich nicht mit dem Thema an. Das bringt nix.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß Menschen, die selbst keine Hunde haben, sehr viel aufgeschlossener sind, diesem Thema gegenüber. Da habe ich schon einige gute Gespräche geführt.
-
Hm, hätte ich ne Küche mit Tür wär das ja nicht so das Problem, aber das ist nur ne geflieste Ecke im Wohnzimmer. Klar, wo ein Wille ist ist auch ein Weg, aber ich glaub so weit bin ich (noch) nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!